Golf 2 Wasser in Fußraum ..
habn Großes problem .. und zwar hab ich wenn es Regnet immer Wasser in Fußraum ..
hab maln Foto gemacht .. weis einfach nicht mehr wo es herkommen soll .. hab die Tür Folien neu gemacht und in Motorraum an Gebläse neue Dichtung rein gemacht ..
43 Antworten
...87'er Golf Memphis... Ich vermute, das 'Piepen von weit entfernt' kommt vom Radlager. Aber wie GLI schon sagt, ohne genauere Beschreibung bleibt es ein Raetselraten...
Hmm, ja!
Ich habe mal gestöbert u einige meinten wohl, dass wenn das Öl zu dünn ist , der Öldruck nachlässt?! Allerdings sollte dann wohl tatsächlich die ölkontrollleuchte leuchten!
Vielleicht funktioniert die Leuchte auch nicht mehr?! Oder er braucht neues dickflüssigeres Öl! Wir haben ihn ja noch nicht lange , weiß nicht wie alt das Öl ist!
Es wurde ein kat nachgerüstet!
Ähnliche Themen
Es gibt einen Nachrüst-G-Kat von HJS, der hat einen Pieper im Steuergerät. Der sollte beim Einschalten der Zündung einmal kurz piepen. Wenn er nachher noch weiter piept, bedeutet das, dass das Steuergerät einen Fehler festgestellt hat. Dann muss in einer Werkstatt mit HJS-Diagnosegerät nach dem Fehler geschaut werden.
Vielen Dank GLI,
Beim einschalten der Zündung piept nichts!
Wir fahren gerade mit ihm u noch piept es gar nicht, bzw noch nicht!
Mal sehen, ob er es macht, wenn er richtig warm ist
ich habe das gleiche problem ich habe mir vor circa 4 monaten einen golf 2 cl mit 90 ps gekauft aber der vorbesitzer hat mich über den tisch gezogen ohne das ich es gemerkt habe jetzt habe ich das problem das bei mir wasser ins auto läuft fahrer seite und ich weiss nicht woher es kommt mein auto hat schiebe dach aber da fanden wir nichts ich war bei meinem auto teile händler und er meinte vielleicht ist ein loch im boden und das wasser ist spritzwasser wer kann mir weiter helfen oder wer kennt sich mit golf 2er aus komme aus dem raum karlsruhe und bräuchte mal jemand der sich wirklich mit golf 2 auskennt weil ich nicht die begabung habe zu schrauben das bild in meinem profil ist mein auto möchte es nach und nach wieder herrichten lassen brauche aber mal jemand der sich auskennt und sich meinen golf mal anschaut weil mein arbeitskollege der golf experte ist kann nicht immer hat nicht so die zeit grüssse und danke an alle ich heisse ruben
wer helfen kann kann mich anschreiben per nachricht
Hast du dir den Thread mal durchgelesen?
Weil so einfache Sachen wie, Türpappen anfassen(wenns geregnet hat), Frontscheiben-Dichtung anheben und drunter schauen bekommt auch als Laie hin 🙂
Motorhaube Öffnen und schauen ob im Wasserkasten Laub ist und die abflüsse frei sind.
Glas Wasser in die Schiebedachläufe schütten und schauen wo es raus kommt.
haben getestet mit wasser über den schiebedach und an den rinnen aber da kam nichts rein jetzt sagte mir der teile händler vielleicht loch im boden und spritzwasser kommt rein
aber weiss nicht was es sonst sein könnte
Also Punkt 1. Wasserkasten verstopft dann läufts ab einem gewissen "Pegel" übers Gebläse in den Beifahrer-Fussraum
Punkt 2. Folie hinter der Türverkleidung rissig oder rollt sich von unten manchmal zusammen oder wurde nach "professioneller" Scheibenheber oder Lautsprecherreparatur falsch oder nicht mehr montiert. ein guter stabiler Reifensack tuts im übrigen auch einfach an der Unterseite muss er 100% verklebt sein sonst geht's in die Hose.
Punkt 3. Rost unter dem Scheibenrahmen oder Scheibengummi ausgehärtet das er in den unteren Ecken nicht mehr sauber anliegt. hatte schon mehrmals nach ersetzen des Scheiben Gummis ruhe.
gruss aus der Schweiz und guten Rutsch ins neue Jahr
danke werde jetzt schauen bei mir sind angeblich die ablauf schläuche defekt oder verstopft muss jetzt schauen wie ich das behebe guten rutsch zurück
falls jemand helfen kann oder tips hat wie meinen golf wieder ganz fit bekomme oder jemand weiss wo ich hilfe bekomme als laie kann mich gerne anschreiben
Hallo Djdt, bei uns haben wir alle Türfolien ersetzt u mit bitumenband verklebt, zusätzlich neue verkleidungshalterungen in der „Bucht“ gekauft.
Dann haben wir vor dem befestigen der Verkleidung Wasser auf die Scheibe gekippt, um zu kontrollieren, ob alles dicht ist.