Golf 3 1,4l AEX springt schlecht an und geht nach ein paar Minuten wieder aus! Startet danacht nich
Hallo Freunde!
Da ich nun schon lange nach einer Lösung Suche und nix finde, muss es nun so sein!
Hab seit einiger Zeit grosse Probleme mit meinem AEX-Motor!
Begonnen hat das Problem damit das der Motor beim auskuppeln gerne aus ging aber immer gleich wieder kam!
Dies wurde schlimmer weil er immer schlechter an ging und wenn dann auch gerne gleich wieder aus war oder die Gas Annahme kurzzeitig miserabel war!
Ich war dann beim freundlichen und der hat mal seinen Bosch ran gehängt:
ESI[tronic] Version 8.2.1426
Motorsteuerung 1/Motronic MP 9.0
Fehleranzahl 4
0215 Leerlaufregelung Über Adaptionsgrenze
0231 Lambda-Adaption Adaption additiv zu niedrig
0207 Druckfühler Saugrohr Signal zu niedrig
0219 Lambda-Regelung Regelgrenze unterschritten
Er hat mir dann erst mal zum Lambdasonden-tausch geraten.
Ich also nach Hause und Auto abgestellt!
Am nächsten morgen (natürlich ein Samstag) steig ich ein, starte um zu sehen wie er läuft und er läuft auch völlig normal! Nimmt Gas sofort an also alles top! ABER sobald er anfing warm zu werden ging er aus. Und danach ging dann bis die Batterie leer gejuckelt war NIX mehr!
(DAS PROBLEM IST BIS HEUTE UNVERÄNDERT!)
Deshalb bekomm ich ihn auch nicht bewegt.
Habe dann nacheinander getauscht:
Lambdasonde ( Problem bleibt )
Zündkerzen ( die alten waren übrigens trocken aber Russig )
Verteilerkappe und Finger, Zündkabel und Zündspule ( Problem bleibt )
Kühlmittel-Temperaturgeber ( Problem bleibt )
Drosselklappe und Kurbelgehäuseentlüftung gereinigt ( Problem bleibt )
Nach der tauscherei hab ich ihn dann mit nem anderen Auto überbrückt und er kam auch nach kurzem juckeln wieder! Jedoch wieder nur für 3-4 Min. Danach ging wieder nix mehr!
Sprit bekommt er scheinbar und Funken auch sonst würde er ja auch gar nicht laufen!
Ich habe jetzt leider keinen Tester und keine Möglichkeit ihn vom Hof zu bekommen!
Brauche dringend Hilfe!
Danke im Voraus. :-)
18 Antworten
Zitat:
@Ambrose117 schrieb am 8. Januar 2015 um 03:21:20 Uhr:
Sprit bekommt er scheinbar und Funken auch sonst würde er ja auch gar nicht laufen!
Wenn der Motor nicht startet (also den Fehler auf frischer Tat ertappt) Kerzenstecker abziehen, alte Kerze im Kerzenstecker an Motormasse legen und starten, und trotzdem den Zündfunken kontrollieren. (evtl Hallgeber im Verteiler defekt)
Spritschlauch abziehen, Zündung anschalten, ob für ca 2 - 3 Sekunden Kraftstoff gefördert wird.
th
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 8. Januar 2015 um 21:15:14 Uhr:
Kleiner Hinweis @Lupo-->sowas gabs beim AEX nicht mehr...😰Zitat:
@Lupo125 schrieb am 8. Januar 2015 um 19:40:45 Uhr:
Noch eine Frage,
hast du eine Diebstahlwarnarnlage drin???
Laut ETKA
Arbeitskontaktrelais
für Kraftstoffpumpe
Relaisplatz/Kenn-Nr.: 167
191906383C
als kleine Anmerung
Danke ihr beiden:-) werde mal schauen bös an einer der Geschichten liegt! Hoffentlich ist das Wetter morgen mal besser! Kannst ja nix machen bei dem Sturm!
wenn du nicht weiter kommst Motor Talk hat auch Paten...
evtl. können die dir vor Ort weiter helfen.