Golf 3 DIESEL TDI 95 er Glühkerzen Probleme, startet nicht
Hey Leute,
ein Kumpel von mir hat einen Golf 3 Diesel 1995- 90 PS TDI bekommen, aber der startet nicht mehr.
Er hat schon die Glühkerzen und dieses "Vorglührelais" (was beim Benziner die Zündspule ist und sitzt beim Diesel auch genau da) getauscht.
Stottert nur.
Was kann das noch sein? Er sagt die Glühkerzen werden auch nicht Warm. Bei über 5 Grad Aussentemp könnte er doch auch ohne Glühkerzen starten oder?
Das Symbol von den Glühkerzen im Tacho erlischt auch nicht.
Kann man mit einem Spannungsmesser die Spannung messen?
Irgendeine Sicherung durch? Das "Vorglührelais" war die Sicherung durch und es war angeschmorrt..
Vielen Dank für Tipps und Hilfe.
Das Auto ist abgemeldet und steht im Hof. Zur Werkstatt fahren fällt also weg.
17 Antworten
Ich vermute mal auch, daß hier ein anderer ( Masse ) fehler ursächlich
war und das Problem nochmal auftritt. Das 109er wird im Betrieb schon
recht warm, auf den Bildern ist von verschmort jedoch nichts zu sehen.
Gruß Eiche.
Zitat:
Original geschrieben von Nilksson
Ich vermute mal auch, daß hier ein anderer ( Masse ) fehler ursächlich
war und das Problem nochmal auftritt. Das 109er wird im Betrieb schon
recht warm, auf den Bildern ist von verschmort jedoch nichts zu sehen.
Gruß Eiche.
Das Plastik hat die Farbe geändert, rund um die Kupfer Spule.
Das Masse Problem kommt mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit von dem Kabel welches an den Glühkerzen steckt.
Das ist ein Kabel mit Steckern für jede Glühkerze ein Stecker dran.
Das ist porös und teilweise nackt.
Wenn das an den Motorblock oder sonst wo dran kommt, dann brennt wieder alles durch. Erstmal das Glühkerzen Sicherungs Kästchen (sitzt wo beim Benziner die Zündspule) und dann drin die 109 er Relais.
Kostet 47 Euro, bei VW. Das Kabel an den Glühkerzen.
Deinem Eingangspost nach reden wir hier vom 1 Z Motor.
Dessen Glühkerzen sind mit einer durchgehenden Steckleiste
verbunden, auch Brücke genannt. Hier gibt es kein Kabel, mit
Ausnahme der Zuleitung, das irgendwo gegen Masse scheuern
könnte. Die Zuleitung kommt direkt aus dem Zentralstecker und
geht an die Brücke.
Am besten mal ein Foto der schadhaften Kabelverbindung posten,
ehe wir hier endlos aneinander vorbeireden.
Bleibe bei meiner Vermutung, daß das 109er nicht ursächlich war.
Gruß Eiche.