Golf 3 1.8l 75PS zieht nicht richtig

VW Golf 3 (1H)

Hallo Leute, hab mir vor 2 Wochen ein Winterauto geholt, Golf 3 1.8l mit 75PS, BJ.95...
Alles gut und schön, das Auto ist von nem Bekannten, mit neu Tüv und Asu, technisch soweit echt gut, sprich Bremsen, Fahrwerk, Achsen...............
Die Kiste hat 200000km gelaufen, ölt nicht, läuft sehr kultiviert etc.....
Problem ist, er zieht einfach nicht, beim Gasgeben fühlt sichs an als wenn irgendwas den Motor blockiert, oder der Motor nicht frei atmen kann, denk mal ihr wisst was ich meine, er kommt nicht richtig auf Touren, sehr sehr träge....
Ok, dachte ich muss die Karre mal auf der AB freiblasen, leider ohne Erfolg, auf der AB packt er grad mal 160 mit Serienreifen (175/70 13 glaub ich, also ganz normale Trennscheiben....
Bin jez schon über 500km gegurkt und keine Veränderung, einfach nur lahm und träge, mein Vergleich dazu natürlich nicht mein TT mit weit über 250PS, ist ja klar, nein ich vergleichs mit meinem ersten Auto nem 2er mit 55PS und diversen Youtubevideos, da stimmt was nicht, iwas ist faul und die Karre kommt nicht auf Touren.
Hab mal den Luffi gewechselt, ohne Erfolg, Zündkerzen neu, alles wie vorher, Falschluft zieht er auch keine, alles mit Bremsenreiniger abgesprüht grad eben, 0 Veränderung, Leerlauf läuft er mit 900Touren, sehr ruhig.
Doch eins ist mir aufgefallen, wenn er kalt ist und ich fahre, muckt er zw.2000 und 3000 Touren, als wenn man kurz mal bremst, nur wenn er kalt ist, bei Betriebstemp ist das weg, hängt aber wohl zusammen denk ich mal, iwas blockiert das freie Atmen des Motors.
Nur was????
Achja, der Kat ist neu weil der alte defekt war, das fiel bei der Asu auf.
Ist vll. der Auspuff verstopft, durch den defekten Kat vorher???
Was könnte es sonst noch sein?

Helft mir bitte

MfG

Beste Antwort im Thema

Nicht 10km, 20pro Weg, also 40 am Tag...
Mal alles abstecken ist ne gute Idee, Fehler auslesen auch wobei ich stark bezweifle das da was drinsteht, er läuft ja, nur halt wie mit angezogener Handbremse...
Und das scheiß verschlucken nervt, das ist 100pro das Problem von allem, nur macht sichs in kaltem Zustand deutlich bemerkbar, bei Betriebstemp nicht mehr.
Ich finde auch unten rum gehts normal vorwärts, erst so ab 3000 oder 3500 wirds sehr mau,sollte beim Sauger doch umgekehrt sein, Drehzahl gleich Leistung oder!?

MfG

132 weitere Antworten
132 Antworten

Ihr mit euren bestellen über Internet🙄

Das erste das ist kompletter zündverteiler mit verteilerkappe und vermutlich verteilerfinger
Das zweite das ist nur die verteilerkappe und finger.
Der Preis ist allerdings ganz gut! Ich weiss beim zubehör kosten kappe und finger zusammen was um die 20€. Ok aber du musst noch die Post bezahlen und dann kommt auf das gleiche in etwa.

ABER es gibt 2 verschiedene ausführungen der kappen und fingers!
Die sind nicht untereinander wechselbar.
Einmal: Zündsystem Sagem
Und einmal:Zündsystem Bosch

Mein alter 93er ABS hatte Zündsystem Sagem
Mein jetztiger 95er ADZ hat Zündsystem Bosch

Und welches hast du? nicht dass du was falsches da bestellst.
Geh am besten zum zubehör und kauf dir die 2 sachen, kannst direkt tauschen wenn du was falsches genommen hast

Danke, aber bei den Zündkabel und bei der Zündbox kann ich nichts falsch machen oder? Wenn ich mich nach AAM Motor und 1,8er richte oder?

