Golf 3 GTI läuft nicht richtig
Moin mein gti läuft seit nem zahnriemenwechsel im Leerlauf wien Klo und stottert beim beschleunigen außerdem zieht er nur bis 5200 RPM und begrenzt dann fehlerspeicher ausgelesen und er meint kolpfsensor außerhalb Toleranz Bereich wenn ich den fehler lösche zieht er ertsmal komplett durch geht je nachdem wie er lust hat aber wieder auf 5200 RPM Begrenzung ist es der kolpfsensor oder hab ich ein anderes problem?
Danke im voraus
135 Antworten
Zitat:
@J.W1999 schrieb am 8. Januar 2021 um 13:35:11 Uhr:
Ich kenne den Motor kennbuchstaben nicht nur das es ein 2e ist und iwas mit simos
Mach bitte ein Foto vom Motor.
Nach Eschwege könnte ich evtl. fahren.
Sind zwar auch sicher 150km aber das geht noch.
Dem kann ich mich nur anschließen. Danach können wir gerne auch per PN weiter diskutieren. Aber ohne Foto oder genauere Angaben kann man dir leider nicht helfen
Leider nicht...
Die entscheidenden Details sind nicht zu sehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@J.W1999 schrieb am 8. Januar 2021 um 13:36:15 Uhr:
Ich werde die kacke denke ich mal nicht alleine in griff bekommen.
Häh, warum so ein pessimismus?
Wer einen ZR wechseln kann kann auch einen Zündverteiler einfach auf OT Drehen.
Und schon läuft die Karre.
Hab ich dir aber schon in meinem #Post 1# schon so geschrieben.
Da du einen Simos Motor hast kann es sich bei deinem GTI nur um den MKB (Motor-Kenn-Buchstabe) = ADY oder AGG handeln.
Auch dies hab ich bei meinen Tipps in #Post 1# schon gedanklich realisiert.
Wegen mir brauchst nicht nach dem MKB zu schauen!
Die von mir genannte vorgehensweise ist bei den beiden genannten MKB gleich!
Ich erklärs dir daher nochmals: beim ADY und beim AGG ist eine Zündeinstellung nicht möglich.
Es muß aber zwingt der Zündverteiler haargenau auf OT gestellt sein.
Das kann man mit dem Auge genau Peilen.
In einer VW Werkstatt würde so ein Verteiler mit VAG Com nach genau deffinierten Werten im Meßwerteblock 7 eingestellt.
Das kostet natürlich.
Mein Tip ist wie immer kostenlos.
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 9. Januar 2021 um 17:56:01 Uhr:
Da du einen Simos Motor hast kann es sich bei deinem GTI nur um den MKB (Motor-Kenn-Buchstabe) = ADY oder AGG handeln.
Woher weisst du das? Der TE schrieb 2e mit Simos, was sich, wie du sicher weisst, wiederspricht.
Zitat:
@Künne schrieb am 9. Januar 2021 um 18:57:19 Uhr:
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 9. Januar 2021 um 17:56:01 Uhr:
Da du einen Simos Motor hast kann es sich bei deinem GTI nur um den MKB (Motor-Kenn-Buchstabe) = ADY oder AGG handeln.Woher weisst du das? Der TE schrieb 2e mit Simos, was sich, wie du sicher weisst, wiederspricht.
Ruhig Blut, viele meinen mit 2e nicht den MKB sondern 2.0L Motor.
Natürlich hast du Recht das beim MKB = 2E keine Simos vorhanden ist.
Aber das es nicht der MKB = 2E vom TE sein kann erkenn ich (und du auch @Künne) am Notlauf von 5200 U/min.
Er schreibt ja das sein GTI-Motor bei 5200 in den Begrenzer geht.
Und sowas ist beim MKB=2E mit Digifant nicht so!
Und daher weiss ich das mit ADY oder AGG!
Natürlich ist es richtig und legitim das hier viele nach dem MKB fragen.
Das der TE den nicht in seinen #fragepost# genannt hat zeigt seine Charaktereigenschaft oder seine Ignoranz uns gegenüber!
Ja du hast natürlich Recht, dass Begrenzer bei 5200 1/min verdächtig nach AGG oder ADY Aussieht. Aber kann auch Zufall sein und es handelt sich eben doch um den 2e
Wie man von 2l auf 2e kommt ist mir jedoch ein Rätsel 😕
Zitat:
@Künne schrieb am 9. Januar 2021 um 19:25:39 Uhr:
Aber kann auch Zufall sein und es handelt sich eben doch um den 2e
Nee kann nicht!
Der 2E hat keinen Notlauf und somit keine Begrenzung bei 5200U/min und beim 2E ist der Hallgeber für die Zündung zuständig!
Achja, so eine ausführliche Erklärung s.o. geb ich sonst nie hab ich nur für dich @Künne
Hallo ich meinte damit, dass ein 2e z.B. mit geschmolzenem Kat vllt auch nur bis 5200 dreht. Aber warten wir es ab. Spekulieren bringt nichts 🙂
Jungs das hat nichts mit Ignoranz zu tun oder mit meiner Charakter Eigenschaft das ich den mkb nicht mit rein geschrieben habe sondern einfach meine Unerfahrenheit ich war in einem solchem forum noch nie angemeldet und so
Ich bin euch dankbar für jede Antwort und werde nachher den motor komplett fotografieren alles was für mich sinnvoll erscheinen wird da dieser motor bisher NICHT eingetragen wurde da der vorbesitzer es scheinbar für unnötig hielt kann ich halt nicht einfach in den Fahrzeugschein gucken und euch sagen was es für einer ist
Selbstverständlich werde ich wenn ich zu hause bin dafür sorgen das ihr alles über dieses auto bekommt was helfen kann danke für eure hilfe und sorry wenn es von mir frech war so eine undetalierte frage zu stellen
Die Sache ist halt mein vorbesitzer sagt er hätte fürn 2e bestellt und wenn ich mein vag Leser auf ecu information mache steht da iwas simos45 oder so