Golf 3 Nokia Sound System,welcher Adapter für Fremdradio?
Hallo!
Habe gehört das es ein Adapter gibt damit
ich mein eigendes Radio (Sony) an das Nokia
Sound System anschliesen kann.
Woher bekomme ich so ein Adapter und wie
funktioniert der ?
Hat jemand noch ein Original VW 6-Fach Weschler ?
Model No. 1H0 035 111 CX-CV1320L
von 5/96
Gruss, Dani
342 Antworten
HI!
Mal ne Frage zum DSP: Bei mir geht die Lautstärke mit zunehmender Geschwindigkeit hoch. Ist das so gewollt? Finds weder gut noch schlecht, ka was ichd avon halten soll. Frag mich nur ob des normal ist.
Hallo abend ich habe mal ne frage habe auch ein golf 3 cabrio mit Digitales sound paket und ein gamma radio . und möchte gerne ein mp3 player trann machen
was benötige ich für ein adapter ?? könnt ihr mir das sagen ? ohne schwer rumzubasteln .
und kann ich alle radios trann machen ?
Zitat:
Original geschrieben von stiffmeister112
Hallo abend ich habe mal ne frage habe auch ein golf 3 cabrio mit Digitales sound paket und ein gamma radio . und möchte gerne ein mp3 player trann machenwas benötige ich für ein adapter ?? könnt ihr mir das sagen ? ohne schwer rumzubasteln .
und kann ich alle radios trann machen ?
so ich hab mal übersetzt
Deutsch:
Hallo Guten Abend, ich habe mal eine frage. Habe ein golf 3 cabrio mit Digitales sound paket und ein gamma radio. ich würde gerne ein mp3 player daran betreiben bzw. nutzen.
- das ist ja schön
was benötige ich für ein adapter ?? könnt ihr mir das sagen? ohne schwer rumzubasteln.
- hängt davon ab was für lösung du nehmen möchtest/willst und was du bereit bist auszugeben
und kann ich alle radios dran machen ?
- ich sage nein denn ALLE radios können das nicht
Ähnliche Themen
Guten Abend!
ich habe auch noch ein Paar Fragen zumDSP System:
Ich habe noch kein DSP,würde es gerne nachrüsten. Ich habe werksseitig verbaute lautsprecher oben im Armaturenbrett + 4 nachgerüstete Lautsprecher in den Türen(4/5 Türer)
Kann ich diese Lautsprecher ans DSP anstecken oder braucht man die originaleen von Nokia?
ich habe mir die holländische Seite mit der Anleitung durchgelesen, man braucht den Kabelbaum, Verstärker mit Sub in dem Gehäuse das hinten Links montiert wird+ Halter, Bedienelement in der Mittelkonsole + DSP Adapter bei einem Fremdradio. Noch etwas?
Braucht das Nokia DSP eine eigene Stromquelle?
Wie schwer ist es die Kabel entlang der Einstiegsleiste un am Armaturenbrett zu verlegen?
hallo .
Allso geld 300 euro max mal mit radio .
würde ich ausgeben .
welsches radio kann es! was brauche ich dafür alles ? wenn ihr es wisst könnt ihr es mir sagen und keine unötige kommentare
deutsch entschuldige ich mich .
@Stiffmeister: ganz einfache Version: Kassetten-Radio-Adapter siehe:
amazon
Wenn du eine bessere Version magst, kommst du um ein anderes Radio nicht drum herum.
Problem: ans DSP kannst net einfach jedes Radio klemmen, du brauchst eines mit Cinch´-Vorverstärker-Ausgängen. Da du 300€ ausgeben willst empfehle ich dir einfach mal folgendes:
Kenwood KDC-BT8044U
oder
Kennwood KDC-W7544U
Bieten imho das meiste fürs Geld und passen auch in den Golf3-Radioschacht rein ohne vorne rauszustehen, was bei den alpines leider der Fall ist.
ABER! So einfach mit Plug'n'play is nich. Du musst dir noch nen passenden Adapter kaufen / bauen. Die meisten hier im Forum werden dir das bauen empfehlen - ich auch :-)
Anleitung
Damit biste dann bei ca 220€ fürs Radio und ca 10€ für den Adapter.
Wenn du dir nun noch was Gutes tun willst, tauschst du die vorderen Lautsprecher gegen bessere aus und verlegst sinnvolle Kabel.
Z.B. vorne ins Armaturenbrett: 100mm Coaxialsystem (Mittelhochtöner und Tweeter mit Frequenzweiche) z.B. von Dynaudio oder Alpine für ca. 80€
in die Doorboards: 160er Tieftöner, ebenso Alpine oder Dynaudio für ca 60€
Dann kannst du die Kabel original lassen. Teures Zeug braucht dann schon sinnvolle Kabel. Wichtig ist, dass du keinen Baumarkt-Müll für 25€ das Paar einbaust, die klingen defintiv schlechter als die Originalen Lautsprecher.
Hinten die Lautsprecher sind nicht so wichtig für den Fahrer. Kannst also die originalen drin lassen.
hallo danke für die antwort kann mir einer ein kabel bauen weil habe erlich gesagt keine lust mehr rumzubasteln . naja ich schau mir mal den plan an eigendlich nicht schwer .
@Mikaljord:
Wow, da hast du dann aber was vor :-) Mein Tipp: wenn du nicht gerade ein DSP sehr günstig herbekommst oder rumliegen hast: Lass es sein!
