Golf 3 Ecomatic umbau zum 3 Liter Auto

VW Golf 3 (1H)

Hallo
bin günstig an einen gut erhaltenen Golf 3 Ecomatic gekommen und habe mir fest vorgenommen diesen noch sparsammer zu machen.
Mein erster verbrauchstest ergab 3,9 Liter auf 100 Km.
Habe den Tüv letzte woche neu gemacht, ohne mängel.
Ich habe volgendes vor um den verbrauch zu senken:

Gewicht senken: der Golf wiegt jetzt mit leerem Tank 1060 Kg.
Tiefer legen: CW-Wert
Unterboden verkleiden:
Leichtlauföl: 5W40
Michelin Energy Saver 175/65 r14
Neue Düsen 180bar + pumpe auf früh stellen:
Schiebedach raus: Makrolonscheibe rein + Solarzellen zum Akku laden.
Kurbelgehäuseentlüftung ins freie legen:

Gewicht: Alu Bremssättel vorne vom 3L Lupo, - 2,2 Kg
Hinten auf Bremmsscheiben umbauen mit Alu Bremssätteln vom Golf 4. - ?,? Kg
Tilgergewichte entfernen, - 4 Kg
Ersatzrad und Werkzeug raus, - 12 Kg
Elektrische Servolenkung raus, - 11 Kg
Auspuffanlage erleichtern MSD raus, 4 Kg
Ansaugbrücke vom TDI PD 130 PS, - 2 Kg
Schiebedach raus, - 12 Kg
Dämmstoff: Bitumenmatten raus Schaumstoff rein, etwa - 10 Kg
3L Lupo Alu Sitze, ja sie passen, -10 Kg
Kleine Kühlerlüfter, -1 Kg
usw.

CW-Wert:
Kühlergrill verschliessen,
Gitter in Stosstange links rechts verschliessen,
Unterboden verkleiden: Vorne ist schon zu, Tank Verkleidung vom VR6, der rest wird auch noch komplatt verkleidet, Tunnelverkleidung vom A2.

Werde die Tage noch ein paar Bilder von den ersten umbauten posten.
Wer noch nützliche tips hat, immer her damit.

117 Antworten

Wieviel siffende autos fahren durch deutschlands strassen, und da sagt der tüv noch nicht mal was, selbst schon erlebt.
Und wen der wagen ohne MSD etwa 4 - 5 KG leichter und nicht lauter wird, was sol daran denn schlecht sein. und was bremsen angeht also bitte, es ist doch alles plug&play bei VW und wie schon gesagt nichts neues in der szene, makrolon ist mit Tüv, ich könnte sogar alle scheiben bis auf die Windschutzscheibe tauschen und das mit tüv.

Ich verstehe nicht warum hier jeder gegen so ein projekt ist.
Ich mach doch nichts schlechtes sondern was gutes auch für die umwelt,
Ok die Entlüftung, werde dann wohl einen Catch tank verbauen oder es so lassen.

Zitat:

Original geschrieben von 1.8TGTIRecaro


Mein ziel ist es ein vollwertigen Golf 3 zu haben der im durchschnitt etwa 3,5 liter verbraucht. und ich denke das das möglich ist.

dann kauf einen tdi....

im ernst meinen passat 3b bj1999 mit 115ps und mit nahezu alles ausstattung, im kofferaum ständig voll mit irgendwelchen ersatzteilen, zugemüllter innenraum , immer licht an, musi an bord etc hab ich mit 5l gefahren, meine frau mit 4-4,5l.

allein der aufriss wegen dem halben liter steht in keiner relation.

Dann versuch doch mal mit deinem TDI im durchschnitt auf etwa 3,5 liter zu kommen, und du wirst sehen das das nicht möglich ist.

UND WENN ES EUCH NICHT INTERESIERT DANN LASSTE ES DOCH UND LABERT MICH NICHT VOLL, ICH HAB ECHT KEINE LUST MEHR JEDEN ZWEITEN BEITRAG MIT RECHTFERTIGEN ZU MÜSSEN.

ICH BITTE EUCH NUR NOCH ZU SCHREIBEN WENN ES ETWAS ZUM PROJEKT BEITRÄGT UND MICH ANSONSTEN NICHT MEHR VOLLZULABER.
ÜBER SINN UND UNSINN DIESSES PROJEKTS.
DANKE

Zitat:

Original geschrieben von 1.8TGTIRecaro


Ich mach doch nichts schlechtes sondern was gutes auch für die umwelt,

sorry, aber einbildung ist bekanntlich auch ne bildung😉

im übrigen: vorne 239x12 und hinten scheiben hat es meines wissens nach nie gegeben.

aber gut, da du es mit legalität deiner umbauten eh nicht so hast, wird/kann dir das auch egal sein. wen kümmerts da, ob das eh schon erleichterte heck deines golfs überbremst.

Ähnliche Themen

ein golf 2 GTI hat doch auch vorne 239 scheiben und hinten auch scheibenbremsen. die dicke spielt da keine rolle.

Ich verstehe euch echt nicht, ich schraube seit über 10 jahren an vw und hab sehr viele schon umgebaut und auch immer eingetragen bekommen.
Das wird alles schon anständig gemacht mach dir da mal keine sorgen.
Und jetzt bitte leute es reicht so langsam.
und ja es ist besser für die umwelt wenn ein auto weniger verbraucht!!

achso, dein auto ist ein golf 2..das wusste ich natürlich nicht.

die eintragung der AGA mit dem fehlenden msd kannst ja dann mal zeigen..die eintragung der bremse ebenso.

naja, mach mal.

Den Ansatz des Gedankens 3-Liter Golf find ich ja garnicht schlecht.
Das mit dem Mittelschalldämpfer wird Dir der Onkel vom TÜV erklären. Du solltest sowieso bevor Du da anfängst zu schrauben mit denen sprechen was die von der Umsetzbarkeit halten. Wenn`s hinterher nicht abgenommen wird stehste da und hast den Ecomatic verbastelt.

Ich find aber auch der Ecomatic ist a. zu schade zum verbasteln noch dazu wenn er in guten Zustand ist dazu kommt noch der wirklich sparsame Motor ist der SDI , hier kannste aber kein Biodiesel oder Pflanzenöl so einfach reinkippen . Der Sauger nimmt ja alles. Als Basis hätte ich eher den SDI oder einen Polo 1.7 SDI genommen.

So hast Du eigentlich auch mal das Getriebe an sich ins Auge gefasst bzgl. Übersetzung und sehr langer fünfter Gang bzw. evtl. wenn mgl Umbau auf 6. Gang. Und noch ne Frage wo hast Du für dich dein finanzielles Budget gesteckt bei der Aktion? Ahso und es geht ja nicht nur ums Gewicht, der Golf hat ja auch einen CW Wert wie ne offene Kühlschranktür.

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


achso, dein auto ist ein golf 2..das wusste ich natürlich nicht.

die eintragung der AGA mit dem fehlenden msd kannst ja dann mal zeigen..die eintragung der bremse ebenso.

naja, mach mal.

Da du ja anscheinend fast nur original teile an deimem golf verbaut hast wirst von der materie warscheinlich nicht viel ahnung haben.

und wenn es schon so genau nimmst dann sag mir doch bitte ob du deine 224/40 14 eingetragen hast. ist nämlich laut gesetz nicht möglich, wegen zu grosser abweichung es sind nämlich nur 7% erlaubt die 225/40 haben aber etwa 8%.

Das Zauberwort bei der Reifengrösse heisst Tachoangleichung.

oh, na da kennt sich ja einer richtig aus🙄

selbstveständlich ist das eingetragen..

gibt ja auch sooooo wenige 2er, die mit 14zoll unterwegs sind, ne?

warum genau sollte das nicht möglich sein? erklär mal eben..

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


oh, na da kennt sich ja einer richtig aus🙄

selbstveständlich ist das eingetragen..

gibt ja auch sooooo wenige 2er, die mit 14zoll unterwegs sind, ne?

warum genau sollte das nicht möglich sein? erklär mal eben..

Ich hatte selbst 14 zoll auf meinem 2er, was aber die 7% angeht es ist halt so und trotzdem bekommt man es eingetragen,

und wieviel tdi fahren mit geschlossener AGR,

und wieviel 2er 3er fahren mit 1.8t, VR6 motoren rum,

und wieviel mit anderen bremsen vorne und hnten,

und wieviel mitirgendeinem sportauspuff der zu laut ist und trotzdem eingetragen ist.

und ihr geilt euch auf weil ich den MSD raus machen will ohne das er lauter wird, bremsen verbaue die original und baugleich sind halt nur aus alu.

du hast die frage nicht beantwortet.

warum sollte das nicht legal eintragungsfähig sein?

Zitat:

Original geschrieben von NoNameHR


Das Zauberwort bei der Reifengrösse heisst Tachoangleichung.

ja klar und wer hats gemacht ? kein schwein.

Habe in meinem ganzen bekanteskreis nur 1 mal was mitbekommen das sowas verlangt wurde.

und auserdem darfst dann nur die eingetragenen reifen fahren, keine winterreifen mehr und nichts anderes.

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


du hast die frage nicht beantwortet.

warum sollte das nicht legal eintragungsfähig sein?

weil der tacho sonst nicht richtig anzeigt. ist doch logisch.

weist ja sonst alles.

Ja wir geilen uns am Mittelschalldämpfer auf. Wenn sich so manch einer ne ATU Brülltüte drannbastelt die aber ne ABE hat ist das egal.

Wenn du daherkommst und ersetzt den MSD durch ein einfaches Rohr ist das nicht egal. Dein Auto hat auch ein Aussengeräusch eingetragen wenn der TÜV`er nicht blöd ist bleibst Du an genau dem Punkt hängen.

Von meiner Seite aus kannste ohne Auspuff fahren is mir egal. Wichtig ist wie es bei der Abnahme gesehen wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen