Golf 3 1.8l 75PS zieht nicht richtig

VW Golf 3 (1H)

Hallo Leute, hab mir vor 2 Wochen ein Winterauto geholt, Golf 3 1.8l mit 75PS, BJ.95...
Alles gut und schön, das Auto ist von nem Bekannten, mit neu Tüv und Asu, technisch soweit echt gut, sprich Bremsen, Fahrwerk, Achsen...............
Die Kiste hat 200000km gelaufen, ölt nicht, läuft sehr kultiviert etc.....
Problem ist, er zieht einfach nicht, beim Gasgeben fühlt sichs an als wenn irgendwas den Motor blockiert, oder der Motor nicht frei atmen kann, denk mal ihr wisst was ich meine, er kommt nicht richtig auf Touren, sehr sehr träge....
Ok, dachte ich muss die Karre mal auf der AB freiblasen, leider ohne Erfolg, auf der AB packt er grad mal 160 mit Serienreifen (175/70 13 glaub ich, also ganz normale Trennscheiben....
Bin jez schon über 500km gegurkt und keine Veränderung, einfach nur lahm und träge, mein Vergleich dazu natürlich nicht mein TT mit weit über 250PS, ist ja klar, nein ich vergleichs mit meinem ersten Auto nem 2er mit 55PS und diversen Youtubevideos, da stimmt was nicht, iwas ist faul und die Karre kommt nicht auf Touren.
Hab mal den Luffi gewechselt, ohne Erfolg, Zündkerzen neu, alles wie vorher, Falschluft zieht er auch keine, alles mit Bremsenreiniger abgesprüht grad eben, 0 Veränderung, Leerlauf läuft er mit 900Touren, sehr ruhig.
Doch eins ist mir aufgefallen, wenn er kalt ist und ich fahre, muckt er zw.2000 und 3000 Touren, als wenn man kurz mal bremst, nur wenn er kalt ist, bei Betriebstemp ist das weg, hängt aber wohl zusammen denk ich mal, iwas blockiert das freie Atmen des Motors.
Nur was????
Achja, der Kat ist neu weil der alte defekt war, das fiel bei der Asu auf.
Ist vll. der Auspuff verstopft, durch den defekten Kat vorher???
Was könnte es sonst noch sein?

Helft mir bitte

MfG

Beste Antwort im Thema

Nicht 10km, 20pro Weg, also 40 am Tag...
Mal alles abstecken ist ne gute Idee, Fehler auslesen auch wobei ich stark bezweifle das da was drinsteht, er läuft ja, nur halt wie mit angezogener Handbremse...
Und das scheiß verschlucken nervt, das ist 100pro das Problem von allem, nur macht sichs in kaltem Zustand deutlich bemerkbar, bei Betriebstemp nicht mehr.
Ich finde auch unten rum gehts normal vorwärts, erst so ab 3000 oder 3500 wirds sehr mau,sollte beim Sauger doch umgekehrt sein, Drehzahl gleich Leistung oder!?

MfG

132 weitere Antworten
132 Antworten

...nur wird der enge Auspuff ein weiteres Nadelöhr bleiben,der AAM ist darüber nähmlich auch gedrosselt...wenn man Dir den Hals zuzieht,kannst auch nicht richtig laufen 😉.

Wieso die Löcher verschließen? Warum nicht gleich die Digi mit umbauen aus dem PF...🙂

Was passt bei meinem 1.6er?
Gibts da was original von VW?
Teile sind ja DanK Ebay recht billig, von daher, und schrauben is kein Thema, macht sogar Spass find ich.

MfG

...um die Digi im AAM oder ADZ zu fahren muss man den Kabelbaum ändern samt Steuergerät.Zudem hat der AAM nur eine Verdichtung von 9:1 durch andere Kolben,der ADZ und ADY von 10:1.
Aber auch ohne Digi und nur mit G-Welle und PF-Kopf samt grossem Auspuff erkennt man den AAM nicht mehr wieder.Der rennt damit wie "Schmidt`s Katze"!
Für den 1,6er gibt es soweit ich weiss nix passendes/besseres aus dem original VW-Regal.Nur Tuning-Teile...evtl vom Polo.

Ähnliche Themen

@ blacky

hatte 2 monate den normalen 5türer golf mit dieser maschine. daher kann man den verbrauch gut vergleichen.
mein onkel kommt mit dem jetzt auf ca.8l oder bissl drüber. nur ab!, woanders wird er nicht gefahren

Also ich kann mich über meinen 55kW AAM Golf drei echt nicht beschweren !

Habe damals parallel ein neues BMW-Cabrio mit M40 Motor gehabt, 1992 und der BMW war gegen den Golf echt träge.....

Im Sommer fahre ich ebenfalls einen TT mit über 400 Nm Drehmoment, aber trotzdem kommt mir der Golf nie untermotorisiert vor.

LG

P.S: Das beste Auto was ich bisher hatte.

Zitat:

Original geschrieben von CABRIO 79


Also ich kann mich über meinen 55kW AAM Golf drei echt nicht beschweren !

Habe damals parallel ein neues BMW-Cabrio mit M40 Motor gehabt, 1992 und der BMW war gegen den Golf echt träge.....

Im Sommer fahre ich ebenfalls einen TT mit über 400 Nm Drehmoment, aber trotzdem kommt mir der Golf nie untermotorisiert vor.

LG

P.S: Das beste Auto was ich bisher hatte.

das cabrio wiegt leer 1270kg (ohne sa), das ist für den motor nun mal zu wenig. das sind fast 200kg unterschied zur limo!

wieviel wiegt der variant?

Ja, da gebe ich dir Recht.

Aber selbst der damals von mir gefahrene 325 i Vorführer Bj 90 haute mich beim Beschleunigen nicht vom Hocker.

Hatte damals noch ein 1303 Cabrio mit Typ 4 Motor ...der war deutlich kraftvoller.

Trotzdem, ich schaue einem E30 Cabrio immer noch gerne nach.

Leider war bei mir gerade das Facelift, hätte damals den Alten gerne gehabt....

LG

Zitat:

Original geschrieben von andi_sco



Zitat:

Original geschrieben von CABRIO 79


Also ich kann mich über meinen 55kW AAM Golf drei echt nicht beschweren !

Habe damals parallel ein neues BMW-Cabrio mit M40 Motor gehabt, 1992 und der BMW war gegen den Golf echt träge.....

Im Sommer fahre ich ebenfalls einen TT mit über 400 Nm Drehmoment, aber trotzdem kommt mir der Golf nie untermotorisiert vor.

LG

P.S: Das beste Auto was ich bisher hatte.

das cabrio wiegt leer 1270kg (ohne sa), das ist für den motor nun mal zu wenig. das sind fast 200kg unterschied zur limo!

wieviel wiegt der variant?

Variant wiegt: 1115kg Leergewicht.

BMW E30 Limo: 1085kg Leergewicht

Ich reihe mich auch in die reihe der bockigen Golfer ein.... Habe einen AEA 75ps 1,6L

Ich schaue mir das "gebocke" jetzt schon 2 Jahre oder so an...

Mir wurde bei ATU mal gesagt der Vergaserflasch ist gerissen... Ok der war bisschen agerissen... Getauscht... aber keine besserung... Zündkerzen tausch, keine besserung.... Habe BERU Platin oder so heissen die drin...

Meiner bockt aber nicht immer, er hat fasen, wo er richtig gut am Gas hängt... doch dann wieder fasen, wo ich mir das drauftreten auch sparen kann...

Ich trete drauf aber "nix passiert" als wenn die Handbremse angezogen wäre....

Ich habe einen Sportlufi drin, so "ne Matte", Luft müsste nicht das Problem sein...

Was ich aber festgestellt habe, das bocken ist häufiger, wenn ich Marktkauf Sprit oder so tanke...

Hier gibt es eine BFT Tanke, nenne sie "Opa-Tanke" weil nen Opa mit Schneuzer sie betreibt... Die hat irgendwie besseren Sprit... Wenn ich da tanke und dann vom Hof fahre, dann hängt der Wagen super am Gas, als wenn ich "Kerosin getankt" hätte...

Wann immer es geht, tanke ich da....

Jetzt zu meiner These: Vllt ist es der Kraftstofffilter... bzw es liegt am Sprit, das der eine "Verunreinigt" ist oder weiss der Geier und nicht richtig durchkommt... und der von der BFT (will keine Werbung machen, müsst ihr ausprobieren, welcher Sprit dem Wagen besser bekommt) fliess besser durch weil der nicht so unrein ist...

Thema E10 und E45... vllt haben die anderen schon mehr Bioanteile heimlich, oder weiss der Geier, ok ROZ95 ist Norm... aber am Weihnachtsmarkt sind auch nicht in jeder Tüte 100 gramm...

Ich werde irgendwann mal den Kraftstofffilter tauschen... vllt bringt das was... Kostet nicht die Welt....

Vllt liegt es ja da dran... habe ca. 265.000km auf der Uhr, vllt ist der zu, oder der Kat... aber der ist mir zu teuer... so lange er noch fährt... Nur wenn er an der Ampel so nen anfall hat, bei abbiegen, das wäre gefährlich... warte immer auf größere Lücken...

Am Ethanol denke ich nicht das es daran liegt. Mein RP lief sogar mit E75 ohne Probleme... Aber den Kraftstoffilter könntest du auf jeden fall mal wechseln.

...warum Dein Wagen bockt,kann mehrere Ursachen haben.Vor allem bei dieser Laufleistung.da checkt man am besten alles ab:Zündung (Zündkerzen,Verteilerkappe + /-Finger, Zündkabel neu evtl. die Zündspule auch),dann alle Unterdruckschläuche-/Leitungen auf Pörösitat/Risse checken und dann noch so Sachen wie schmutzige Drosselklappe reinigen samt Kontrolle/Einstellung an Zündung + Einspritzanlage,Kraftstoff-Filter,Luftfilter.Das wäre meine Tausch-/Liste...

Zitat:

Original geschrieben von stahlwerk


...ja,das kann man auch machen.Der hat auch noch grössere Ventile verbaut,das bringt noch mehr als "nur" die G-Well!.Nimm da auch den Kopf vom PF oder G60-Motor.Nicht vom 3er Golf einen Kopf nehmen,der hat andere Einlässe.Und die Löcher für die Einspritzdüsen vom GTI muss man mit passenden Schrauben noch verschliessen...

Hatt das schon mal jemand gemacht?? Was kosten da die Teile? Was muss alles geändert werden??? Und auf wieviel PS kommt man??

halt dich doch einfach daran.

wenn du nichtmal in der lage bist, herauszufinden was ein PF- oder PG-kopf kostet, dann machst du den umbau sowieso nicht..

und ja natürlich haben das schon einige leute gemacht..ist auch alles über die suche zu finden..
aber dort hat das dann mehrere tausend euro gekostet, weil man ja nicht einfach nur nen anderen kopf draufbaut und feddich ist die laube..

So bin gerade dabei mir ein paar NEUE Sachen fürn Golf zu besorgen.
Hab mir neue Zündkabeln gekauft, ne neue Zündbox(Die alte war /ist noch von Telefunken), und jetzt die frage:

Sollte ich mir das hier besorgen?

http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?...

370331615965

oder reicht das?

http://cgi.ebay.at/.../170572330423?...

170572330423

Deine Antwort
Ähnliche Themen