Golf-3: Klappern an der Vorderachse

VW Golf 3 (1H)

HI Community,
bin im Moment der Verzweiflung nahe.
Wir haben in der Familie im Moment noch zwei Golf's und beide haben dasselbe Problem.
Es geht um folgendes, wenn ich mit BEIDEN Autos auf egal welcher Strecke, in Kurven etc. über einen Huppel, Bodenwellen, Gullideckel fahre klapperts/schepperts an der Vorderachse.

???????

Jetzt waren bei einem Wagen sowieso die Stoßdämpfer fällig und in der Hoffnung, dass es daran liegt wurden sie heute ausgetauscht. Klappern ist immer noch da!

Der andere Wagen hat Stoßdämpfer drin die ca. 50tkm gelaufen sind. Das Klappern ist dort aber trotzdem da.

Vielleicht ist es ja ein hier bekanntes Problem, damit ich wenigstens andere Teile besser ausschließen kann, doch da bin ich auf eure Hilfe angewiesen und wäre dafür sehr dankbar.

46 Antworten

auch alle in Ordnung, hab gerüttelt und dagegen geschlagen.
Wie kann ich denn Bodenwellen simulieren, wenn das Fahrzeug steht. geht nicht, oder??

warst mal beim tüv auf der rüttelplatte? vllt hilft das ja

nee bin jetzt nicht extra dahin.

und wenn etwas anderes lose ist was nicht zur Achse gehört?

Ähnliche Themen

Hi, ich bin mir fast sicher das es die Lager vom Stabi sind ich meine nicht die Koppelstangen vorn am Federbein sondern die beiden Gummilager mit Metallbügel. Wenn dort schon etwas spiel ist Klappert es gewaltig. Ist eine scheiß arbeit die Schrauben wieder am packen zu machen vorsicht wenn das gewinde kaputt geht is schluß mit lustig.
 
Bock den Wagen vorn auf beide Seiten und prüf dort auf spiel hinten am Stabi.
Vieleicht sind die ja def.
 
schönen gruß

ist nen guter Tip, aber die waren netmal bei meinem 19 jahre alten 2er defekt und da war einiges dran ^^

Zitat:

Original geschrieben von fantafan


Hi, ich bin mir fast sicher das es die Lager vom Stabi sind ich meine nicht die Koppelstangen vorn am Federbein sondern die beiden Gummilager mit Metallbügel. Wenn dort schon etwas spiel ist Klappert es gewaltig. Ist eine scheiß arbeit die Schrauben wieder am packen zu machen vorsicht wenn das gewinde kaputt geht is schluß mit lustig.

Bock den Wagen vorn auf beide Seiten und prüf dort auf spiel hinten am Stabi.
Vieleicht sind die ja def.

schönen gruß

Kannst du nochmal genauer erklären was du meinst?

Die beiden Gummilader mit Merallbügel??

Hast du vielleicht mal ein Bild davon?

Danke

leg dich einfach drunter und geht dem Stabi nach. Dort wo er an der Karosse fest ist, sitzen Gummilager dazwischen - damit es halt nicht klappert und er auf Spannung gehalten wird. KANN man nicht übersehen.

Ich denke die sind gemeint oder?
 
http://cgi.ebay.de/...do-Golf-2-3-Polo_W0QQitemZ110180779424QQihZ001QQ

Jupp genau Ingo.

hängt das Ding mit dem Querlenker an der Karosserie?

Da siehste den Stabi. Die Stange halt.
 
http://cgi.ebay.de/...-VW-Stabilisator_W0QQitemZ180151330097QQihZ008QQ

Diese Stange ist mir wirklich fremd, habe sie noch nie gesehen, eben auch nicht.
Ein Stück Blech in der nähe vom Kat ist abgebrochen, hab gedacht, dass wäre das Problem, wars aber leider nicht

Hallo,

wie bereits erwähnt, sind die Domlager oft Kandidaten für div Klappergeräusche an der Vorderachse.

Näher in Betracht gezogen werden können auch die Trag/Führungsgelenke der Querlenker, welche bei höheren Laufleistungen häufig zu etwas Spiel neigen.

Gruss
Lars

die domlager hatte er aber erneuern lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen