golf 3 1,4 aexschneller machen.
Hallo ich wollte meinen Golf 3 1,4 Aex 44kw/60ps ein bischen schneller machen ein kumpel hatte mir gesagt ich sollte mir eine scharfe nockenwelle holen und eibauen und ich sollte mir ein getriebe von golf 2 diesel einbauen dann geht der ab.
Was sagt ihr dazu???
Welche nockenwelle??? Kosten c.a mit einbau???
Welches getriebe vom golf 2 diesel???? Kosten???
Könnt ihr mir da weiterhelfen
Vielen dank im Vorraus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Karach0
Bei nem Motor der weder Drehmoment noch Hubraum noch Leistung hat macht sowas keinen Sinn. Kauf Dir für 1000 Euronen nen zerklatschten VR6 und bau um. Haste wesentlich mehr von.
sorry, aber diese logik verstehe ich nicht. einen motor mit 200 PS zu tunen macht keinen sinn - richtig?, aber ein motörchen mit 60 pferdchen, dessen hubraum locker 70-80 PS zulassen würden, ein bisschen auf die beine zu helfen würde sinn machen - denke ich.
Auf der anderen seite ist der AEX ein kleiner feiner motor, an dem es nix auszusetzten gibt. Um im verkehrsfluss in den deutschen ballungsgebieten mitschwimmen zu können reicht er allemal aus, ist dazu sparsam, und nahezu unkapputbar.
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Künne
^wie wäre es denn den 1,4er auf g60 oder g40 um zu bauen?
Denk an die Abgasnorm.
Der 1.4er hat Euro 2!
Zitat:
Original geschrieben von Arnimon
Denk an die Abgasnorm.Zitat:
Original geschrieben von Künne
^wie wäre es denn den 1,4er auf g60 oder g40 um zu bauen?
Der 1.4er hat Euro 2!
kommt drauf an. wenns der alte 1,4er isr, dann nicht. weiß jetzt mit dem MKB nichts an zu fangen
AEX ist der neuere von beiden und hat ab werk euro2, was natürlich dennoch nicht bedeutet, dass man dort keinen motor mit vom werk aus schlechterer abgasnorm eingetragen bekommen kann. solange man den eingebauten motor dann mittels klr oder minikat auf euro2 oder d3 bekommen kann, findet man auch einen prüfer, der das ganze anschließend absegnet.
Zitat:
Original geschrieben von Künne
^wie wäre es denn den 1,4er auf g60 oder g40 um zu bauen? also mit dem vorhandenem block. der g40 hat auch seine 120 ps. und das mit weniger hubraum. sowas wäre mal ein lustiges projekt
Beim G40 stimmen aber die Motorhalter nicht. Kostet dann das selbe wie nen Turboumbau. Deshalb macht sich auch niuemand groß die Mühe, nen G40 in einen Golf zu packen, wenn der G60 da quasi PnP passen würde 😉
Ich würde vorschlagen, große Klippe gesucht, Handbremse los, Gang raus, aussteigen und vorsichtig anschieben. So schnell wird der nie wieder 😁
Ähnliche Themen
genau hau denn kackstuhl weg und kauf dir was richtiges
Bei nem Motor der weder Drehmoment noch Hubraum noch Leistung hat macht sowas keinen Sinn. Kauf Dir für 1000 Euronen nen zerklatschten VR6 und bau um. Haste wesentlich mehr von.
Zitat:
Original geschrieben von Karach0
Bei nem Motor der weder Drehmoment noch Hubraum noch Leistung hat macht sowas keinen Sinn. Kauf Dir für 1000 Euronen nen zerklatschten VR6 und bau um. Haste wesentlich mehr von.
ich empfehle an dieser Stelle immer den 16v
Zitat:
Original geschrieben von Karach0
Bei nem Motor der weder Drehmoment noch Hubraum noch Leistung hat macht sowas keinen Sinn. Kauf Dir für 1000 Euronen nen zerklatschten VR6 und bau um. Haste wesentlich mehr von.
sorry, aber diese logik verstehe ich nicht. einen motor mit 200 PS zu tunen macht keinen sinn - richtig?, aber ein motörchen mit 60 pferdchen, dessen hubraum locker 70-80 PS zulassen würden, ein bisschen auf die beine zu helfen würde sinn machen - denke ich.
Auf der anderen seite ist der AEX ein kleiner feiner motor, an dem es nix auszusetzten gibt. Um im verkehrsfluss in den deutschen ballungsgebieten mitschwimmen zu können reicht er allemal aus, ist dazu sparsam, und nahezu unkapputbar.
Zitat:
Original geschrieben von freerando
und laaaaaangweiligZitat:
Original geschrieben von Karach0
Auf der anderen seite ist der AEX ein kleiner feiner motor, an dem es nix auszusetzten gibt. Um im verkehrsfluss in den deutschen ballungsgebieten mitschwimmen zu können reicht er allemal aus, ist dazu sparsam, und nahezu unkapputbar.
Neues Auto kaufen!
ich als unbeleckter hab mal eine frage dazu.
ihr werft an solchen stellen immer den g40 oder g60 in den raum. was macht diesen motor denn eigentlich aus?
ich dachte immer das es sich beim g60 immer nur um eine andere ansaugbrücke mit lader und ölkühler handelt. könnte man so einne lader nicht auf jeden motor des golf 3 bringen?
grüße
Zitat:
Original geschrieben von Xia0
könnte man so einne lader nicht auf jeden motor des golf 3 bringen?
Im Prinzip schon,aber...
Durch die Aufladung ist es auch nötig das Gemisch und die Kompression
anzupassen.
Sonst läuft der Motor garantiert nicht vernünftig.
ah okay. also geht es beim kompletteinbau eines g60 motors eher darum sich die einstellarbeiten zu sparen?
grüße
Grob gesagt ja.
Denn zu so einem Umbau nimmt man ja einen kompletten Motor
mit Steuergerät und Anbauteilen.
sagen wir mal man würde die einstellarbeiten am motor in kauf nehmen könnte man dann auf einen 2l AGG motor einen G60 drauf machen und die abgaswerte würden dann noch stimmen, oder würde sich das verschlechtern? weil das ist für viele ja immer ein ko kriterium bei so einem orginal umbau, da viele motoren eine höhere abgasnorm haben als der orginal g60.
grüße