Golf 2 Zündspule
Hallo,
hatte gestern meinen Wärmetauscher (Golf 2 CL; 1.6L; 70PS; Bj. 92'😉 gewechselt...
musste die Zündspule abnehmen damit ich die Schellen an den Schläuchen wegmachen konnte die zum WT gehen.
Vorlauter "ich will fertig werden", "habe keine Lust mehr", habe ich vergessen wie die Kabel dran waren! :-(
-> Karre springt nicht an... andere Elektrik hatten wir nicht weg.
Jetzt meine Frage(n):
Kann Ich die Zündspule kaputt machen wenn ich die Stecker vertausche (es ist ein Doppelstecker und ein einzelner, die man aber auf jeden Stecker auf der Zündspule drauf machen kann)
Und, wie muss ich die Stecker drauf machen? Also der Stecker der zum Verteiler geht is klar, aber die anderen? Auf der Zündspule steht auf der einen Seite " 1- " und auf der anderen " 15+ " ???
Gibt es irgendwas worauf Ich achten muss?
Würde mich über antworten freuen! ^^
Und bitte nicht gleich "gereizt" auf Dummheiten reagieren, Ich bin Anfänger! :-) :-/
MFG
andinator
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BONG18-MEISTER
dan kommt die in mein PB rein der hatt das ja.Zitat:
Original geschrieben von luser0815
es klappt nich
runde zündspule arbeitet mit schließ-und öffnungswinkel
trafo arbeitet nur mit einem signal von der kennfeldzündung-also steuergerät
Wird auch nicht funktionieren...
Aber naja, bei dir geht alles 😁
70 Antworten
Wo kommst du eigentlich her ?
Vielleicht iss hier wer aus der Umgebung der weiss wie´s geht und dir schnell hilft ?
bei meinem 88 golf sind 2 schwarze kabel an klemme 15 von der zündspule
ich werd das gefühl nicht los das du ein schwarzes kabel vergessen hast
Ich komme vom Bodensee (Meersburg)...
Hmm, das beunruhigt mich aber! ...Ich finde in dieser Umgebung kein 2tes Kabel. 😕
prüf mal am schaltgerät ob an pin 4 (schwarzes kabel) strom ankommt
Ähnliche Themen
Schreib *IHM* hier mal ne PN mit nem schönen Gruß von mir. Erst ist aus Lindau und regelt das mit Sicherheit 😉
Moin!
Aha Weberli, Lindau is halt schon ne Ecke weg von Meersburg, aber wenn Interesse besteht, bitte PN an MICH!😁😁
MfG
the-padman
ist ein pn von den daten her und auf dem 3. bild ist der drosselklappensteller zu erkennen
Oldie 65 welches bj ist den pn
meine vermutung ist das die stromversorgung des schaltgeätes nicht angeklemmt ist und zwar sollte das kabel (wenn vorhanden ) an dem kabelstrang der durch den wasserkasten führt zu finden sein
Aber an dem Schaltgerät war ich doch garnicht dran?!?! 😕
Ich bin im Moment noch stark erkältet und hab in der derzeitigen Verfassung kein Bock mich in die Garage zu stellen.
Werde aber die Tage mal auf die Suche nach dem Kabel gehen und das Schaltgerät prüfen.
Es kann natürlich schon jemand früher etwas verändert haben. Normalerweise sind es 2 dünne schwarze Kabel.
die spannungsversorgung für das schaltgerät ist der zweite schwarze kabel(sehr wahrscheinlich) und geht von der zündspule ab
laut schaltplan stand 1984 15er versorgung von der ze zur zündspule und von der zündpule zum schaltgerät und vom schaltgerät zum hallgeber
Es ist ein PN...
Ich habe grad nochmal nachgeschaut, da ist kein 2tes schwarzes Kabel! An dem schwarzen Kabel kommen 12V an.
Wo kommt das denn her das schwarze Kabel, kommt das direkt von der Batterie? Hat eigentl. jemand sowas wie einen Schaltplan? 😛
Wie kann ich den das Schaltgerät durchmessen? Das wäre viell. noch ganz gut wenn ich das mal machen könnte... bitte eine genauere Anleitung (also wo ich was hintun muss das der und der Strom bzw. Widerstand besteht)! -> Wie schon öfters erwähnt bin ich ne Null auf dem elektro Gebiet! 😁
Danke!
MFG