Golf 3 Cabrio stirbt bei warmen Wetter ab.
Servus Leute,
ich habe ein Golf 3 Cabrio 1.8l 90ps (MKB: ABS) und folgendes Problem: Um so wärmer und schwüler die Luft draußen, um so öfters stirbt mein Golf ab und lässt sich dann, ebenfalls abhängig von der Temp. , für 5-60 sek nicht mehr anstarten. (also Starter arbeitet schon, aber springt halt nicht an)
In der Früh, wenn die Scheiben noch beschlagen sind usw., kann ich ihn tretten und rumreißen wie ich will, er stirbt nicht ab. Im Gegenteil dazu, wenn ich am Nm bei 25-30 Grad fahre läuft er zuerst die ersten 4-5km normal, danach stirbt er immer öfter und länger ab, so lange bis er alle 100m verrekt.
Soll ich einfach meinen Vergaser einstellen lassen? Vermute mal das es daran liegt.
Was auch komisch ist, das es vermehrt nach Rechtskurven auftritt.
Verbrauch ist ebenfalls unnormal hoch komme mit einer Tankfüllung knapp 320km.
25 Antworten
wie kann ich den DK-Steller prüfen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 3 Cabrio stirbt immer wieder ab' überführt.]
DK ausbauen, Ansteller abschrauben und schauen ob das Zahnrad noch heil ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 3 Cabrio stirbt immer wieder ab' überführt.]
anzumerken ist auch, das er ohne Probleme anspringt, normalen ruhige Leerlaufdrehzahl hat und erst wenn er ein bisschen warm ist passierts,
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 3 Cabrio stirbt immer wieder ab' überführt.]
Wird wohl wie immer am eingerissenen Bananenschlauch liegen.
Mußt du halt erneuern.
Preis bei VW ca. 10€.
Oder hat dein Cabrio eine rote LED neben dem Türpin der Fahrertür???
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 3 Cabrio stirbt immer wieder ab' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
Wird wohl wie immer am eingerissenen Bananenschlauch liegen.
Mußt du halt erneuern.
Preis bei VW ca. 10€.
Oder hat dein Cabrio eine rote LED neben dem Türpin der Fahrertür???
okay danke, wo bzw was genau is der bananenschlauch? hättest vll eine teilenummer?
und nein hab da keine Led.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 3 Cabrio stirbt immer wieder ab' überführt.]
Der Bananenschlauch sitzt bei deinem Motor am Ansaugkrümmer und geht mit einer Plastikleitung weiter zum Bremskraft-Verstärker.
Bananenschlauch ist in der Regel bei VW vorrätig.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 3 Cabrio stirbt immer wieder ab' überführt.]
Zitat:
@Golfnoob2000 schrieb am 15. Okt. 2018 um 17:22:37 Uhr:
hättest vll eine teilenummer?
Teilenummer: 321 611 939 E
Die Zeiten, wo man täglich fünf Stück davon verkauft, sind vorbei: Musste letztens bei meinem 🙂 auch erst bestellen, der neue hält dann aber wieder 10 Jahre...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 3 Cabrio stirbt immer wieder ab' überführt.]
Hallo Leute,
ich möchte bei meinem Golf 3 Cabrio 1,8l 90 ps (MkB: ABS) die Benzinpumpe tauschen. Welche könnt Ihr mir empfehlen und was muss ich noch alles dazu kaufen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 3 Cabrio Benzinpumpe' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 3 Cabrio stirbt immer wieder ab' überführt.]
Verbaut ist eine mit 1,2bar. Es kann aber auch eine stärkere verbaut werden, habe eine solche von den Multipoint-Einspritzern damals wegen E85 verbaut.
Es gibt ein riesiges Gebrauchtangebot, die Pumpen sind jetzt nicht gerade als häufige Ausfallteile bekannt.
Ansonsten würde ich auf die bekannten Zulieferermarken setzen, Bosch, VDO, MagnetiMarelli, Pierburg usw..
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 3 Cabrio Benzinpumpe' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 3 Cabrio stirbt immer wieder ab' überführt.]
War übrigends die Benzinpumpe! Nach dem Tausch dieser, lief er wieder einwandfrei und das jetzt schon für 4500km
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 3 Cabrio stirbt immer wieder ab' überführt.]
Zitat:
@Golfnoob2000 schrieb am 20. Juni 2019 um 10:12:42 Uhr:
War übrigends die Benzinpumpe! Nach dem Tausch dieser, lief er wieder einwandfrei und das jetzt schon für 4500km
Die Aussage "bei längerer Vollgasphase" war schon ein deutlicher Indikator dafür. Drosselklappe merkt man zu 99% im Leerlauf.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 3 Cabrio stirbt immer wieder ab' überführt.]