Golf 3 1.8l 75PS zieht nicht richtig
Hallo Leute, hab mir vor 2 Wochen ein Winterauto geholt, Golf 3 1.8l mit 75PS, BJ.95...
Alles gut und schön, das Auto ist von nem Bekannten, mit neu Tüv und Asu, technisch soweit echt gut, sprich Bremsen, Fahrwerk, Achsen...............
Die Kiste hat 200000km gelaufen, ölt nicht, läuft sehr kultiviert etc.....
Problem ist, er zieht einfach nicht, beim Gasgeben fühlt sichs an als wenn irgendwas den Motor blockiert, oder der Motor nicht frei atmen kann, denk mal ihr wisst was ich meine, er kommt nicht richtig auf Touren, sehr sehr träge....
Ok, dachte ich muss die Karre mal auf der AB freiblasen, leider ohne Erfolg, auf der AB packt er grad mal 160 mit Serienreifen (175/70 13 glaub ich, also ganz normale Trennscheiben....
Bin jez schon über 500km gegurkt und keine Veränderung, einfach nur lahm und träge, mein Vergleich dazu natürlich nicht mein TT mit weit über 250PS, ist ja klar, nein ich vergleichs mit meinem ersten Auto nem 2er mit 55PS und diversen Youtubevideos, da stimmt was nicht, iwas ist faul und die Karre kommt nicht auf Touren.
Hab mal den Luffi gewechselt, ohne Erfolg, Zündkerzen neu, alles wie vorher, Falschluft zieht er auch keine, alles mit Bremsenreiniger abgesprüht grad eben, 0 Veränderung, Leerlauf läuft er mit 900Touren, sehr ruhig.
Doch eins ist mir aufgefallen, wenn er kalt ist und ich fahre, muckt er zw.2000 und 3000 Touren, als wenn man kurz mal bremst, nur wenn er kalt ist, bei Betriebstemp ist das weg, hängt aber wohl zusammen denk ich mal, iwas blockiert das freie Atmen des Motors.
Nur was????
Achja, der Kat ist neu weil der alte defekt war, das fiel bei der Asu auf.
Ist vll. der Auspuff verstopft, durch den defekten Kat vorher???
Was könnte es sonst noch sein?
Helft mir bitte
MfG
Beste Antwort im Thema
Nicht 10km, 20pro Weg, also 40 am Tag...
Mal alles abstecken ist ne gute Idee, Fehler auslesen auch wobei ich stark bezweifle das da was drinsteht, er läuft ja, nur halt wie mit angezogener Handbremse...
Und das scheiß verschlucken nervt, das ist 100pro das Problem von allem, nur macht sichs in kaltem Zustand deutlich bemerkbar, bei Betriebstemp nicht mehr.
Ich finde auch unten rum gehts normal vorwärts, erst so ab 3000 oder 3500 wirds sehr mau,sollte beim Sauger doch umgekehrt sein, Drehzahl gleich Leistung oder!?
MfG
132 Antworten
du musst nicht zwanghaft suchen, mag ja sein dass es grade keine PF nocke bei ebay gibt. Aber die tauchen immer wieder da rein und sind relativ günstig. Da deine AAM nocke ziemmlich stumpf ist würde grad bei dir solche welle was bringen. Selbst ich mit meinem ADZ hab den umbau gemerkt (ab 3000umdrehungen merkt man)
Wenn du interesse hast kann ich dir eine nockenwelle vom 1,8er 90ps geben. Die ist schärfer als deine, aber lahmer als die vom GTI.
Aber so kleiner sprung würd sich glaube ich nicht lohnen, wenn dann schon die von golf2 GTI.
Zitat:
Eins darfst du nicht vergessen: Der zur "großen" 827er Baureihe gehörende AAM hat eine Zentraleinspritzung, also eigentlich einen besseren Vergaser 😉 und stammt von der Konzeption her vom Ende der 80er Jahre. Er hat für seine Leistung einen recht großen Hubraum (ganz entgegen dem sich aktuell aus Sparsamkeitsgründen immer mehr durchstzenden Downsizing-Trend) und ist nur für Normalbenzin ROZ 92 ausgelegt (Verdichtung 9,0).Zitat:
Original geschrieben von blacky1412
... Ich sag nur eins mein BMW ist ebenfalls 1990 gebaut worden, der hat 113PS und 1085kg, den fahre ich bei normaler Fahrweise, so wie ich jetzt den Golf fahre, mit 7,8-8,5Liter. Also das der Motor vom Golf aus diesem JAhr stammt ist keine Ausrede. ...
die verdichtung des m40 (318i und 316i) ist geringer und der motor ebenfalls für normal benzin ausgelegt. vergleicht man beide, hat der aam echt einen extrem hohen verbrauch.
dabei wiegt der golf fast nichts! mit meinem 316i touring hab ich voll beladen und in den alpen den gleichen verbrauch, wie mit dem golf im flachland.
aber ansonsten ist der aam schon ganz ok
für aussenstehende eben nich so einfach
Zitat:
Original geschrieben von blacky1412
Hat wer einen LINK zu so einer GTI Nockenwelle? Wäre Super. Finde grad nichts auf ebay.
