Golf 3 cabrio HU wegen originalen bbs Felgen nicht bestanden
Hallo zusammen,
ich war gerade mit meinem Golf 3 Cabrio bei der HU. Es ist ein 97er AAM mit den originalen bbs Felgen mit 195 50 r 15 Bereifung. Worauf ich bisher nicht geachtet habe bei dem Cab handelt es sich um ein EU import und somit ist die Schlüsselnummer genullt. Der Prüfer sagt er kennt die Felge natürlich aber keine HU da er diese Anhand der fehlenden Schlüsselnummer nicht zuordnen kann. Ihm würde es reichen wenn wenigstens die Reifengrösse eingetragen wäre, ist sie aber nicht. So und nun was tun? Kenne mich da so gar nicht aus. Wo kann ich jetzt ein Schriftstück bekommen das diese Originalfelgen auf das Auto dürfen? Muss ich jetzt eine Einzelabnahme machen? Gutachten?
16 Antworten
https://www.motor-talk.de/.../freigabe-01-i208759094.html
Das hat auch der TÜV. Auch mit Bildchen der jeweiligen Felgen/Scheibenräder.
Wo soll denn die erlaubte Rad-/Reifengröße stehen? Die Zeiten des Fahrzeugbriefes sind längst passé, Zulassungsbescheinigung Teil I + II regieren. Und in beiden stehen eben nicht alle zulässigen Kombinationen. Daher die Ergänzung zur ABE, da wird sowas detailliert aufgelistet.
Die genullte Schlüsselnummer ist der nächste Quatsch, das macht man nur, wenn das Fahrzeug abweicht von der Version für den deutschen Markt, bspw. die US-Ausführung. Aber nicht nen Golf für Spanien, die Niederlande etc..
Frag VW ob sie dir den Wisch geben, das haben die im ELSA/Repleitfaden -- Ratgeber Reifen/Räder hinterlegt. Oder schreib mir ne PN.
Für diesen Golf kann aber nur ein COC-Papier verfügbar sein, wenn auf dem originalen Typenschild die Nummer der EG-Typgenehmigung steht.