ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Golf 3 gti nach thermostat wechsel viel zu heiß

Golf 3 gti nach thermostat wechsel viel zu heiß

VW Golf 3 (1H)
Themenstarteram 28. November 2010 um 13:08

hi

bin neu hier und habe direkt mal ein frage

ich hatte vor paar tagen kühlflüssigkeit gemessen und könnte von der spindel nicht ablesen wie viel frostschutz ich im kühlkreislauf habe (war rostwasser )

da habe ich das wasser abgelassen und neues von vw reingekippt

motor laufen lassen mit offenem deckel, da kamen paar bläschen hoch

bei ka 70° habe ich den deckel wieder drauf gemacht und die temp ging bis 110 hoch und fing an zu spruddeln

der obere kühlerschlauch ist hart und am senor der entlüftungsstopen zicht laut aber dort kommt nur heiße luft raus die nicht nach abgasen stinkt , und der unterschlauch bleibt kalt

thermostat klappt habs mit heißem wasser geprüft

was meint ihr zkd oder wapu defekt

Ähnliche Themen
33 Antworten
am 28. November 2010 um 14:21

Gut dann würde ich den oberen Schlauch vom Kühler mal am Motor abnehmen (vorher lappen unterlegen... da bisschen Wasser rauskommen dürfte) und denn dann mit Wasserfrostschutzgemisch befüllen.

Wenn er kurz vorm überlaufen ist, den Schlauch nochmal bisschen kneten. Dann Schlauch wieder am Motor befestigen. Wasser nach kippen im agb.

Hilft das nichts... wird irgendetwas mit dem Thermostat nicht stimmen.

...der untere Schlauch ist kalt?!Der kommt aber von der Wasserpumpe samt Thermostat und das sollte bei ca 90° C öffnen.Dann erst strömt das Wasser durch den Kühler:Vorher zirkuliert es im "kleinen" Kreislauf,sprich MOTOR,ZYLINDERKOPF und Wärmetauscher der Heizung wenn es noch keine 90° hat...

Themenstarteram 28. November 2010 um 14:25

okeee

danke schon mal ich werde das gleich mal machen und berichten was passiert

...ok,dann teste mal.

Themenstarteram 28. November 2010 um 14:29

genau der ist kalt thermostat ist von der marke behr oder so was

hab ich bei profi parts gekauft in koblenz das klappt auch im kockpott es geht auf kurz bevor das wasser die sidetemp erreicht

am 28. November 2010 um 14:34

Wenn der lüfter bei 110°C noch nicht anläuft bedeutet dass das Kühlwasser nicht an ihn vorbeiströmt!

Irgend wie scheint das thermostat nicht zu öffnen, oder dein kühler komplet zu zu sein!

Kannst du das Thermostat komplett ausbauen und den motor ohne thermostat laufen lassen, ob der auch überhitzt?

...wird`s nix,mach folgendes:Bau Dir ein neues Thermostat(von WAHLER oder BEHR) ein, besorge neue Kühlflüssigkeit (3,25 Liter G12+) und den Rest Wasser einfüllen und kaufe den blauen Deckel für den Ausgleichbehälter und entlüfte alles wie ich es beschrieben hab.Dann sollte Ruhe sein...wenn alle Schläuche ,Rohre und Deckel und Schraubflansche dicht sind!

Viel Erfolg6Gs,J.

Themenstarteram 28. November 2010 um 14:52

hat nichts gebracht hab den obersten schlauch der vom kühler kommt abgemacht und komplett befüllt kocht wieder über

also kauf ich morgen

1 neues thermostet von behr

2 blauer deckel

viel dank für die vielen antworten werde morgen berichten obs geklappt hat

...ja,besser ist das. Und vergiss nicht neue Kühlflüssigkeit und mache einen kompletten Flüssigkeitswechsel,daran soll`s nicht liegen.Mischung halb und halb bei 6,5Liter gesamt für ca. -35°C.

am 28. November 2010 um 15:30

Wichtig ist dann wirklich dass du das System an verschiedenen Punkten befüllst... .

Am besten ist es auch immer den Wagen eine Nacht stehen zu lassen, da sich das Wasser noch setzt.

Und guck, ob das neue Thermostat auch 100% richtig drinne sitzt.

Themenstarteram 28. November 2010 um 15:32

noch ne frage hab 7,5 mal 16 und 9 mal 16 azev a felgen in 5 mal 100 im keller liegen und will die verkaufen

gibts hier auch ein platz um sachen zu verkaufen ???

Themenstarteram 28. November 2010 um 15:34

jaja klar das mache ich immer neu wenn ich was ablassen muss

hab mir das als fass bei vw bestellt

Themenstarteram 28. November 2010 um 16:08

sooooo

jetzt isser auch noch undicht zum ersten mal ein wasserfleck unterm auto undzwar am thermostatgehäuse wo so ein plastik rohr drauf geht das mit einer klammer gehalten wird genau da sifft er raus

neu kaufen oder abdichten ???

könnte das der fehler sein ??? das dort druckrausgeht und das wasser ja nur unterdruck richtig warm wird????

...an/in dem Flansch vom Thermostatgehäuse sitzt ein Gummiring als Dichtung.Der ist beim kauf eines neuen Thermostates dabei und muss mit gewechselt werden.

...und Vorsicht beim festziehen vom Rohrflansch!Nicht zu fest ziehen,ich glaube nur mit 10 Nm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Golf 3 gti nach thermostat wechsel viel zu heiß