Golf 3 - Motorschaden, was tun?
hallo,
gestern verlor mein golf 3, 1.6l 74kw, 154tkm, bj96, 3 türer plötzlich an leistung und ich musste ihn abstellen.
heute adac, diagnose: motorschaden. klackert auch ordentlich im standgas.
da sich eine reparatur höchstwahrscheinlich nicht rentiert nun meine frage:
wie kann ich den golf 3 am besten loswerden. wenigstens ein paar euro wären nicht schlecht.
selbst ausschlachten und die teile einzeln verkaufen entzieht sich meiner kfz-kenntnisse.
was meint ihr?
vielen dank
1b20
Beste Antwort im Thema
Mach mal bei deinem motor die obere abdeckung vom ansaugrohr ab und schau mal nach ob da irgendwo eine schraube bei den klappen vom schaltsaugrogr fehlt. war nämlich oft das die sich rausgedreht haben und dann im motor gelandet sind.
67 Antworten
soo..
KEIN motorschaden. zündspule und -kerzen in einem völlig desaströsen zustand. daher auch das
klappern im motor (fehlzündungen).
nun offeriert sich austausch zündspule und zündkerzen inkl arbeitszeit 250 eur.
zu teuer?
gruß und dank
1b20
Zitat:
Original geschrieben von 1000berlin20
soo..KEIN motorschaden. zündspule und -kerzen in einem völlig desaströsen zustand. daher auch das
klappern im motor (fehlzündungen).nun offeriert sich austausch zündspule und zündkerzen inkl arbeitszeit 250 eur.
zu teuer?gruß und dank
1b20
Kann man ja mal schnell grob überschlagen.
Zündspule wird neu um die 100€ kosten. Kerzen werden so um die 25€ kosten.
Bleibt halt nur die Frage wie lange deine Wekre braucht um das ganze einzubauen. Zündspule ist beim Golf III schnell gewechselt. Zündkerzen sind jetzt auch nicht so zeitintensiv. Was nimmt die Werke denn pro Stunde?
zündspule:
http://cgi.ebay.de/.../400141763645?...
die kerzen fangen auch so bei 10 euro an auch von bosch,
also viel zu teuer, wenn man es selber machen kann ist man mit 40 euro durch.
hier noch die passenden kerzen:
http://cgi.ebay.de/.../360304399387?...
wie gesagt 40 und du bist durch und hast auch noch 3 jahre garantie auf die neue zündspule, ich hab diese schon desöfteren verbaut und auch noch nie probleme gehabt.
Ähnliche Themen
Zitat:
soo..
KEIN motorschaden. zündspule und -kerzen in einem völlig desaströsen zustand. daher auch das
klappern im motor (fehlzündungen).nun offeriert sich austausch zündspule und zündkerzen inkl arbeitszeit 250 eur.
zu teuer?gruß und dank
1b20
ich komm auch von münchen, könnt dir helfen wenn du lust/zeit hast 😉
gut bei 1.6 74kw kommt man nicht so schnell an die Kerzen ran
250€ finde ich etwas hoch
180€ denke ich mal ist ein akzeptabler preis
Zitat:
Original geschrieben von 1000berlin20
soo..KEIN motorschaden. zündspule und -kerzen in einem völlig desaströsen zustand. daher auch das
klappern im motor (fehlzündungen).nun offeriert sich austausch zündspule und zündkerzen inkl arbeitszeit 250 eur.
zu teuer?gruß und dank
1b20
ah übrigens wenn eine zündspule defekt ist dan geht da gar nichts mehr, und weil die kerzen anscheinend nicht mehr die besten sind sollen sie fehlzündungen verursachen ober sogar ein klappern??? habe ich noch nie erlebt, aber man lernt ja nie aus.
einzig wahre lösung:
Motor raus und VR6 oder 16v rein 😁
Zitat:
Original geschrieben von Künne
einzig wahre lösung:Motor raus und VR6 oder 16v rein 😁
Das ist auch die einzig teure! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Künne
einzig wahre lösung:Motor raus und VR6 oder 16v rein 😁
sehe ich aus Kostengründen (auch Unterhaltskosten)
anderes
...liebe Güte,Zündspule von BERU für ca 72-80,- EUR und gute BERU/NGK/BOSCH-Kerzen für 16-25,-EUR.
Einbau kostenlos bei etwas handwerklischem Geschick.Das kann selbst ein Laie selbst machen.
und warum sol er 80 für die spule ausgeben wenn er alles für noch nicht einmal 40 € haben kann. die spulen sind gut habe sie selbst auch in meinem 3er syncro über 2 jahre gefahren und keine probleme gehabt, kein rukeln kein erhöhter verbrauch oder sonstiges. und bei den anderen wo ich sie verbaut habe auch nichts negatives. warum sind alle der meinung das gutes immer teuer sein muss.
ja aber beim 74kw kommst du ohne spezielles Werkzeug nicht an die Kerzen ran außer du baus die Brücke ab
Zitat:
Original geschrieben von 1.8TGTIRecaro
und warum sol er 80 für die spule ausgeben wenn er alles für noch nicht einmal 40 € haben kann. die spulen sind gut habe sie selbst auch in meinem 3er syncro über 2 jahre gefahren und keine probleme gehabt, kein rukeln kein erhöhter verbrauch oder sonstiges. und bei den anderen wo ich sie verbaut habe auch nichts negatives. warum sind alle der meinung das gutes immer teuer sein muss.
vielleicht weil die günstigen 20€ Spulen Japaner oder Chinesen gebaut haben und wir denn reiskochern nicht so trauen wie denn Kartoffelnfresser 😁😁😁😁
und ich wette mit dir das die 80 € spule auch nicht von den kartoffelnfressern gebaut wurde.