Golf 3 1.8 durch den TÜV gefallen
Hallo erstmal,
ich bin heute spontan mal zum TÜV gefahren und habe mein Auto mal durchchecken lassen und war schockiert. 🙁
Es ist durchgefallen, noch nie erlebt und vorallem bin ich auf das Auto angewiesen, da ich in der Woche 500km zurücklege. Bei der letzten HU(09.2013) in einer Werkstatt ist der Golf ohne Mängel durchgekommen und plötzlich ist von heute auf morgen ziemlich viel kaputt oder wird bemängelt.
Festgestellte Mängel:
121: Bremsleitung vorn korrosionsgeschwächt (EM)
121: Bremsleitung hinten links korrorsionsgeschwächt (EM)
510: Reifen 2. Achse rechts innen Profiltiefe zu gering (EM)
501: Achsaufhängung 2. Achse rechts ausgeschlagen (EM)
504: Radlager 2. Achse rechts ausgeschlagen (EM)
503: Schwingungsdämpfer 2. Achse rechts undicht (EM)
Achmesswerte:
Betriebsbremse: Achse 1 (links 250; rechts 240) Achse 2 (links 160; rechts 150)
Feststellbremse: Achse 2: (links 150; rechts 140)
Bemerkungen:
Die gemessenen und in der Tabelle dokumentierten Bremswerte wurden unmittelbar vor der Blockiergrenze der Räder erreicht. (-AU bestanden-)
Ich weiß nicht was ich tun soll, was kostet denn das alles ungefähr? Meine Sommerreifen sind ja neu und daher noch mit genügend Profil das heißt diesen Punkt kann ich ja einfach ausmerzen, aber wie siehts mit den anderen Punkten aus und lohnt es sich überhaupt noch oder übersteigt der Preis über tausende von Euros?
22 Antworten
Zitat:
@Rondalis schrieb am 9. März 2015 um 18:08:25 Uhr:
Bei der letzten HU(09.2013) in einer Werkstatt ist der Golf ohne Mängel
durchgekommen und plötzlich ist von heute auf morgen ziemlich viel kaputt
oder wird bemängelt.
Warum fährst du jetzt zur HU? Du hättest doch noch ein halbes Jahr gehabt.
Naja, plötzlich kann ja nicht sein.
Wenn du 500 km in der Woche fährst, kann schonmal was kaputt gehen 😉
Dein Fehler war, direkt ohne Vorcheck zur HU zu fahren.
Zitat:
Festgestellte Mängel:
121: Bremsleitung vorn korrosionsgeschwächt (EM)
121: Bremsleitung hinten links korrorsionsgeschwächt (EM)
abschleifen und neu versiegeln
Zitat:
510: Reifen 2. Achse rechts innen Profiltiefe zu gering (EM)
erneuern oder gegen vorhandene tauschen
Zitat:
501: Achsaufhängung 2. Achse rechts ausgeschlagen (EM)
504: Radlager 2. Achse rechts ausgeschlagen (EM)
503: Schwingungsdämpfer 2. Achse rechts undicht (EM)
erneuern
Zitat:
Achmesswerte:
Betriebsbremse: Achse 1 (links 250; rechts 240) Achse 2 (links 160; rechts 150)
Feststellbremse: Achse 2: (links 150; rechts 140)
Ist doch OK
Wie du jetzt vorgehst, musst du selbst entscheiden ( Kostentechnisch )
Wenn du es machen lässt, bist du mit geschätzten 800€ dabei.
Angebote solltest du dir holen.
Wenn bei der HU keine tragenden Teile bemängelt wurden ( Durchrostungen ),
ist das doch in Ordnung.
" Auffrischen ", neue Plakette abholen und 2 weitere Jahre fahren.
ob es sich lohnt kannst nur du entscheiden.
selber machen bist mit unter 200€ dabei und bei einem alten auto ist es halt immer von vorteil selber schrauben zu können.
klapper einfach paar werkstätten mit dem tüv bericht ab und entscheide dann.
Ähnliche Themen
Ich meine wieviel ist denn so ein 3er Golf 1.8 Liter 90PS überhaupt noch etwa wert im guten Zustand?
Zitat:
@Rondalis schrieb am 9. März 2015 um 18:08:25 Uhr:
Festgestellte Mängel:
121: Bremsleitung
...
501: Achsaufhängung
504: Radlager
..
Ich würde es erst noch bei einer anderen Prüfstelle probieren.
Zitat:
@hl5attc schrieb am 9. März 2015 um 20:40:43 Uhr:
Ich würde es erst noch bei einer anderen Prüfstelle probieren.Zitat:
@Rondalis schrieb am 9. März 2015 um 18:08:25 Uhr:
Festgestellte Mängel:
121: Bremsleitung
...
501: Achsaufhängung
504: Radlager
..
Wieso sollte ich das tun? Ich war ja dabei wie er es geprüft habe und konnte zumindest das mit den angerosteten Bremsleitungen sehen. Oder meinst du es ist ein wenig Geschäftemacherei dabei?
Zitat:
@Rondalis schrieb am 9. März 2015 um 20:55:21 Uhr:
Wieso sollte ich das tun? Ich war ja dabei wie er es geprüft habe und konnte zumindest das mit den angerosteten Bremsleitungen sehen. Oder meinst du es ist ein wenig Geschäftemacherei dabei?Zitat:
@hl5attc schrieb am 9. März 2015 um 20:40:43 Uhr:
Ich würde es erst noch bei einer anderen Prüfstelle probieren.
Naja Geschäft macht der TÜV damit ja nicht unbedingt.
Ich denke er meint damit das es auch immer auf den Prüfer und dessen Laune ankommt. (Ist ja auch öfters mal so :P )
Also ich persönlich sehe die Mängel weniger Problematisch, solange es bei den Bremsleitungen mit entrosten und wieder versiegeln getan ist.
Ansonsten finde ich persönlich die Mängel überschaubar, aber das musst du natürlich selbst wissen.
Zitat:
@Rondalis schrieb am 9. März 2015 um 20:19:00 Uhr:
Ich meine wieviel ist denn so ein 3er Golf 1.8 Liter 90PS überhaupt noch etwa wert im guten Zustand?
Ist doch scheiß egal. Bei anderen Wägen wirst du auch Geld für den Kauf in die Hand nehmen müssen, dann müssen auch dort meistens Reparaturarbeiten ausgeführt werden. Gewissheit, das man dann nicht noch ne Wundertüte gekauft hat, die gibt es ferner auch nicht.
Die Mängel sind keine große Sache, aber eben das Resultat aus mangelnder Wartung. Das kommt nicht von heut auf morgen und bei der turnunsgemäß durchgeführten Inspektion hätte man das gesehen.
Hintere Stoßdämpfer gibts bereits für 50-60€ im Internet, dazu noch neue Anschlagpuffer, Staubschutz und wir sind bei 80€. Diese Arbeit kann man wirklich selber ausführen, es braucht kein gesondertes Werkzeug.
Achslager dürfte ne Werkstatt für 150€ realisieren können. Bremsleitung bedarf genauer Fotos zur Beurteilung.
Radlager ist ebenso n Witz bei dem Auto. Wo kommste her, ich kann dir da helfen.
wobei man das radlager evtl sogar nochmal nachstellen kann, wenn das spiel nicht zu gross ist. sind 5min. selbst wenn das lager hin ist, mehr als 50€ kann sowas inkl material nicht kosten.
Zitat:
@rpalmer schrieb am 9. März 2015 um 22:28:46 Uhr:
Ist doch scheiß egal. Bei anderen Wägen wirst du auch Geld für den Kauf in die Hand nehmen müssen, dann müssen auch dort meistens Reparaturarbeiten ausgeführt werden. Gewissheit, das man dann nicht noch ne Wundertüte gekauft hat, die gibt es ferner auch nicht.Zitat:
@Rondalis schrieb am 9. März 2015 um 20:19:00 Uhr:
Ich meine wieviel ist denn so ein 3er Golf 1.8 Liter 90PS überhaupt noch etwa wert im guten Zustand?Die Mängel sind keine große Sache, aber eben das Resultat aus mangelnder Wartung. Das kommt nicht von heut auf morgen und bei der turnunsgemäß durchgeführten Inspektion hätte man das gesehen.
Hintere Stoßdämpfer gibts bereits für 50-60€ im Internet, dazu noch neue Anschlagpuffer, Staubschutz und wir sind bei 80€. Diese Arbeit kann man wirklich selber ausführen, es braucht kein gesondertes Werkzeug.
Achslager dürfte ne Werkstatt für 150€ realisieren können. Bremsleitung bedarf genauer Fotos zur Beurteilung.
Radlager ist ebenso n Witz bei dem Auto. Wo kommste her, ich kann dir da helfen.
Nordbayern oder Odenwald da bin ich unterwegs.
Naja, ich gebe mir wahrscheinlich mal ein Angebot aus der Werkstatt, damit ich weiß was es kosten würde.
Fahre aber mehrer an, kannst auch ruhig mal deren Angebote nennen. Manche neigen dazu, einige Dinge teurer auszuführen.
Kann ich für die Probleme Preise unter 400 € verlangen, da ich schon eine Privatperson gefragt habe oder ist dieser Preis schon sehr niedrig?
Ich würde sagen 400€ mit Teilen ist auf jeden Fall okay.
Kannst aber natürlich noch weiter schauen.