Golf 3 GTI vs. Golf IV 1.6l???
Müsste ein Golf 3 GTI mit 115PS eig. nicht deutlich schneller beschleunigen als ein Golf IV 1.6er mit 100PS??
> schwerer, weniger Hubrum, weniger PS, weniger Drehmoment
Bin neulich hinter einem gefahren und war verwundert denn bis 180km/h konnte ich nicht wirklich vorbei mit dem GTI.
Erst dann war der GTI überlegen.
Oder gabs nen 1.6er im G4 der den 3er GTI stehen lässt?
(Autobahn, nachts)
104 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von derJack
Tag zusammen,
mein Ziat mit Audi ist aus dem Zusammenhang gerissen!
Ich dachte aufgrund des Fragezeichens am Ende, dass es als Frage gemeint war. Die Antwort steht im posting.
Zitat:
Original geschrieben von derJack
Tag zusammen,
ich schlage vor dass wir hier die Sache (Zusammenhang von (Motor)Drehmoment, Leistung und Beschleunigung) diskutieren!
Hier muss nichts mehr diskutiert werden. Ich denke allen ist es mittlweile klar. Nur wenn ich zwischen den Zeilen deiner postings lese, dann denke ich, dass es dir noch nicht so ganz klar ist.
Für die Beschleunigung ist nur die Leistung wichtig?
Für die Beschleunigung ist nur das Drehmoent wichtig?
Weder das eine, noch das andere ist richtig 🙄
Es kommt auf den VERLAUF der Leistung an – oder auf den Verlauf des Drehmomentes. Das ist völlig egal weil sich diese beiden Größen spielend ineinander umrechnen lassen. Ganz genau gesagt geht es um die integrierte Leistung im Schaltintervall.
Wer nur die Spitzenleistung eines Motors heranzieht, der hat die Sache noch nicht umfassend verstanden.
Wer sich für die Zusammenhänge wirklich interessiert, und dafür auch mal ein paar Seiten durchlesen will, der kann sich mal in meiner Signatur umsehen. Da gibt’s ein PDF über Leistung und Drehmoment welches mittlerweile auch an einigen Universitäten als Zusatz-Skript verteilt wird.
Viel Spaß
Tach zusammen!
Ich glaube das hatte ich bereits auf der ersten Seite geschrieben. Aber weder mir noch Dustmaster hats einer geglaubt.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Für die Beschleunigung ist nur die Leistung wichtig?
Wer nur die Spitzenleistung eines Motors heranzieht, der hat die Sache noch nicht umfassend verstanden.
Viel Spaß
Bin ich jetzt in einer Physikstunde oder was? Bei einem Brot und Butterauto wie dem 3er oder 4er Golf muss man doch nur die PS-Zahl und die Beschleunigungswerte von VW vergleichen. Fertig.
Das ein 4er Golf 1.6 FSI fast genau so schnell ist wie ein 3er mit altem 2E Motor ist nicht sehr abwegig. Oder meint ihr VW hat in der Motorenentwicklung die ganze Zeit geschlafen??
Das hunderte von Faktoren auf die Beschleunigungszeit einwirken ist wohl jedem hier klar. (Stichwort: Gewicht, Reifen, Getriebe, der Fahrer selbst, Windgeschwindigkeit, Motor, Spritsorte etc....)
Zitat:
Original geschrieben von residentevil
Bin ich jetzt in einer Physikstunde oder was? Bei einem Brot und Butterauto wie dem 3er oder 4er Golf muss man doch nur die PS-Zahl und die Beschleunigungswerte von VW vergleichen. Fertig.
Ob Dir Stammtischwissen genügt oder nicht, das ist natürlich Deine eigene Entscheidung. Mein Fachbeitrag richtet sich auch eher an die Wissensdurstigen 😉
ciao
Re: Halleluja
Zitat:
Original geschrieben von derJack
Tag zusammen,
ja halleluja- davon spreche ich doch die ganze Zeit.
Nur auf die PS Zahl !!!!!
Ja ne is klar. dann erkläre mir mal bitte warum ich mit nem 90PS TDI im Golf 4 (1,3 Tonnen) im Sprint auf 100km/h nur 11sek. brauch? Und euer hoch gelobter 3er GTI ist gerade mal 0,5sek. oder was weiß ich schneller. Der 3er GTI ist im Schnitt 200kg leichter, und hat 25PS mehr.
Theoretisch gesehen müßte ich also ganz klar Verlieren, es spricht alles gegen mich und meinen Wagen. Hohes Geweicht, wenig Leistung. Wie gesagt ist dann nur Komisch warum es "NUR" 0,5-1sek. Unterschied sind.
Dustmuster80 und Caravan16v haben da ganz klar recht.
Es sind ne Menge Faktoren die da ne Rolle spielen. Aber eins kann ich dir Verraten, bei nem 90PS TDI mit 1,3 Tonnen ist einzig und allein die Getriebe Überseztung und das Hoch Anliegende Drehmoment (Verlaufskurve) zuständig. Denn alles würde gegen einen 4er TDI mit 90PS sprechen.
Mahlzeit !
