Golf 2 Zündspule

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,
hatte gestern meinen Wärmetauscher (Golf 2 CL; 1.6L; 70PS; Bj. 92'😉 gewechselt...
musste die Zündspule abnehmen damit ich die Schellen an den Schläuchen wegmachen konnte die zum WT gehen.

Vorlauter "ich will fertig werden", "habe keine Lust mehr", habe ich vergessen wie die Kabel dran waren! :-(

-> Karre springt nicht an... andere Elektrik hatten wir nicht weg.

Jetzt meine Frage(n):
Kann Ich die Zündspule kaputt machen wenn ich die Stecker vertausche (es ist ein Doppelstecker und ein einzelner, die man aber auf jeden Stecker auf der Zündspule drauf machen kann)

Und, wie muss ich die Stecker drauf machen? Also der Stecker der zum Verteiler geht is klar, aber die anderen? Auf der Zündspule steht auf der einen Seite " 1- " und auf der anderen " 15+ " ???

Gibt es irgendwas worauf Ich achten muss?

Würde mich über antworten freuen! ^^
Und bitte nicht gleich "gereizt" auf Dummheiten reagieren, Ich bin Anfänger! :-) :-/

MFG
andinator

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BONG18-MEISTER



Zitat:

Original geschrieben von luser0815


es klappt nich
runde zündspule arbeitet mit schließ-und öffnungswinkel
trafo arbeitet nur mit einem signal von der kennfeldzündung-also steuergerät 
dan kommt die in mein PB rein der hatt das ja.

Wird auch nicht funktionieren...

Aber naja, bei dir geht alles 😁

70 weitere Antworten
70 Antworten

Du hast 2 Möglichkeiten, Andi. Entweder du kaufst dir endlich ein Reparaturbuch oder du lässt dir von einem Fachmann (vielleicht von MT) helfen.

hi,

an die 15 kommt das einzellne kabel der mehrfachstecker kommt an die 1

Transistor Prüfen :

Stecker abziehen - voltmeter an kontakt 2 braunes kabel und 4 schwarzes kabel
Zündung einschalten, es sollten ca 12 volt anliegen , zündung ausschalten, stecker wieder druff ,  gummi am stecker zurückstreifen, voltmeter zwischen klemme 1 und masse anlegen ,
sofort nach einschalten der zündung sollten dort 6,6 volt anliegen, nach ca 2 sec. steigt die spannung auf 12 volt, das ist die sicherheitsschaltung damit sich die spule nicht aufheizen kann, falls an klemme 1 sofort 12 volt anliegen stecker wieder abziehen und den durchgang
der leitungen überprüfen an klemme 1 grün, klemme 15 schwartz und masse braun

ist hier kein fehler zu erkennen muss das schaltgerät ausgetauscht werden.

Impulsverarbeitung:

Zündung lahmlegen indem man lange zündkabel welches aus der spule kommt auf masse klemmt

Voltmeter zwischen klemme 1 Zündspule und masse anschließen, dreifachstecker am hallgeber abziehen und in den mittleren kontakt nen kleinen nagel stecken, zündung einschalten, am voltmeter sollten nach 2 sec. 12volt anliegen, mit dem verlängertem mittelkontakt kurz auf masse tippen und das voltmeter beobachten, für 1-3 sec. sinkt die spannung auf ca 6 volt ab und steigt dann wieder auf 12 volt, bleibt die spannung auf 12 volt ist das schaltgerät defekt

hier ma noch ein bild 

Dankeschön!!!!! Das is mal ne Anleitung 😎
Werde Ich alles morgen mal prüfen. Hoffe das mich das weiter bringt!

Danke nochmal!!

MFG

Ähnliche Themen

ich schau mal in die berümte glaskugel
an pin 4 kommt kein strom an 

Ich vermute das die Glaskugel kein Plan hat/hatte! ^^

Also:
Habe alles soweit gemacht. Die 12V an schwarz und braun habe ich, genauso wie die 6V und die 12V an Klemme 1.

