Golf 3 GTI vs. Golf IV 1.6l???

VW Vento 1H

Müsste ein Golf 3 GTI mit 115PS eig. nicht deutlich schneller beschleunigen als ein Golf IV 1.6er mit 100PS??

> schwerer, weniger Hubrum, weniger PS, weniger Drehmoment

Bin neulich hinter einem gefahren und war verwundert denn bis 180km/h konnte ich nicht wirklich vorbei mit dem GTI.

Erst dann war der GTI überlegen.

Oder gabs nen 1.6er im G4 der den 3er GTI stehen lässt?

(Autobahn, nachts)

104 Antworten

Re: Re: Halleluja

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Nur auf die PS Zahl !!!!!

Ja ne is klar. dann erkläre mir mal bitte warum ich mit nem 90PS TDI im Golf 4 (1,3 Tonnen) im Sprint auf 100km/h nur 11sek. brauch? Und euer hoch gelobter 3er GTI ist gerade mal 0,5sek. oder was weiß ich schneller. Der 3er GTI ist im Schnitt 200kg leichter, und hat 25PS mehr.

1. Braucht der 90PS TDI im 4er 12.6 Sekunden!

2. Ist es der 101PS TDI der 11,5 Sekunden braucht!

Der 101PS TDI hat sogar mehr NM als der 110PS TDI. Daher die 11.5s.

Soviel zu deinem Wissen!

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


@archery:
Um einen halbwegs vernünftigen Vergleich zweier solcher Fahrzeuge zu führen, braucht man das Kurvengedöhns nicht, da gebe ich Dir völlig Recht.

Eben, und das war auch nur meine Meinung/Antwort in Bezug auf die reine Beantwortung der Frage des Threatstellers.

Dazu wurde nämlich schon sehr vorzeitig ein großes Theoriefass aufgemacht.

Das daraus dann andere Fragen entstanden und geklärt werden wollten, ist ne ganz andere Kiste, die auch ihre Berechtigung hat.

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Und ich denke, daß man in einem Technik-Forum auch mal einen Blick über den Tellerrand hinaus riskieren kann. Ob sich jemand mit solchen tiefschürfenden Dingen auseinandersetzen will, das bleibt selbstverständlich jedem selbst überlassen. Aber die, die es wollen, haben wenigstens die Möglichkeit dazu 😉
ciao

Wenn es gar nicht mehr um die Frage, sondern im Anschluss an deren, im Kontext zu selbiger, um Hintergrundwissen, umfassendes Verständnis der Zusammenhänge(wie hier geschehen) geht, finde ich, das auch völlig in Ordnung.

Mich interessiert sowas auch und ich seh auch gerne über den Tellerrand, da spricht nichts gegen.

Mir ging es nur darum, dass schon zu Beginn, viel zu kompliziert gedacht wurde, als es noch um die eigentliche Frage ging.
Das war der eigentliche Sachverhalt an dem ich angestoßen habe, denn man muss es ja nicht schon eingangs komplizierter machen, als es ist! 😉

Re: Re: Re: Halleluja

Zitat:

Original geschrieben von residentevil


1. Braucht der 90PS TDI im 4er 12.6 Sekunden!
2. Ist es der 101PS TDI der 11,5 Sekunden braucht!

Der 101PS TDI hat sogar mehr NM als der 110PS TDI. Daher die 11.5s.

Soviel zu deinem Wissen!

Uh jetzt bin ich aber beindruckt über dein Wissen. 🙄 Ich hab gesagt das ICH 11sek, von 0-100km/h brauche. Nicht was die Werksangaben brauchen. Und glaub mir ich komm hinter nem GTI her.

@archery:

seit wann steigt der Luftwiderstand (Luftwiderstandskraft) exponentiell, habe ich da irgendwas verpasst?

Der wächst doch immer noch quadratisch an, oder?

Falls nicht werde ich den Prof. mal auf sein fehlerhaftes Skript ansprechen ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nardo_83


@archery:

seit wann steigt der Luftwiderstand (Luftwiderstandskraft) exponentiell, habe ich da irgendwas verpasst?

Der wächst doch immer noch quadratisch an, oder?

Falls nicht werde ich den Prof. mal auf sein fehlerhaftes Skript ansprechen ;-)

Nee, lass deinen Prof. bloß in Frieden, steigt in der Tat quadratisch und nicht expotentiell.

Ich habe das nur kurz verpeilt, was aber nicht dran ändert, dass da 15 PS mehr nicht ausreichen, um den schlechteren CW- Wert, während eines Hochbeschleunigen beim Fahren wett zu machen!

Re: Re: Re: Re: Halleluja

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Uh jetzt bin ich aber beindruckt über dein Wissen. 🙄 Ich hab gesagt das ICH 11sek, von 0-100km/h brauche. Nicht was die Werksangaben brauchen. Und glaub mir ich komm hinter nem GTI her.

Du brauchst mit einem 90PS TDI nur 11s auf 100? Kann es sein das du von E-gay etwas Spezialtuning drinne hast?

Das du hinter einem GTI herkommst glaube ich dir sofort. Irgendwie wird aber der Abstand dann immer größer.

Merkst du nicht wie lächerlich das ganze ist....

re

So hab hier jetzt ein Vollständige Tabelle. Diese geht aber nur bis 4500U/min, deswegen lasst euch vom Rest nicht stören. Hab die Zahlen vom 3er CTN genommen. Den das Getriebe ist in der Übersetztung im 2. 3. und 4. Gang gleich wie mein DQY.

Re: Re: Re: Re: Re: Halleluja

Zitat:

Original geschrieben von residentevil


Du brauchst mit einem 90PS TDI nur 11s auf 100? Kann es sein das du von E-gay etwas Spezialtuning drinne hast?

Das du hinter einem GTI herkommst glaube ich dir sofort. Irgendwie wird aber der Abstand dann immer größer.

Merkst du nicht wie lächerlich das ganze ist....

Ich hab kein E-gay Tuning drin (is noch Original) im Vergleich zu anderen hier im Forum 😉 Bis 100km/h bleib ich an nem 3er GTI dran. Das is einfach so. Ich mach mich hier nicht lächer oder sonst sowas. Ich glaub du bist weder einen 3er GTI noch einen 3er TDI oder 4er TDI mit 90PS gefahren.

Naja soll im Prinzip auch wurscht sein.

Re: Re: Re: Re: Re: Re: Halleluja

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Ich hab kein E-gay Tuning drin (is noch Original) im Vergleich zu anderen hier im Forum 😉 Bis 100km/h bleib ich an nem 3er GTI dran. Das is einfach so. Ich mach hier nicht lächer oder sonst sowas. Ich glaub du bist weder einen 3er GTI noch einen 3er TDI oder 4er TDI mit 90PS gefahren.

Naja soll im Prinzip auch wurscht sein.

Ein 3er GTI (denn ich selber schon gefahren bin) ist IMMER schneller als dein 90PS TDI. Und zwar um einiges!

Aber du unterbietest doch locker die VW-Werksangaben 😉

TDI 12.6s
GTI 10.1S

Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Halleluja

Zitat:

Original geschrieben von residentevil


Ein 3er GTI (denn ich selber schon gefahren bin) ist IMMER schneller als dein 90PS TDI. Und zwar um einiges!

Aber du unterbietest doch locker die VW-Werksangaben 😉

TDI 12.6s
GTI 10.1S

Nochmals, damit du es auch verstehst. Ich habe gesagt ich habe meinem "mal" auf 11sek gehabt von 0-100km/h (Lichtschranken Messung). Ich hab gesagt das ich an einem 3er GTI dran bleibe bis 100km/h, d.h das der Abstand gleich bleibt. Er gewinnt nicht dazu ich gewinne nicht dazu. Das Problem hierbei ist, einzig und allein das der 3er GTI Zeit gut macht, wärend ich vom 1ten Gang in den 2ten gehen muß, und das ganze bei früher km/h Zahl, somit ist der "Vortriebsverlust" höher wie beim GTI, der in höheren Drehzahlen schalten kann. Und das sind deine 2-3sek. Werksangaben die meiner mehr braucht. Wenn man das Ganze "Schalten" vom 1ten in den 2ten schnell hinbekommt, kann man die Werksangen unterbieten.

Edit: TDI's haben immer den Nachteil, das man sie sehr früh ein Gang hochschalten muß (1ten in den 2ten). Wäre das Problem nicht, wären so manche TDI's mit weniger PS schneller wie Benziner die 20-30PS mehr haben.

Und wie man sieht, liegt das hierbei in den Meisten Fällen an der Getriebeübersetzung.

Ich will ja nicht stören, aber die von Euch benutzte Excel-Tabelle ist fehlerhaft!

Die Raddrehzahl ist falsch berechnet worden (es fehlen Klammern) - und damit stimmt auch das Raddrehmoment und die Radzugkraft nicht.

Die Formel für die Raddrehzahl müsste lauten:

=Motordrehzahl/(Gangübersetzung*Achsübersetzung)

ciao

re

Danke für den Fehler, jedoch kenn ich mich mit Excel überhaupt nicht aus 😁 Also müßte das mal einer gerade abändern, damit es seine Richtigkeit hat. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Die Formel für die Raddrehzahl müsste lauten:

=Motordrehzahl/(Gangübersetzung*Achsübersetzung)

Danke für die Hilfe, habs jetzt korrigiert.

Updates:

Drehmomente müssen nur noch unter "1.Gang" eingetippt werden.

Auf Tabelle_2 ist ein Diagramm der Radzugskraft.

Auf Tabelle_3 ist die Drehmomentkennlinie, welche auch modifiziert werden kann.

Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Halleluja

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Edit: TDI's haben immer den Nachteil, das man sie sehr früh ein Gang hochschalten muß (1ten in den 2ten). Wäre das Problem nicht, wären so manche TDI's mit weniger PS schneller wie Benziner die 20-30PS mehr haben.

Und wie man sieht, liegt das hierbei in den Meisten Fällen an der Getriebeübersetzung.

Genau hier liegt zum Glück der Unterschied zwischen einem Diesel und einem Benziner. Den Diesel kannst du nie so hoch drehen, egal was für ein Getriebe du nimmst.

Sorry, aber die 11s glaube ich dir einfach nicht. Bei VW wird das Auto zig hunderte mal getestet. Die Leute dort wissen wie man schnell schalten kann...

Aber was solls...

re

So hier mal die Korrektur der Radzukraft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen