Golf 3 GTI vs. Golf IV 1.6l???

VW Vento 1H

Müsste ein Golf 3 GTI mit 115PS eig. nicht deutlich schneller beschleunigen als ein Golf IV 1.6er mit 100PS??

> schwerer, weniger Hubrum, weniger PS, weniger Drehmoment

Bin neulich hinter einem gefahren und war verwundert denn bis 180km/h konnte ich nicht wirklich vorbei mit dem GTI.

Erst dann war der GTI überlegen.

Oder gabs nen 1.6er im G4 der den 3er GTI stehen lässt?

(Autobahn, nachts)

104 Antworten

Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Halleluja

Zitat:

Original geschrieben von residentevil


Genau hier liegt zum Glück der Unterschied zwischen einem Diesel und einem Benziner. Den Diesel kannst du nie so hoch drehen, egal was für ein Getriebe du nimmst.

Sorry, aber die 11s glaube ich dir einfach nicht. Bei VW wird das Auto zig hunderte mal getestet. Die Leute dort wissen wie man schnell schalten kann...

Aber was solls...

Bei VW wird nix getest, es wird berechnet, genauso wie die Eingetragene Höchstgeschwinigkeit. Die Werksangaben sind Richtwerte, wie auf der BAB Tempo 130km/h es ist auch nur ein Richtwert. Aber hast recht was solls....

Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Halleluja

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Bei VW wird nix getest....

😁

So hier ist ein Vergleich zwischen den Werten die VW_Golf3GTI gepostet hat (TDI mit ALH) mit denen aus meiner Tabelle vom GTI 8V mit CHE Getriebe.

Zitat:

Original geschrieben von Stefan7777


So hier ist ein Vergleich zwischen den Werten die VW_Golf3GTI gepostet hat (TDI mit ALH) mit denen aus meiner Tabelle vom GTI 8V mit CHE Getriebe.

ALH war den MKB: Der Getrieb KB is : DQY 😁

Es geht vom oben (1. Gang) nach unten (5. Gang) ?

Ahso und meine Maximale Radzukraft ist bei 2000U/min nicht wie auf dem Grafik bei 2500U/min. 😁😁😁

Ähnliche Themen

Ja der erste Gang ist oben, GTI rot, TDI blau 😉
War jetzt zu faul die Legende auszufüllen 😁

Fazit: Wenn der GTI die Gänge ausfährt dann kommt der TDI nicht hinterher.

Zitat:

Original geschrieben von Stefan7777


Ja der erste Gang ist oben, GTI rot, TDI blau 😉
War jetzt zu faul die Legende auszufüllen 😁

Fazit: Wenn der GTI die Gänge ausfährt dann kommt der TDI nicht hinterher.

Das Problem liegt auch darin das der TDI früher geschaltet werden will. Der klar vorteil hierbei für den Benziner liegt darin das er sein Verlaufskurve saubere ist im Vergleich zum TDI, er geht eher Abbrubt zum Werk. Naja jedenfals hat kein GTI ein Chance im Anzug. *fg* 😁

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Der klar vorteil hierbei für den Benziner liegt darin das er sein Verlaufskurve saubere ist im Vergleich zum TDI

Ja der 2.0er hat nen schönen Verlauf, wenn man den Vergleich mit den 1.8ern macht dann wendet sich das Blatt...

EDIT:
Sinvoller wäre es die Tabelle auf Geschwindigkeit aufzubauen, nicht auf Drehzahl.

Wenn Ihr die Radkraft über die Geschwindigkeit auftragt, könnt Ihr ganz genau ablesen, in welchem Geschwindigkeitsbereich welcher Wagen in welchem Gang besser beschleunigt (gleiche Fahrzeuggewichte und gleicher Luftwiderstand vorausgesetzt).

So wie hier zum Beispiel:

re

@Stefan7777

Kannst du so eine Tabelle anfertigen wie @Caravan16v als Beispiel gepostet hat?

Auch wenn die Bedingungen nicht die gleichen sind, wäre aber Troztdem mal Interessant.

MFG Lars

Re: re

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


@Stefan7777

Kannst du so eine Tabelle anfertigen wie @Caravan16v als Beispiel gepostet hat?

Würde ich gerne, hab auch schon angefangen. Nur ich steh vor dem Problem die Werte nach km/h zu sortieren.

Andere Möglichkeit wäre alles von der Geschwindigkeit aus zu berechnen, aber dann müsste man aus der Drehmomentkennlinie mittels der errechneten Motordrehzahl das Drehmoment rausbekommen, einer ne Ahnung wie man das mit Excel hinbekommt ?

Mahlzeit,
hab jetzt die Mappe geändert, die Auswertung in Tabelle_2 erfolgt jetzt in km/h.

Gleich kommt dann der Vergleich zwischen GTI und TDI.

So seht her, läuft für den TDI doch garnicht so schlecht...

re

Hierbei sieht man wieder das schöne Beispiel des früh schaltens des TDI's. Ich glaube wenn die Gänge des TDI's noch länger Übersetzt wären, das dann der GTI alt aussehen würde.

Mahlzeit !
Also wenn man die Gänge länger übersetz dann verliert er Kraft, wenn man sie kürzer macht gewinnt er Kraft, aber dann leidet die Endgeschwindigkeit.
Würde gerne nochmal so ein Diagramm vom TDI mit 110PS machen, hat da jemand die Drehmomentkurve und den Getriebekennbuchstaben ?

re

Organiesiere ich dir.

Deine Antwort
Ähnliche Themen