Sehe ich das Richtig das ALLE Kabel die zur Zündspule gehen von dem Schaltgerät kommen? Inkl. Masse?
Das einzige das ich gefunden habe ist, das das schwarz/rote Kabel kein Durchgang hat (Ist in meinem Fall Masse) ?!

Braun gibt es an dem Stecker am Schaltgerät nicht (an der 2ten Stelle ist bei mir AUCH Schwarz, nicht braun) Hat aber durchgang zur Zündspule, genauso wie das grüne Kabel (Stelle 1 an dem Stecker)... Das schwarz/rote, das aus dem gleichen Kabelbaum an der Zündspule kommt vom Zündschalter hat KEINEN Durchgang.

???

...einer ne Idee? Hab ich was falsch gemacht? :-)

MFG

prüf mal den hallgeber am verteiler
aussere kontakte sind +und- (steht auf dem stecker was was ist)
wenn du den mitleren kontakt auf masse tippts sollte bei eingeschalteter zündund ein zündfunke erzeugt werden

...habe ich schon öfters gemacht...kommt kein Funke.
Ich bin echt mehr als ratlos und verwirrt. 🙁😕

Ich fahre morgen zum Schrottplatz und kauf mir en neuen Zündschalter, das ist mir echt egal langsam. Wenn ihr dann einen defekten blauen 2er Golf bei mobile seht aus Meersburg, dann wisst ihr das es das auch nicht war!!! 😎

Sooooooooooo.......:
Neuen Zündschalter eingebaut...ist es auch nicht.

Läuft aber trotzdem! ^^

Folgendes:
Ich habe aus Spaß und Langeweile nochmal rumgesucht nach fehlern, Massekabel überprüft usw.
Streiche unter den Schläuchen zum Wärmetauscher entlang und merke irgendwann eine ecke aus plastik oder sowas...drück da drauf und was kam zwischen den Schläuchen zum Vorschein? ..... DAS BESAGTE 2TE SCHWARZE KABEL!!!!!!!!!! An die Zündspule angeschlossen und die Karre springt ohne mucken an! ^^
Das muss sich beim Einbau so zwischen die Schläuche gelegt haben. Und der Kabelbaum geht auch noch genauso so daran vorbei das man das Kabel nicht sieht wie es aus dem Kabelbaum geht.... AU MAN, naja...Karre läuft wieder, Heizung geht wunderbar und ich bin glücklich! (-:

Wie war das....man lernt aus seinen Fehlern und eigener Dummheit!!!! :-))

Ich bedanke mich bei allen die mir "versucht haben" zu helfen!!!! MERCI

MFG

hi leute ich muss mich hier mal einschalten, ich hab ebenfals das problem das ich keinen zündfunken bekomme, vermutlich liegt bei mir das problem an dem zündsteuergerät, habe auch schon ein neues liegen was ich nachher einbauen werde (fahrzeug steht wo anders) falls das ganze nicht klappt würde ich aber gerne noch die kabel vom steuergerät zur zündspule durchmesse, dafür brauche ich aber die belegung nur leider konnte ich die noch nirgends finden, kann die mir jemand hier posten? bisher hab ich diverse schaltpläne gefunden, aber nicht die von meinem Wagen.
es handelt sich um einen 1,6L PN.

vielleicht kann mir auch noch jemand sagen wofür das gerät da ist, ist es lediglich ein verstärker der das signal vom hallgeber verstärkt und dann zur zünspule ein signal sendet das sie jetzt funken soll?

wär cool wenn mir jemand zumindest noch den schaltplan hier posten könnte, muss um 2 uhr wieder fahren bis dahin müsste ich den haben :/

mfg und danke im vorraus

Durch die Zündspule fließt ein sehr hoher Strom. Der Hallgeber gibt das Signal an das STG. Das steuert einen Leistungstransistor (Schaltgerät, Zündsteuergerät) an, der den hohen Strom schalten kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen