Golf 3 (Cabrio) Türfolie einkleben
Hallo liebe Leute,
ich hoffe ihr könnt mir als erfahrene Schrauber bzw. in diesem Fall Kleber ein paar Tipps geben.
Dank dieses Forums habe ich die Türverkleidung schon mal abbekommen. Hintergrund ist, dass ich vor kurzem Wasser im Fußraum bemerkt habe. Ich hatte dann eine gerissene Türfolie erwartet, wie ich ebenfalls in vielen Threads rauslesen konnte. Was ich zu Gesicht bekam war leider... gar keine Folie! Dabei habe ich den Wagen seit 2,5 Jahren, hatte dummerweise immer Gummimatten im Fußraum. :-( Türverkleidung ist von innen natürlich auch nicht schön anzusehen, die Abflusslöcher unten waren ebenfalls größtenteils verstopft.
Ich bin nun zu VW und habe die Folie gekauft, leider gab es den Kleber nur in so einem Format, dass man so eine Druckpistole dafür benötigen würde. Ich wollte jetzt morgen Pattex Kleber kaufen, ist das ok?
Nun zu meiner Frage: 1) Wie klebe ich das am besten ein? Das muss ja großflächig über die ganze Tür oder? Hat jemand vielleicht ein Foto, wie es aussehen soll, ich finde nirgends Fotos mit Originalfolie...
2) Wo muss ich Löcher reinschneiden? Für den Türgriff und für die Box auch? Sollte ich die Löcher vorher reinschneiden oder erst wenn sie klebt?
3) Sollte ich die ganze Folie auf der Rückseite mit Kleber versehen und dann aufbringen oder nur an den Rändern?
Bin leider etwas überfordert und hoffe jemand, der es schon mal gemacht hat kann mir helfen. Da es jetzt dunkel ist, wollte ich es morgen in Angriff nehmen.
Danke vielmals!!!
28 Antworten
Hallo,
Patex ist nicht das richtig.
Ich würde Sikaflex nehmen, gibt es in der ucht für ca 5 Euros.
Löcher machst du erst rein wenn die Folie Exakt an der Tür klebt.
falls nicht schon kreutzschlitz ähnliche Stanzungen vorhanden sind.
Danke für die Sikaflex Empfehlung, habe online gesehen, dass es das in meinem Baumarkt auch gibt.
Mache ich den Kleber denn nur an den Rand oder großflächig unten (wo es ja besonders wichtig sein soll) drauf?
Ich habe die Folie nur als Meterware erhalten können im Autohaus, leider muss sie selbst zugeschnitten werden.
Sag mal wie sieht die Folie aus?
Das ist eigentlich ein Formteil...
sieht ca so aus wie im Bild
so sollte es aussehen
natuerlich bei dir ohne kurbel.
das rote/rosa ist die klebeflaeche ...
den oeffner sollte man abbauen, loch fuer die stange machen und dann auf der folie befestigen.
die clips (1H0 868 243 B) musste alle rausmachen und besser alle ersetzen.
dann folie aufkleben und die clips drueber.
gibt noch dichtband bei VW - AKL43401925
wichtig ist halt das es wasserfest ist und unten dicht ist.
Ähnliche Themen
WOB Psycho Dad...
mich hat nur verwundert, das die ihm Meterware verkaufen!!!!
Das fertige Formteil als Türfolie ist schon vor Jahren bei VW entfallen.
Es gibt nur noch die Variante wie sie die TE´in bekommen hat.
Diese muss an die jeweilige Tür angepasst und zugeschnitten werden.
Sikaflex ist ungeeignet, da es durchhärtet.
Der Kleber für die Folie von VW ist zwar teurer ( ca 10€ ) aber an dieser
Stelle besser geeignet, da er nicht vollständig durchhärtet und am Lack haften
bleibt. Bei Bedarf kann die Türfolie ohne Folgeschäden nochmal demontiert werden.
Edit: Aktueller UVP 18,27€ Kleber
Meinst du diese gelben clips bei mir auf dem foto? Ok von Dichtband hat der beim Freundlichen auvh nichts gesagt, nur die Folie verkauft. Sie liegt aktuell im Auto, es handelt sich aber nicht um Formmasse, sondern ist schnöde graue Folie... WOB Psycho Dad danke für das Foto!! Die ganzen Kabel müssen ja auch noch durch die Folie durch dann 🙁
Den VW Kleber kriegt man ohne die Pistole nicht raus meinte er, daher dachte ich es gibt eine Alternative..
Zitat:
@lizzi_89 schrieb am 9. Januar 2015 um 18:59:44 Uhr:
Den VW Kleber kriegt man ohne die Pistole nicht raus meinte er,
daher dachte ich es gibt eine Alternative..
Richtig...allerdings kannst du die " Pistole " für ein paar Euronen im
Baumarkt kaufen oder diese beim Nachbarn leihen 😉
Wichtig ist der Kleber...dieser muss durchgehend aufgetragen werden.
Die Alternative wäre noch das schon von @ WOB-Psycho Dad erwähnte
Dichtband. Aber ein vernünftiges wie z.B. das von VW oder 3M ist wesentlich
teurer als der genannte Kleber.
SDGolf3
wann wurde der Ersatz gestrichen?
Möchte ich nur wissen wegen einer eigenen Sache
Wann genau VW das Formteil aus ihrer Datenbank gelöscht hat, weiss ich nicht.
Mein letzter Infostand war Mitte 2010.
cool...
danke schön
Zitat:
@Lupo125 schrieb am 9. Januar 2015 um 19:16:25 Uhr:
cool...
danke schön
Meine Folie hat übrigens 11,30€ für einen Meter gekostet.
Danke für eure Hilfe, melde mich dann wenn ich fertig bin!
Für weitere Tipps bin ich natürlich auch dankbar! 🙂
Türfolie: 3A0 867 201 H
Kleber: D 469 101 A3 ( je nach Lagerbestand kann sich dieser umschlüsseln )