Wieso findest Du nichts?
z.Bsp. hierMußt nach G-Nockenwelle suchen (nicht G60 !!)
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
du musst nicht zwanghaft suchen, mag ja sein dass es grade keine PF nocke bei ebay gibt. Aber die tauchen immer wieder da rein und sind relativ günstig. Da deine AAM nocke ziemmlich stumpf ist würde grad bei dir solche welle was bringen. Selbst ich mit meinem ADZ hab den umbau gemerkt (ab 3000umdrehungen merkt man)
Wenn du interesse hast kann ich dir eine nockenwelle vom 1,8er 90ps geben. Die ist schärfer als deine, aber lahmer als die vom GTI.
Aber so kleiner sprung würd sich glaube ich nicht lohnen, wenn dann schon die von golf2 GTI.
Was würdest du für deine Nockenwelle verlangen? Schreib mir PN. Danke.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von andi_sco
die verdichtung des m40 (318i und 316i) ist geringer und der motor ebenfalls für normal benzin ausgelegt. vergleicht man beide, hat der aam echt einen extrem hohen verbrauch.Zitat:
Eins darfst du nicht vergessen: Der zur "großen" 827er Baureihe gehörende AAM hat eine Zentraleinspritzung, also eigentlich einen besseren Vergaser 😉 und stammt von der Konzeption her vom Ende der 80er Jahre. Er hat für seine Leistung einen recht großen Hubraum (ganz entgegen dem sich aktuell aus Sparsamkeitsgründen immer mehr durchstzenden Downsizing-Trend) und ist nur für Normalbenzin ROZ 92 ausgelegt (Verdichtung 9,0).
dabei wiegt der golf fast nichts! mit meinem 316i touring hab ich voll beladen und in den alpen den gleichen verbrauch, wie mit dem golf im flachland.
aber ansonsten ist der aam schon ganz okfür aussenstehende eben nich so einfach
Hallo BMW Kollege: HAst du vielleicht auch einen AAM Golf? Weil du dich so gut auskennst.
Zitat:
Was würdest du für deine Nockenwelle verlangen? Schreib mir PN. Danke.
Hi, das ist kein geheimniss du kannst die für 20€ zusammen mit versand haben. Aber lass dir gesagt haben die (Q-welle) ist nicht so scharf wie die vom golf2 GTI (G-welle). Aber schon schärfer als deine welle.
Viele sagen der wechsel von meiner q-welle auf die G welle lohnt nicht wirklich, kaum ein unterschied.
Wenn du die haben willst kannst die für 20€. Kannst mir eine PN schicken. Aber wenn du orndlich bummst willst, dann spar auf eine sportnockenwelle.
Zitat:
auf keinen fall würde ich da ne Q-welle einbauen..
Ich bin auch der meinung. Es wäre ein wirklich zukleiner sprung.
Selbst ich merke den unterschied zu der G-welle obwohl ich die q nocke verbaut hatte! Leerlauf bleibt absolut gleich und ruhig! Aber in höhrern drehzahlen merkt man`s!
Da du noch lahmere nocke hast...WIe heisst die von AAM nochmal?
Wäre für dich der wechsel echt ein quantensprung!! Würdest du sowas von merken!
Danach kannst du dir gedanken machen über den GTI krümmer.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Audikillerfast
Passt die G-Welle auch bei meinem 1.6er???
ich dachte du hast den AAM?
..."blacky 1412"...der Einbau ist eigentlich easy,so etwa eine Stunde brauchst dafür und lediglich eine neue Ventildeckeldichtung samt Halbmond und Nockenwellen-Dichtring.Hab`s oben beschrieben.Nur sollte man danach die Zündung kontrollieren und anpassen,am besten auch beim AAM-Motor auf 8° vor OT.Super 95ROZ tanken wäre besser,auch wenn dabei ja nicht die Verdichtung hochgesetzt wird.
Dann sollte er rennen.Das mit der dickeren der Auspuffanlage kann man wie gesagt auch machen...wie es beliebt.
Frage; Könnte man auch einen GTI Kopf verppflanzen? Meinte ein Arbeitskollege von mir. Natürlich nur den vom 107PS Motor. Da wäre dann alles beinand.
...ja,das kann man auch machen.Der hat auch noch grössere Ventile verbaut,das bringt noch mehr als "nur" die G-Well!.Nimm da auch den Kopf vom PF oder G60-Motor.Nicht vom 3er Golf einen Kopf nehmen,der hat andere Einlässe.Und die Löcher für die Einspritzdüsen vom GTI muss man mit passenden Schrauben noch verschliessen...