Golf 3 sehr komisches klackern....

VW Golf 3 (1H)

Halli Hallo..

Ich mal wieder mit meinem yoshi..

Er hat nen 1.8er 75 ps AAM

So jetzt zum Problem..
Seit einiger Zeit hat er NUR unter last das klackern angefangen, krümmer ist kaputt aber das Geräusch hebt sich deutlich vom krümmer ab...
Erst war die Kupplung im Verdacht aber die habe ich heute ausgeschlossen... denn seit heute Nachmittag "nach dem ich in einer Werkstatt war" zum kucken würde es stetig schlimmer. Mittlerweile läuft er im leerlauf wie ein Traktor, was mich dann dazu veranlasste kerzenstecker für kerzenstecker nacheinander abzuziehen und zu testen.
So Ergebniss war (ich hab von rechts wenn man vor dem motor steht angefangen)
Ohne zylinder 4 läuft aber tut sich schwer beim starten.

Ohne zylinder 3 läuft nicht, was mich stutzig machte weil meines Wissens nach läuft 1 und 3 zusammen und 2 und 4 zusammen

Naja weitergemacht..

Ohne zylinder 2 läuft er auch wie ohne 4

Jetzt kommt's

Ohne zylinder 1 läuft er im stand genauso als wäre er angesteckt. Während der Fahrt ist er etwas schwächer aber klackert nicht mehr bzw nur noch selten ganz leicht.

Die Kerze von zylinder 1 ist leicht weißlich die anderen etwas rußig, sind alle 4 neu

Jetz ist mein Verdacht das der zahnriemen welcher erst gewechselt wurde um 1 oder 2 Zähne gesprungen ist und es daher kommt.

Im Moment ist der zylinder abgesteckt (zünden tut er auf dem kabel hab zweimal eine gewischt bekommen)

Ist es jetzt sehr bedenklich mit dem abgesteckten zylinder 30 km in meine werkstatt zu fahren oder doch lieber versuchen ihn über einen Bekannten der ADAC plus hat dahin schleppen zu lassen?

Hab hier auch noch ein Video von dem Geräusch.
https://youtu.be/VnNz3ZJM9Oc

32 Antworten

Hm ok... oh man ich könnte heulen.. Naja wie gesagt der Sitzt schon extrem locker.. aber wenn's wirklich lagerschaden ist dann kommt er weg.. schade halt weil er noch bis Januar 2020 tüv hat...

AAM Motoren sollte es doch reichlich für kleines Geld geben. Nur leider der Umbau, da muß man schon die Möglichkeit, und Bastelerfahrung haben.

Ja hab auch einen gefunden für 150 Euro mit 77 000.. ohne krümmer. Meiner ist kaputt also nochmal 113 Euro und dann noch der Umbau.. 🙁

Motor umbauen, das war vor paar Jährchen ein halbes "Volksfest". Da hat dann jeder von unserer Autoclique mitgeholfen, ob Klugscheißen/Besserwissen, Griller an, und Palette Dosenbier 😁. Dreibein mit Flaschenzug hatte ich besorgt, und los ging es. (Heute undenkbar)

Ähnliche Themen

Die Frage die ich mir bloß Stelle ist die. Ein lagerschaden ist doch normalerweise immer zu hören also auch im leerlauf oder täusche ich mich da

😮 Im Leerlauf ist so gut wie keine Belastung auf Kolben/Pleuel/Lager, da gleicht der Öldruck das größere Lagerspiel aus. Gibt man Gas, wird das Lager belastet, Zündung geht auch etwas früher, dann kommt das klappern.

Aaah ok mich hat's nur gewundert weil viele lagerschäden auch im leerlauf zu hören sind

Sooo großes böses Update... die gute Nachricht. Es sind nicht die pleuellager...

Die schlechte... vom zahnriemen aus gesehen hat der erste zylinder keine Kompression mehr und der zweite noch ein wenig.. drei und 4 laufen noch... also yoshi kurz vor tot... wieso und warum keine Ahnung.. jetzt steh ich vor der Entscheidung nen ersatzmotor für 100 bis 150 einbauen zu lassen (privat von Freundin die das auch beherschen) oder ihn als bastelfahrzeug zu verkaufen... Ich wäre ja lieber für des erste... 🙁 🙁 🙁 ich könnt heuleeeeen 🙁

Bei wenig oder keiner Kompression, würde ich der Sache auf den Grund gehen. Könnte "nur" ein verbranntes Ventil sein, oder Kolbenschaden/fresser. Aber dann ist er ja noch nicht repariert, Teile können dann auch weit über hundert Euro kosten. Da ist man mit gebrauchten Motor am besten bedient. Allerdings nur, wenn man es selber machen kann. Ist man auf andere angewiesen, kann es ein teuerer Spaß werden.

Ja das sagte mir eben mein Mechaniker auch.. reperaturkosten mit geplantem Kopf 300 bis 400 Euro... und motor Umbau würde dann ein guter Freund von einem meiner besten machen der auch schon bei seinem megane einen motor Umbau gemacht hat also wäre das größte an kosten das material

Zitat:

@tommel1960 schrieb am 27. Aug. 2018 um 20:9:46 Uhr:


Könnte "nur" ein verbranntes Ventil sein, oder Kolbenschaden/fresser.

...oder Nocke rund oder Ventilfeder gebrochen...

Naja was es auch ist, eine Reparatur kommt aus kosten nutzen gründen nich in Frage 🙁

Aber schon mal danke kann alle Beteiligten 🙂 ich hoffe nur der Typ von eBay Kleinanzeigen schreibt endlich mal zurück.. der hat Ben austauschmotor mit Getriebe, 77 000 Kilometer für 150 euro 🙂

Falls Du die Möglichkeit hast, Garage, Werkzeug, basteln kannst oder Kumpel der sich auskennt, kannst Du den Zylinderkopf abbauen. Dann sieht siehst Du, was mit den Ventilen, und auch den Kolben los ist, die den Druckverlust verursachen.

Zitat:

@neuenmarkter schrieb am 28. Aug. 2018 um 18:30:13 Uhr:


Austauschmotor mit Getriebe, 77 000 Kilometer

Den Kilometerstand haben alle "Austauschmotoren" 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen