Golf 3 Cabrio 1.8 Getriebe hin, brauche Hilfe, muss CHD?
Hallo Zusammen,
Heute mal im Golf Forum mit einem Problem;
Auf der Bundesstrasse gab es heute im 5. Gang plötzlich und ohne ein zutun einen kleinen Ruck und der Gang war raus.....und das war es dann auch. Man kann zwar in den 5. noch schalten aber sobald man die Kupplung kommen lässt heult die Säge🙁
Die anderen Gänge gehen zwar noch, aber auch hier heult es nun, zwar weniger als im 5. aber dennoch hörbar.
Hab die Karre auf der Bühne und schon nur durch das drehen an den Rädern von hand im Leerlauf klackerts im Getriebe....also einmal neu🙁
Bin jetzt auf der suche nach einem günstigen gebrauchten Getriebe, Kennung ist :
CHD 05112
14 6
Muss es Getriebe mit dieser Kennung CHD sein oder geht auch was anderes?
Danke vorab.
LG.
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rued44
Hier mal ein Bild davon. Meinst du diesen Flanschanschluß?
...genau....dieser stört. ..
Dann ist das ja geklärt.
Bisher habe ich zweimal die Antriebswellen beim Golf 2 gewechselt aber noch nie ein Getriebe ausgebaut. Deshalb kann ich dir leider keine weiteren Hilfestellungen zu diem Problem geben.
Ich glaube aber, dass es genug andere Leute hier im Forum mehr dazu sagen könnten!
Ähnliche Themen
Nabend,
Ihr hattet recht, vielen Dank.
Die blöde Kappe im Flasch ab, den Ring raus und ein bisschen leicht rausgekloppt und schon war der Flansch ab😁
Und schon lies sich das Getriebe locker unter leichtem drehen rausheben.
Hab mir nun noch eine neue Kupplung bestellt...die 70 Öcken isses mir jetzt auch noch wert.
Kann mir jemand noch sagen vieviel und welches Öl ich ins Getriebe kippen muss (falls welches fehlt).
Ist das beim Golf auch so, soviel b is es aus der Einfüllöffnung rauskommt?😕
LG.
Bei den 020er Getriebe ca. 2 Liter. Wenn das Oel beim Einfüllen (seitliche Öffnung) wieder rausfließt, ist genug aufgefüllt. Dann wieder die Verschlußschraube (Imbus) aufschrauben.
Zitat:
Original geschrieben von rued44
Bei den 020er Getriebe ca. 2 Liter. Wenn das Oel beim Einfüllen (seitliche Öffnung) wieder rausfließt, ist genug aufgefüllt. Dann wieder die Verschlußschraube (Imbus) aufschrauben.
ok....und welches Öl? Ich hab noch Getrieböl vom Volvo....
Z.B. TAF-X 75W-90 (Freigabe von VW). Es gibt natürlich auch noch andere Hersteller.
Wichtig ist, dass du beim kompletten Oelwechsel ein vollsyntetisches 75W-90 Oel verwendest.
Muss ncith vollsynthetisch sein, ab Werk wurde soweit ich weiß auch nur mineralisch verwendet.
Wenn amn eh schon dabei ist, sollte man umrüsten.
Füllmenge: 1,9l
Kannst auch gleich das Schatlgestänge neu abschmieren 🙂
Nabend,
hoffe das morgen meine Kupplung kommt...Getriebeöl hab ich schon mal besorgt😛
Werde mal paar Bilder vom Wechsel der Kupplung und des Getriebes machen....vielleicht ist das dann auch mal für andere Hilfreich.
Ja...das Schaltgestänge....Interessante Konstruktion😉
Werde natürlich berichten...
Nabend,
so Leute, der Golf rennt wieder😁
Alles soweit gut geklappt, war eine gute Entscheidung eine neue Kupplung zu verbauen...die alte war schwer fertig😰
Wie stellt man denn nun die Kupplung ein? Die kommt ja nun direkt schon nach gefühlten 2mm🙁
Wo ist denn da der Nachsteller.....hab hier was gelesen von automatischer einstellung....😕
Bilder folgen noch.....sobald ich mein blödes Handykabel find
Es gibt zwei verschieden Kupplungsseile. Einmal ein automatisches selbst einstellendes Seil und zum anderen ein Seil, was man einstellen kann.
Hier mal zwei Bilder davon. dann kannst du mal vergleichen, was für ein Seil bei deinem Auto verbaut ist.
Bild 1= automatisch einstellendes Seil
Bild 2= mechanisch einstellbaren Seil
Hab das seil mit der automatischen einstellung....nur am seil liegt es nicht.
hab eben nochmal genau geguckt...der kupplungshebel am getriebe ist beim treten der kupplung schon ganz oben....da geht also eh Nix mehr...weil weiter hoch lässt sich der hebel eh nicht ziehen :-(
Der hebel lässt sich wohl auch nicht umsetzten in eine andere position. Naja...die neue kupplung bzw. Der belag war ca. 4mm dicker als der alte abgenutzte belag.
ich denke wenn die kupplung erstmal ein wenig eingefahren ist müsste sie ja automatisch mehr spiel bekommen.
Man kann ja normal mit fahren...schleift nix...gänge gehen ohne krachen rein....sie kommt halt echt nur direkt....
Bevor du das Seil ausgehangen hast, hast du es da arretiert/fixiert?
Wenn Nein, dann musst du es jetzt rückstellen, dann kommt wieder alles in Ordnung.
Zitat:
Original geschrieben von rpalmer
Bevor du das Seil ausgehangen hast, hast du es da arretiert/fixiert?
Wenn Nein, dann musst du es jetzt rückstellen, dann kommt wieder alles in Ordnung.
Hmm.... ich hab ja nich das Problem das die Kupplung zu spät kommt, sondern direkt😕
Oder ich versteh jetzt dieses Nachstelldingens nicht richtig.
Ich muss die Kupplung treten bis aufs Bodenblech....erst dann löst die Kupplung. Und sobald ich das Pedal auch nur 2mm kommen lasse, kommt auch schon die Kupplung.
Wenn ich die Kuppluung ganz durchtrete ist auch der Kupplunghebel am Getriebe ganz oben, stößt schon fast an diese dicke Schraube. Also kann doch dieser Nachsteller nix mehr ändern...oder? Selbst wenn der Zug quasi kürzer wird...und das Pedal quasi dann weiter oben stehen würde...dann käm die Kupplung doch trotzdem nach 2mm oder?
Irgendwie verwirrend😛