Golf 3 - Motorschaden, was tun?

VW Golf 3 (1H)

hallo,

gestern verlor mein golf 3, 1.6l 74kw, 154tkm, bj96, 3 türer plötzlich an leistung und ich musste ihn abstellen.
heute adac, diagnose: motorschaden. klackert auch ordentlich im standgas.

da sich eine reparatur höchstwahrscheinlich nicht rentiert nun meine frage:
wie kann ich den golf 3 am besten loswerden. wenigstens ein paar euro wären nicht schlecht.
selbst ausschlachten und die teile einzeln verkaufen entzieht sich meiner kfz-kenntnisse.

was meint ihr?

vielen dank
1b20

Beste Antwort im Thema

Mach mal bei deinem motor die obere abdeckung vom ansaugrohr ab und schau mal nach ob da irgendwo eine schraube bei den klappen vom schaltsaugrogr fehlt. war nämlich oft das die sich rausgedreht haben und dann im motor gelandet sind.

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 1.8TGTIRecaro


und ich wette mit dir das die 80 € spule auch nicht von den kartoffelnfressern gebaut wurde.

wie viel setzt du???

und stehlt sich natürlich die frage wo werden überall Kartoffeln gegessen???

aber um die zu beruhigen Beru produziert in Deutschland und zwar im BERU Werk Neuhaus, Thüringen

vielen dank für eure zahlreichen feedbacks. ich werde die preise mal durchgeben und fragen, was er denn für den einbau solo haben will. kann bei runden 80 eur für material nicht 170 für den einbau verlangen.

gruß
1b20

habe ich ja schon geschrieben maximal 180€ wären realistisch

wo willst du es machen lassen?

freie Werkstatt oder Werkkette oder Fachbetrieb sprich VW

frag doch mal ob es möglich ist Material mitzubringen da geht aber meistens nur in denn freien

ein bekannter, der eine werkstatt besitzt. das war aber nur ein erstes angebot.
werde ihm mal auf den zahn fühlen und vorschlagen, das material selbst mitzubringen.

Ähnliche Themen

Du scheinst ja Berliner zu sein,
ich hab mal hier geschaut, der Laden sagt mir zwar nix aber von den Preisen her scheints wohl ok zu sein und sie bieten wohl verschiedene Qualitäten an. Vor allem kannste da in den Laden gehen und kaufen und musst nicht als Laie im Internet schauen. Sehe ich für Dich als Vorteil.
Tauschen würd ich die Teile dennoch selber. Zündspule haste in 10 Minuten gemacht und zu den Kerzen weiss hier bestimmt auch jemand Rat , der Ansaugkrümmer ist ja im Weg.

http://www2.kfzteile24-shop.de/100150-autoersatzteile.html

also für einen bekannten sollte er keinen 280€ von dir verlangen 😉

sonder weitaus weniger😉

und bei KfzTeile24 geht da nicht immer Edition82 seinen Nachschub holen auf jeden fall soll der laden ok sein

Seh ich auch so 280 Euro für n bischen Kerzentauschen und Zündspule ist heftig. Der Teilepreis wenn ich nur grob drüberschaue ist auf jeden Fall unter 100 Euro.

möchte ich auch meinen

70€-80€ Zündspule
25€ Kerzen

EDIT:
da will er ja knapp 180€ für denn Einbau für das geld wird es sich ja schon lohnen wenn ich von mir zum TE fahre und die Sachen einbaue und dann wieder nach 1 Stunde heim fahre dann habe ich immer noch ein plus in der Tasche und das bei grob gerechneten fahr weg von 380km

😁 jo 180 Euro Arbeitslohn für die beiden Teile wechseln.
Bei dem Gehalt und dem Aufwand, ich würd den ganzen Tag nix anderes machen wollen.

@te

Schau in deiner inbox

sry, hat vorhin nicht geklappt.

jetzt solltest du ne nachricht von mir sehen

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


kann ja nur ein aft sein.

Kann auch der AKS sein 😉

Gruss Thomas

Zitat:

Original geschrieben von GOLFTFATF



Zitat:

Original geschrieben von Edition82


kann ja nur ein aft sein.
Kann auch der AKS sein 😉

Gruss Thomas

oder AEK

grüß mike

aber der AKS würde erst ab 97 verbaut
und der AEK bis 12.95

AFT ist schon sehr wahrscheinlich Edition hat glaube recht

Zitat:

Original geschrieben von fitzner36



Zitat:

Original geschrieben von GOLFTFATF


Kann auch der AKS sein 😉

Gruss Thomas

oder AEK

grüß mike

aber der AKS würde erst ab 97 verbaut
und der AEK bis 12.95

AFT ist schon sehr wahrscheinlich Edition hat glaube recht

Ok Ihr habt Beide da auch Recht ! 🙁

Gruss Thomas

sag ich doch😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen