Golf 3 GTI 16V (Chiptuning ca.165 PS) vs. BWM 325 Ci (192PS)

VW Vento 1H

hey,
also ich wollte mal eure meinungen dazu hören.Ein Kumpel von mir hat sich jetzt ein BMW 325 Ci gekauft mit 192 PS.Er meinte zu mir das er mich locker schlagen wird.Und jetzt wollen wir es halt mal ausprobieren.Also meine Endgeschwindigkeit liegt bei mir zwischen 230-235(kommt auf die Aussentempertur an).Ich glaube da komme ich nicht gegen an aber wie siehts mit dem anzug an.Was meint ihr,kann ich da halbwegs mithalten oder wird er mir völlig davonfahren.Der BMW wiegt ja sicherlich mehr als mein Golf.Also schreibt mir mal eure meinungen oder erfahrungen.

Beste Antwort im Thema

Immer diese unnötigen Threads. Holt euren Pullermann raus und wer den grösseren hat hat gewonnen.
Der BMW fährt dir weg.

346 weitere Antworten
346 Antworten

Zitat:

mit einem Automatik Getriebe

hast m3 spiegel wa?

Ich weiss nicht wie das beim Automatik aussieht, aber ein BMW E46 330i mit 231PS als Schalter lässt den VR6 (auch den 2.9er) sowas von stehen. Ich glaub auch nicht, dass das beim Automatik großartig anders ist. Vielleicht war die Automatik nicht auf's Sportprogramm oder so gestellt. Ein SMG Getriebe gab und gibt es eh nur im M3! Und was der mit dem VR6 macht ist uns wohl allen klar.

mit nen 2.9er nen 330er stehen lassen glaub ich auch kaum,328er ok das auf jedenfall.

aber soll jeder denken was er will,der thread bekommt jetzt sicherlich wieder 10 seiten mehr

ich bevorzuge mich erstmal an mein gegner anzusaugen 😁

Falsch: SMG gibt es auch im 330! Zwar selten aber ist möglich.
Ebenfalls falsch ist, das ein Serie VR6 2.9 ein Serie E46 330i in irgendeiner Hinsicht platz machen könnte!
Wenn ihr ein VR6 fahrt und es stand ein 330er neben euch, welches auch 100%ig einer war, und ihr wart schneller, dann wisst ihr das er entweder zu spät oder gar nicht richtig aufs Gas gegangen ist!

Und noch was dazu. Die Autos liegen gar nicht in einer Liga. Verstehe so welche Vergleiche sowieso nicht.
Alleine schon das Ausgangsthema " Golf 3 GTI vs BMW E46 325i".
Zwischen den Autos liegen Welten, der Vergleich, ob Motor oder sonst etwas ist total schwachsinnig!

Ähnliche Themen

Ok, wenn's selten ist, magich mich geirrt haben. Mir ist aber auch nicht in Erinnerung, dass das SMG vor 4,5 Jahren in der Aufpreisliste stand.

Das SMG Getriebe kam auch erst dazu, seitdem es den 330i mit 6 Gang Getriebe gibt! 

Und nen 6-Gang Schalter wurde bestellt... Hab's dann wohl einfach übersehen. Is auch egal, sind ja hier nicht im BMW-Forum. 🙂

Das einszweidrei Auto-Quartett
BMW 325i E36 - 1991 (Serie)

Motorart R 6
Hubraum 2494 ccm
Aufladung Sauger
PS - UMin 192 PS - 5900/Min
Nm - UMin 245 Nm - 4700/Min
Motorlage/Antrieb Frontmotor/Heck
Gänge/Schaltung 5/manuell
Test in ams 1991
Gewicht 1387 kg
0 - 80 km/h 5,7 s
0 - 100 km/h 8,0 s
0 - 120 km/h 11,2 s
0 - 130 km/h - s
0 - 140 km/h 14,9 s
0 - 160 km/h 20,4 s
0 - 180 km/h 27,2 s
0 - 200 km/h - s
400 m, stehender Start - s
1 km, stehender Start 28,8 s
Vmax 237 km/h
100 - 0 km/h (kalt) - m
100 - 0 km/h (warm) - m
Nordschleife - min
Hockenheim, kleiner Kurs - min
Querbeschleunigung - g
Slalom 18 m - km/h
Slalom 36 m - km/h
ISO Ausweichtest - km/h
Testverbrauch 10,8 L/SB
Grundpreis 50.800 DM

--------------------------------------------------

VW Golf III GTI 16 V - 1992 (Serie)

Motorart R 4
Hubraum 1984 ccm
Aufladung Sauger
PS - UMin 150 PS - 6000/Min
Nm - UMin 180 Nm - 4800/Min
Motorlage/Antrieb Frontmotor/Front
Gänge/Schaltung 5/manuell
Test in sport auto 11/1992
Gewicht 1090 kg
0 - 80 km/h 6,4 s
0 - 100 km/h 8,8 s
0 - 120 km/h 12,5 s
0 - 130 km/h - s
0 - 140 km/h 16,9 s
0 - 160 km/h 23,4 s
0 - 180 km/h 33,4 s
0 - 200 km/h - s
400 m, stehender Start - s
1 km, stehender Start - s
Vmax 218 km/h
100 - 0 km/h (kalt) - m
100 - 0 km/h (warm) - m
Nordschleife - min
Hockenheim, kleiner Kurs - min
Querbeschleunigung - g
Slalom 18 m - km/h
Slalom 36 m - km/h
ISO Ausweichtest - km/h
Testverbrauch 9,6 L/SB
Testwagenpreis 43.000 DM
---------------------------------------

