Golf 3 Cabrio 116Ps 2.0 bj 1994 Abgaswerte viel zu Hoch Gas ist unruhig
Hallo
Ich war heute beim Tüv und er hat fast einen Schock bekommen.
Mußten laut seiner aussage alle Tore aufmachen weil Das Gemisch viel zu Fett sei.
Ich finde das er etwas unruhig Läuft,auch bei höherer Drehzahl.
Wenn mann zb beispiel mit 50Kmh im Dritten gang fährt und konstant die Geschwindigkeit hält Ruckelt er.
Ich habe mal den AU bericht angehängt.
Der Vorbesitzer sagte was von dem Blauen Thermostat wo er den Stecker abgemacht hat,ich habe ihn mal drauf gemacht aber tut sich nichts.
Er sagt er Das Thermostat müßte ersätzt werden und sollange abbleiben.
Darum würde er so ruckelig fahren?
51 Antworten
So
Hab das Auto nochmal auslesen lassen (nicht bei Bosch)
2 Fehler drin nicht wie Bosch sagte sind keine Fehler mehr drin.
Ansaugtemperatur und noch was mit dem LMM.
Ich hoffe morgen ist der andere LMM da.
Ich könnte echt durch drehen.
Das ganze hättest du dir ersparen können....mehrere User inkl. mir schrieben dir das, wenn du den Stecker vom LMM abziehst, es sich zu 100% bemerkbar macht. Wenn du deinen Stecker abziehst und es tut sich nix bei deinem Motorlauf, liegt es wohl auf der Hand der LMM nicht in Ordnung ist.....
Nach dem Tauwsch der Lambdasonde und dem Thermostat reagierte er ja wieder,auf das abziehen vom Lmm stecker.
Ähnliche Themen
LMM getauscht immer noch das selbe Problem.
Lambda getestet sie zeigt 0.8 an
sobald die Drehzahl im Keller ist geht sie auf 0.0 (Lambda ist eine neue drin)
Zündkerzen haben wir auch getauscht waren die Falschen drin.
Meine Werkstatt sagt wird zu teuer wenn er den Fehler suchen müßte.
Er müßte alles nach suchen und Testen Schaltpläne besorgen usw.
Hab echt keine ahnung was ich jetzt machen soll.
Naja,nicht gerade um die Ecke.
Wärst du evtl. bereit den Wagen zu mir zu bringen?
Kannst mir ja ne PN schreiben.
Ich kann den Wagen nicht fahren nicht Angemeldet.
War grad nochmal beim Tüv Abgaswerte zu Hoch 5,6 darf nur 0,3
Er meint der Kat sei Kaputt,und mit dem Unruhigen keine Ahnung.
Der vom Boschdienst meint,ich sollte evtl mal das Motorsteuergerät Tauschen.
Ich hab hier ein Paar Werkstätten abgeklappert,wollen alle nicht den Wagen Reparieren.
Zum Freundlichen wollte ich nicht unbedingt,wird zu Teuer Sprengt langsam alles mein Budget.
Zitat:
@torte_666 schrieb am 13. Oktober 2014 um 17:39:33 Uhr[/url]:
Ich kann den Wagen nicht fahren nicht Angemeldet.
Da könnte man zb. Kurzzeitkennzeichen verwenden.
Oder evtl. Rote Nummern.(kann ich ggfs. bekommen)
Hab grade och mal geschaut und festgestellt,das der Klopfsensor nicht mehr so toll aussieht.
Ich denke aber nicht das der das Hauptproblem ist.
Ich höre ab und zu ein klacken in höhe Einspritzanlage.
Soll es evtl an der Einspritzanlage liegen?
Ich hab mal das Bild vom Klopsensor angehängt.
Der Klopfsensor bekommt eigentlich nur "Arbeit" wenn der Motor unter Last läuft.
Wenn der Motor klopft sorgt der Sensor dafür das der Zündzeitpunkt Richtung "spät" verstellt wird.
Das wäre spürbar da der Motor dann Leistung verliert.
So kaputt wie der Sensor auf dem Bild ist,sollte er wohl besser ersetzt werden.
Habe grade mal das Steuergerät geöffnet
Mir ist aufgefallen das es bei einem Chip etwas anders aussieht.
Ich habe das Bild mal anghängt.
Es Handelt sich um diesen Chip: ta7900s 9204k
Wenn der TÜV sagt der Kat ist kaputt........hast du dir den denn schon mal angeschaut?
Kümmer dich doch erst mal um deine Abgsawerte damit du die Plakette bekommst,den unruhigen lauf stell hinten an.