Golf-3: Klappern an der Vorderachse

VW Golf 3 (1H)

HI Community,
bin im Moment der Verzweiflung nahe.
Wir haben in der Familie im Moment noch zwei Golf's und beide haben dasselbe Problem.
Es geht um folgendes, wenn ich mit BEIDEN Autos auf egal welcher Strecke, in Kurven etc. über einen Huppel, Bodenwellen, Gullideckel fahre klapperts/schepperts an der Vorderachse.

???????

Jetzt waren bei einem Wagen sowieso die Stoßdämpfer fällig und in der Hoffnung, dass es daran liegt wurden sie heute ausgetauscht. Klappern ist immer noch da!

Der andere Wagen hat Stoßdämpfer drin die ca. 50tkm gelaufen sind. Das Klappern ist dort aber trotzdem da.

Vielleicht ist es ja ein hier bekanntes Problem, damit ich wenigstens andere Teile besser ausschließen kann, doch da bin ich auf eure Hilfe angewiesen und wäre dafür sehr dankbar.

46 Antworten

genau.

So, ich bin gestern einen ein Jahr älteren Golf gefahren und der war vom Fahrverhalten ganz anders. Also mehr komfort und nicht so hart auf der Straße + in den Kurven hält er besser die Spur wenn auf dieser ein paar Straßenschäden sind. Wenn ihr versteht was ich meine?
Vielleicht hilft dieser Hinweis.

Komisch dass ich aber gestern diese Stange nicht gefunden hab.

gib mal baujahr und motor bitte an.

kein Problem

11.95
1,8 75 PS
1hxo
fahre auf 185/60/14er falls das auch eine Rolle spielen könnte

der müsste den STabi aber haben. Keine digicam ?

Ähnliche Themen

könnte es vom Fahrverhalten überhaupt an den Stabis liegen?

ja das macht schon gut was aus. Gerade in Kurven neigt er sich nicht mehr so doll.

Hi,
meiner hatte original keinen Stabi eingebaut, habe dann einen nachgerüstet, und muss sagen, dass die Strassenlage um Welten besser ist, als ohne.
Die Diagnose klappern bei Bodenwellen in Kurven ist für mich eigentlich ganz eindeutig stabi-koppelstangen-stabilager, wäre das erste,was ich geschaut hätte.

Das veränderte Fahrverhalten kann durch nicht korrekt eingestellte Spur verursacht werden.
Wie hört sich das klappern denn an? Klappert es eher oder klopft es?
Ausgeschlagene Spurstangenköpfe können klappern.Das kann auch die Ursache für das schlechte Fahrverhalten sein.Oder die Traggelenke,die können auch Geräusche machen wenn sie ausgeschlagen sind.

oder die Spurstange selbst.

Es ist eher ein scheppern, BLECHernd, aber kein klopfen. Das Klopfen hatten wir mal bei unserem alten BMW, da haben wir auch die Koppelstange gewechselt und das Geräusch war weg - Aber das am Golf ist was ganz anderes.
Es scheppert ja nicht nur in Kurven sondern bei jeder welle gullideckel etc. in Kurven spürt man dann erst richtig wie unstabil der Wagen ist, ich will nicht damit sagen, dass er mir wegrutscht

warum legste dich nicht mal drunter und schaust mal, rüttelst etwas dran?

die letzten 3 Tage liege ich schon unterm Wagen, aber ohne erfolg. Im moment regnets leider. Morgen hab ich aber vor den Wagen auf 'ne Hebebühne zu bringen. Ich berichte dann, ob es was neues gibt. Hier sind ja noch welche die dasselbe Problem haben.
Trotzdem Danke erstmal für alles, jetzt habe ich wenigstens ein paar Hinweise auf die Teile auf die ich besonders achten muss

Also ich glaube daß es daran liegt daß wir nun mal alte Autois fahren.
Ich habe auch bei verschiedenen Wetterbedinungen immer irgendwelches Klappern/ Polstern dabei habe ich schon wirklich ausgetauscht also:
Spurstangenköpfe, Stabi neu gelaggert, neue Dämpfer, neue Domlager, Neue Motorlager, neuen Wellengelenke, neue Radlager, neue Querlenker mit Lagern, also wie ihr sieht ist bei mir alles neu und es poltert immer noch was hier und da, habe mich damit mittlerweile abgefunden.

Es liegt anscheinend wohl oder übel doch an den Bremsbelägen/Bremssattel , ich erklär gleich wo mein Verdacht liegt, aber ist es normal, dass die Bremsbeläge die die Scheibe umfassen verschiedene größe habe. Also dass der Belag auf der Linken Seite der Bremsscheibe eine andere Form hat, als der Belag rechts auf der Bremsscheibe.
Also so weit ich ich mich erinnern kann, kann ich mich nie daran erinnern, aber da bin ich mal gespannt.

hallo,

die grösse der beläge ist unterschiedlich... die äusseren sind grösser als die inneren und haben dadurch eine andere form... ist normal...

Deine Antwort
Ähnliche Themen