Opel Astra GSi 16V - 1994 (Serie)

Motorart R 4
Hubraum 1998 ccm
Aufladung Sauger
PS - UMin 150 PS - 6000/Min
Nm - UMin 196 Nm - 4300/Min
Motorlage/Antrieb Frontmotor/Front
Gänge/Schaltung 5/manuell
Test in sport auto 10/1994
Gewicht 1193 kg
0 - 80 km/h 5,6 s
0 - 100 km/h 7,9 s
0 - 120 km/h 11,2 s
0 - 140 km/h 15,1 s
0 - 160 km/h 20,7 s
0 - 180 km/h 30,2 s
0 - 200 km/h - s
1 km, stehender Start - s
Vmax 224 km/h
100 - 0 km/h (kalt) - m
100 - 0 km/h (warm) - m
Nordschleife - min
Hockenheim, kleiner Kurs - min
Querbeschleunigung - g
Slalom 18 m - km/h
Slalom 36 m - km/h
ISO Ausweichtest - km/h
Testverbrauch 9,0 L/SB
Testwagenpreis 40.000 DM

so jetzt kann jeder selber vergleichen!!!
Nur der opel 16 V Kann mit dem 325 einigermassen mithalten

Zitat:

Original geschrieben von StefenScott


mit nen 2.9er nen 330er stehen lassen glaub ich auch kaum,328er ok das auf jedenfall.

aber soll jeder denken was er will,der thread bekommt jetzt sicherlich wieder 10 seiten mehr

ich bevorzuge mich erstmal an mein gegner anzusaugen 😁

Moin....

ohne mit jetzt den ganzen Thread druchgelesen zu haben.....leute was geht hier ab ??

um nen 328i (E46) "abzuziehen", braucht man mehr als nur nen VR6.

Der 2.8er VR6 mit Schaltung beschleunigt ab Werk in 7,8sec von 0-100
Der 2.8er VR6 mit Automatik beschleunigt ab Werk in 9,0sec von 0-100 (gäähn da bin ich mal mitgefahren)
Der 2.9er VR6 mit Schaltung beschleunigt ab Werk in 7,5sec von 0-100

Dagegen schauen wir uns mal die Angaben von BMW an, ja?

0-100 Werte ab Werk

BMW 325i 192PS (E46) 7,2sec
BMW 328i 193PS (E46) 7,0sec
BMW 330i 231PS (E46) 6,5sec

auch beim E36 siehts schlecht aus für den Golf

Ich meine mich zu erinnern, dass da der 328i (193PS) in 7,3 sec von 0-100 braucht.
Der 325i Motor mit 192PS wird da auch nicht viel mehr brauchen.

Gruß Simon

Moin!
Also als ich noch kein Turbo in meinem Vr6 hatte (ABV),hab ich nen E36 328,325 und nen E30 325 stehen lassen.Das kommt glaub ich auch auf den Fahrer drauf an!
Danach kamen die scharfen Nocken und Steuergerät wurde optimiert und der E46 330 hatte auch keine Chance,weil das auto zu träge ist (1,8T Kampfgewicht)!
Naja jetzt zieh ich schon bei 0,9 bar LD nem E46 M3 und nem C 55 AMG weg

Ein E46 330i ist träge? Das will ich sehen 😉 Und wo nimmst du bitte 1.8T Gewicht her? Das wiegt nicht einmal der E46 M3 😁
Außerdem, selbst WENN ein Golf schneller ist als ein BMW, kann man trotzdem noch lächeln wenn er vorbei fährt, denn es zählen auch andere Werte 😉

Zitat:

Original geschrieben von g0dlike87


Ein E46 330i ist träge? Das will ich sehen 😉 Und wo nimmst du bitte 1.8T Gewicht her? Das wiegt nicht einmal der E46 M3 😁
Außerdem, selbst WENN ein Golf schneller ist als ein BMW, kann man trotzdem noch lächeln wenn er vorbei fährt, denn es zählen auch andere Werte 😉

Ein Kumpel von mir schafft bei BMW und fährt nen 330Cabrio und nen E46 M3!Und mit dem habe ich das alles getestet!Wie meinst du denn das mit den anderen Werten?

SMG gibt/gab es auch im 325i, jedenfalls E46 😉

Zitat:

Original geschrieben von Vr6freak1988


Moin!
Also als ich noch kein Turbo in meinem Vr6 hatte (ABV),hab ich nen E36 328,325 und nen E30 325 stehen lassen.Das kommt glaub ich auch auf den Fahrer drauf an!
Danach kamen die scharfen Nocken und Steuergerät wurde optimiert und der E46 330 hatte auch keine Chance,weil das auto zu träge ist (1,8T Kampfgewicht)!
Naja jetzt zieh ich schon bei 0,9 bar LD nem E46 M3 und nem C 55 AMG weg

😁 Selbst wenn es so wäre, würde ich einen C55 einem Golf III vorziehen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Vr6freak1988


Moin!
Also als ich noch kein Turbo in meinem Vr6 hatte (ABV),hab ich nen E36 328,325 und nen E30 325 stehen lassen.Das kommt glaub ich auch auf den Fahrer drauf an!
Danach kamen die scharfen Nocken und Steuergerät wurde optimiert und der E46 330 hatte auch keine Chance,weil das auto zu träge ist (1,8T Kampfgewicht)!
Naja jetzt zieh ich schon bei 0,9 bar LD nem E46 M3 und nem C 55 AMG weg

Träumer 😁🙄

Mehr braucht man dazu nicht zu sagen 😉

Ähnliche Themen