Die Originalen Lausprecher kannst du zwar verwenden, klingen aber im Vergleich zu den Nokia-LS echt miserabel. Für nen komplettes DSP-System kannst du mal locker 450€ hinlegen - ohne CD-Wechsler wohlgemerkt.
Ansonsten ist das verbauen relativ einfach wenn man ein gutes Do-it-youself-Buch hat. Man sollte eben beim Verkleidung-entfernen keine Halte-Clips abbrechen, da es sonst schnarrt und klappert. Aber hey, es geht um nen Golf 3...Im Prinzip ist der ganze Kabelbaum, LS-Kabel usw. locker an einem Tag verbaut. Nebenbei, wenn man das Auto schon so weit offen hat, kann man auch gleich reinigen ;-)
Viel Spaß!
@Stiffmeister:
Geht wirklich ganz einfach. Hab ca 20 Minuten gebraucht zum Radio-Einbau.
Was ich vorhin vergessen hab: du hast an deinen LS-Kabeln VW-Adapter dran, du kannst also auch hier nicht Plug'n'Play andere LS anschließen.
Einfachste Variante: VW-Anschluss abschneiden und mit den LS-Kabelenden, bzw. denen der externen Frequenzweiche, so vorhanden verlöten und Lötstelle mit Audio-Schrumpfschlauch isolieren.
Da aber die originalen KAbel eher suboptimal (hehe) sind, reicht es auch sie mit einer Lüsterklemme zu verbinden - das ist dann halt nur quick'n'dirty :-)
WICHTIG! Auf die richtige Polung achten. Klingt sonst sch*****.
HALLO DANKE für die antworten aber ich denke ich kaufe mir dan lieber ein 6 fach cd wecksler die können ja gebrannte cd und mp3 abspielen oder ??
allso möchte MP3 abspielen können kann auch euf ein stick sein
http://cgi.ebay.de/...370148168645QQcmdZViewItemQQptZKabel_Stecker?...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318|301%3A0|293%3A1|294%3A50
ist das was ?
@hoggae
Ich habe nicht mehr die originalen Boxen, die wurden schon vom Vorbesitzer ausgetauscht....
Ich will nur etwas mehr aufdrehen können ohne das es scheppert 😉
Etwas mehr Bass und besserer Klag als nur mit Radio wäre also mein Ziel.
Ich weiß jetzt hlt nicht ob das originale Nkia DSP System oder irgendein Verstärker an den Boxen ohne Sub für mich die bessere Wahl wäre.
Das DSP System würde ich mir aus Ebay ersteigern....
@Stifmeister:
Der VW-CD-Wechsler spielt KEINE MP3-CDs ab. Gebrannte CDs sind möglich, funktionierten zumindest bei mir nich immer. Außerdem kosten die Teile sehr viel Geld.
An deiner Stelle würd ich ein Autoradio mit USB-Anschluss holen. Da gibt es sehr viele ab 50€.
Ganz wichtig ist es dabei, dass du CINCH-VORVERSTÄRKER Ausgänge dran hast, ansonsten wirst du es an dem DSP nicht zum laufen bringen.
Deine Auswahlkriterien:
1-Din-Schacht
2*Cinch
USB-Anschluss
Damit gehst du dann mal zum Car-Hifi-Händler deines Vertrauens und der wird dir dann einiges empfehlen.
Probier einfach mal aus womit du am besten zurechtkommst.
Für das Anschließen kannst du den Adapter von Ebay nehmen, wobei ich schon mehrmals gelesen udn gehört hab, dass die vom Klang her schlecht sind. Also doch besser selber machen.
@mikaljord:
Wenn du günstig an ein DSP kommst ist es keine schlechte Wahl. Allerdings ist es kein Poser-System. In gemäßigter Lautstärke ist es klanglich gut, aber der maximale Pegel ist relativ gering.
Wie viel willst du denn ausgeben? Was hast du denn für ein Radio und für Boxen?
Der Vorteil vom DSP gegenüber einem beliebigen System ist, dass es für den u.a. Golf vermessen, eingestellt und gecoded wurde. Du kannst es also über Bediencodes an dein Auto anpassen (Cabrio, 3-5-Türer, Variant....).
Der Nachteil ist, dass es Original ist und somit viel Geld dafür gezahlt wird - auch auf E-Bay. Außerdem hast du die Anschluss-adapter-problematik. Überall wo ein Adapter dazwischen gesteckt werden muss, leidet der Klang.
Und wenn du Bass magst, wirst du vermutlich nicht um einen Subwoofer drum herum kommen. ein wenig kann man durch gute 160er in den Türen, eine Gute Dämmung und festen Einbau hinbiegen, aber so richtig der Punch wird sich nie einstellen.
Hab versucht was ich konnte, da beim Cabrio ein sub im Kofferraum nichts bringt, aber die Baumarkt-Heckablagen-Anlagen von Freunden geben deutlich mehr "Druck" her. Wer's braucht....
Ich komme wohlmöglich an einem günstigen DSP System ran, aber ohne Kabelbaum.
Kennt jemand den Preis des Kabelbaumes?
Kann man auch nicht original VW/Nokia Boxen anschließen? Hab in den Türen nachgerüstete Boxen von anderen Marken.
Ich hoffe ihr könnt mir die Fragen beantworten!
Gruß
Mikaljord