Denn die Sachen sind schon gekauft. 🙂

Was sollte ich sonst noch tauschen, bei leichten Startschwierigkeiten, im warmen Zustand? eventuell noch den Tempgeber?

War heute bei VW. Hab Zündung, Tempgeber, Lamdasonde, Gummiflansch und die Unterdruckschläuche überprüfen lassen. Es wurde alles für in Ordnung befunden. Abgaswerte Super für soviel km.

Zahnriemen wurde auch geprüft, gehört ja alle 30000km geprüft.

Und der MEISTER , ein Herr so um 40 Jahre hat den Golf dann auch noch Probe gefahren. Er hat gesagt: Der Wagen ist TIPTOP , er läuft sauber, nimmt das Gas an so wie es sein sollte. Und das man von 75PS nicht zuviel erwarten sollte, erwähnte er auch noch.

ABER punkto Zuverlässigkeit des AAM Motors: Ich kann auf den noch locker 100000km drauf fahren, und jetzt hat er 238000km. Wasser und Öl muss passen, dann schafft er das schon. 😁😁😁

@blacky da freue ich mich für dich!

Sag mal nur mal kurz mit wievielen Litern bewegst du den so und natürlich bei welcher täglicher fahrroute.

Ähnliche Themen

Meine fast tägliche Route lautet so: 2km durch ne Ortschaft mit 60km/h, dann gleich Autobahn 12km mit ca. 140-150km/h, dann nochmal 1km Bundestrasse, dann bin ich in meienr Arbeit.

Und mein derzeitiger Vebrauch ist: ca.8,5 - 9L/100km

Wieso fragst du?

ich fragte das halt nur so. Ich fahr auch einen 1,8er aber mit 90ps und wollte hören mit wieviel litern ihn andere leute bewegen.

Wieviel brauchst du so? Also du hast einen AAM mit 90PS?

nein ich hab einen golf3 mit 1,8liter hubraum wie du aber den 90psler ADZ.
Meine fahhroute ist: stadt kurzstrecke bis 10km, manchmal weniger.
Verbrauch 10-10,5liter.
Als ich täglich 50km hin und 50km zurück, also 100km täglich davon 80km autobahn fahren musste (140-160km/h) lag mein verbrauch bei 8,1litern.

Da hast du auch einen vergleich
gruß

Mit dem hier, fahre ich die gleiche Strecke aber nur im Sommer.

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/222601.html

Zitat:

Original geschrieben von vip hans


nein ich hab einen golf3 mit 1,8liter hubraum wie du aber den 90psler ADZ.
Meine fahhroute ist: stadt kurzstrecke bis 10km, manchmal weniger.
Verbrauch 10-10,5liter.
Als ich täglich 50km hin und 50km zurück, also 100km täglich davon 80km autobahn fahren musste (140-160km/h) lag mein verbrauch bei 8,1litern.

Da hast du auch einen vergleich
gruß

Also liegt alles im grünen Bereich bei mir. Sind eben alte Motoren.

der 190er von meinem vater 2.3 motor mit 132 PS verbraucht 8-9 liter (bis 130km/h)

wenn man auf der flucht ist 160 - 200km/h ca. 9-11 liter bj. 87

die autos werden echt immer sparsamer 🙄

Zitat:

die autos werden echt immer sparsamer 🙄

ich weiss

Die bei VW haben mir ein Ventilreinigungsmittel vom Liqui Moly empfohlen, soll ich das mal benutzen? oder eher nicht?

du meinst den liqui moly ventil sauber? könntest du machen.
Oder noch besser den liqui moly injection reiniger!
Ich glaube das ist eh das gleiche Zeug drin nur bei injection reiniger hast du 300ml von dem zeug und ventil sauber sind nur 150ml.

Volltanken und das zeug reinschütteln.

Dann werd ich mir das Zeug mal besorgen. schaden kanns nicht oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen