Golf 3 Cabrio 1.8 90ps (ABS motor) zieht nix mehr vom teller
Hallo liebe gemeinde ^^
also ich fahre ein G3 cabrio... ich weiß die ABS motoren sind immer träge ^^
kurze vor geschichte vor 2 wochen auf der BAB (nach krümmer wechsel) bei ca. 160km/h gabs ein kleinen ruck (so wie ein kleiner zündaussätzer) seid dem derht er nur noch bis 4500u/min manchmal auch bis 5000u/min.... da der ABS noch KEIN NOTLAUF sondern KENNFELD hat muss es was anderes sein.....
bis 2000 2500u/min zieht er gefühlt normal wie immer und dann bricht er ein als ob ich nen vollen 2tonn hänger ziehe..... bei 130km/h is auch schluss... ich schaff es ja nicht mal auf eim guten beschleuiegungs streifen auf 80.... nun gut ^^
seit dem wurde schon das alles gewechselt.....
fehlerspeicher ist leer (wenn motor aus kommt hallgeber aber das ist normal)
zahnriehmen (weil ich nicht mehr wusste wie lange der schon drauf ist/war)
spritt -filter und -pumpe
serien krümmer gegen fächerkrümmer 4-2-1 inkl kat+minikat
ansaugbrücken dichtung
monotronic dichtflansch
verteilerkappe finger kabel und kerzen
kompression stimmt auch
das habe ich noch vor bevor ich komplett ratlos bin
temsensor
lambda
mittel und endschalldämpfer (vllt sind die zu o.ä.)
da mit die ideen langsam aber sicher ausgehn wollt ich mal hier fragen ob jemand das hier auch kennt ?
lg aus potsdam 🙂
19 Antworten
Zitat:
@rpalmer schrieb am 24. Juli 2018 um 17:50:35 Uhr:
Ich bezweifle, dass der Typ überhaupt effektiv ne Zündung prüfen kann, bei so einer Aussage.
War die Diagnose angeschlossen?
ich glaube nicht 🙁
und ich hab noch über legt ob ich ein kelbestreifen rüber mache um zu sehn wie die das eingestellt haben....
ich werd mal zu VW fahrn mal schaun wie die das machen bzw was das kosten soll
Wenn kein Diagnosegerät angeschlossen war, dann hast noch einen Hinweis mehr auf das fehlende Wissen.
Ich habe es schon oft genug gesagt, ohne die Grundeinstellung kann die Zündung nicht eingestellt und auch nicht überprüft werden.
noch ne frage ^^
der g§ ADY zeigt ja bei den messwertblöcken den genauen stand an ^^ thema zündung
hat der ABS das auch schon oder nur die 2l motoren ?
wenn das morgen nich läuft mit der werke denn dreh ich mal "ne runde" am verteiler xD
kontrollmarken beachte natürlich alle 5 😛
eig wollte ich das nicht machen um mir die zeit ans bein binden..... aba geht wohl nich anders -.-
Zitat:
@rpalmer schrieb am 24. Juli 2018 um 18:12:40 Uhr:
Wenn kein Diagnosegerät angeschlossen war, dann hast noch einen Hinweis mehr auf das fehlende Wissen.
Ich habe es schon oft genug gesagt, ohne die Grundeinstellung kann die Zündung nicht eingestellt und auch nicht überprüft werden.
grund einstellung soll nach VW rep leitfaden nicht von nöten sein....
nur markierung alle auf OT und mit 925 +- 100 u/min kontrolieren (zur sicherheit noch mal bei 3000u/min soll wert 9grad +-1grad vor OT ).... weil sich das STG selbst auf 6grad regelt