Ich wird mal ein Diagramm mit der Radzugskraft vom Golf 3 GTI mit CHE Getriebe vorbereiten. Finde das ganz interessant, vielleicht macht ja auch mal einer eins vom TDI 😉
re
Wenn ich die Ahnung und die Möglichkeit dazu hätte würde ich es machen. Kannst mir ja ne Excel Table vorfertigen, wo ich nur noch Daten eintragen muß. 😉 😁
Hi nochmal,
ich kapier nicht so ganz, warum sich einige hier so tief in die Materie reindenken und Motoren und deren Drehmomente vergleichen.
Ich meine es ging hier zunächst nie um den reinen Vergleich von Drehmomentverlauf in Abhängigkeit zur Drehzahl bei Motoren und der Auswirkung auf die Beschleunigung, sondern darum, warum ein komplettes Auto(Golf 3 GTI) gegenüber einem anderen Auto(Golf IV), trotz Mehrleistung, verhältnismäßig alt aussieht.
Insofern eigentlich ne banale Geschichte, vorallem vor dem Hintergrund, dass der Luftwiderstand mit Zunahme der Geschwindigkeit expotentiell steigt.
Hier dürfte wohl der bessere CW- Wert des Golf IV, entscheidend viel ausmachen, die Mehrleistung des 3-er verpuffen.
Über Getriebeübersetzung, Drehmomentverlauf usw. brauch man zur Beantwortung der Frage eigentlich aus meiner Sicht gar nicht lamentieren bzw. so in die Tiefe der Theorie versinken.
Wäre das hauptsächlich auschlaggebend(Drehmoment, dessen Verlauf, Leistung), dann wäre ein IKEA- Wandschrank mit implantiertem 115 PS Aggregat genauso schnell, wie ein Golf 3 GTI! 😁, 😁, 😁
@archery:
Um einen halbwegs vernünftigen Vergleich zweier solcher Fahrzeuge zu führen, braucht man das Kurvengedöhns nicht, da gebe ich Dir völlig Recht. Ganz grob kann man nämlich schon sagen, daß es bei niedrigen Geschwindigkeiten auf das Leistungsgewicht, und bei hohen Geschwindigkeiten zusätzlich auf den cw-Wert ankommt.
Trotzdem muß gesagt werden, daß dies ledliglich eine grobe Näherung ist. Und ich denke, daß man in einem Technik-Forum auch mal einen Blick über den Tellerrand hinaus riskieren kann. Ob sich jemand mit solchen tiefschürfenden Dingen auseinandersetzen will, das bleibt selbstverständlich jedem selbst überlassen. Aber die, die es wollen, haben wenigstens die Möglichkeit dazu 😉
ciao
Ich bekenne mich zu denjenigen, die das interessiert. 🙂
Ich finde es auch gut, dass das hier alles mal mehr von der wissenschaftlichen/technischen Seite betrachtet wird, da mir Stammtischfloskeln bei sowas auch nicht ausreichen.
Diejenigen, die das nicht eingehend interessiert, können die Diskussion ja ignorieren. Das Thema sit dahingehend ja eigentlich behandelt.
Für alle anderen: Immer her mit den Drehmomentkurven des Motors und des Rades.
Re: re
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Wenn ich die Ahnung und die Möglichkeit dazu hätte würde ich es machen. Kannst mir ja ne Excel Table vorfertigen, wo ich nur noch Daten eintragen muß. 😉 😁
Kannst dein Glück ja versuchen, bis jetzt ist die Tabelle fertig. Ob die Formel für die Radzugskraft korekt ist weis ich nicht.
Die grünen Felder müssen ausgefüllt bzw die Werte angepasst werden.
Getriebedaten gibt es bei www.doppel-wobber.de
Reifendurchmesser kann hiermit berechnet werden.
Drehmomentdiagramme müssten genug im Forum vorhanden sein.
Re: Re: re
Zitat:
Original geschrieben von Stefan7777
Kannst dein Glück ja versuchen, bis jetzt ist die Tabelle fertig. Ob die Formel für die Radzugskraft korekt ist weis ich nicht.
Die grünen Felder müssen ausgefüllt bzw die Werte angepasst werden.
Getriebedaten gibt es bei www.doppel-wobber.de
Reifendurchmesser kann hiermit berechnet werden.
Drehmomentdiagramme müssten genug im Forum vorhanden sein.
Es gibt da nur ein Problem. Ich kann nur vom 2. 3. und 4. Gang eine Anfertigung machen, da der Rest bei Fuddelwobber net drin steht.
re
So hier mal meine Daten.
Müßt euch den ersten und letzten Gang wegdenken, da bei Fuddelwobber nur 2. 3. 4. Gang meines Getriebes drin steht. Und dran Denken das die Werte nur bis 4000-4500U/min gehen, da ja meiner ein TDI ist.
Werte sind mit 195/65 R15 Reifen.
Edit: Is ein Fehler drin, da ich meinen Drehmomentverlauf net kenne, Müßte die Daten des Drehmomentes zur Motordrehzahl haben. Die vom 90PS 3er TDI tuns auch.