Golf 2 - Wagen beim Parken durch Gang einlegen sichern - hält nicht/rollt weg?
Ich habe meinen Wagen so kürzlich samt Beifahrer ohne Handbremse auf einem minimal abfälligen Parkplatz abgestellt. Als ich zurück kam war der Wagen auf den Durchfahrtsweg gerollt. Mein Beifahrer sagte er hätte nichts gemacht ;/
Bisher hatte ich bei dem und anderen Wagen, selbst an stärker abfälligen Stellen, niemals Probleme beim parken ohne Handbremse. Was kann das sein?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Kurzzeit-Parker schrieb am 24. September 2015 um 01:15:18 Uhr:
Eine nicht richtig schließende Kupplung?Wenn der Gang drin ist, dann sollte es doch extrem schwer sein das Auto zum Rollen zu bekommen.
Servus
bei dem 1,3er motörchen was der te hat ist es gar nicht so schwer den mit eingelegten gang zu schieben besonders wenn ein höherer gang (2-4) eingelegt ist.
ich denke der te hat einen hohen gang drin gehabt da reicht eine kleine Steigung da ist die kupplung nicht kaputt
gruß sony8v
28 Antworten
Eine nicht richtig schließende Kupplung?
Wenn der Gang drin ist, dann sollte es doch extrem schwer sein das Auto zum Rollen zu bekommen.
Ja, wenn der Gang drin ist, ist er meiner Meinung nach drin. Jetzt habe ich aber auch von anderer Seite gehört, dass ein Gang "sich lösen" (!?) kann. Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
Sorry, aber wer sein Auto am Hang ohne Handbremse abstellt und es dann wegrollt der ist doch selbst Schuld. Dafür ist die Handbremse doch da. Sei froh das der nirgends reingerollt ist. Wird wohl die Kupplung sein.
Aber wieso schaut dein Beifahrer nur zu wärend der Wagen rollt und zieht nicht die Handbremse?
Zitat:
@Kurzzeit-Parker schrieb am 24. September 2015 um 01:15:18 Uhr:
Eine nicht richtig schließende Kupplung?Wenn der Gang drin ist, dann sollte es doch extrem schwer sein das Auto zum Rollen zu bekommen.
Servus
bei dem 1,3er motörchen was der te hat ist es gar nicht so schwer den mit eingelegten gang zu schieben besonders wenn ein höherer gang (2-4) eingelegt ist.
ich denke der te hat einen hohen gang drin gehabt da reicht eine kleine Steigung da ist die kupplung nicht kaputt
gruß sony8v
Ähnliche Themen
Zitat:
@perchlor schrieb am 24. September 2015 um 08:07:00 Uhr:
War dann wohl der 5. Gang 😁`n ausgelutschter MH-Motor hält da nicht viel 😠
eben das meine ich 😉
Der Wagen stand auf einem Supermarkt Parkplatz. Das Gefälle war vielleicht 3% (?).
Der Beifahrer war schon etwas älter und wusste nicht wo die handbremse war. Fand ich auch nicht toll.
Der Gang ist grundsätzlich der 1.
Der Motor hat erst 57.000 runter.
Inzwischen parke ich auch nicht mehr ohne handbremse, was ich aber lästig finde. Deshalb meine Anfrage.
Ich will deinem Beifahrer nix unterstellen, aber wenn der den Schalthebel mal ausprobiert hat, kann es durchaus zu sowas kommen.
Oder hattest du den gang vielleicht nicht komplett eingelegt und es sah nur so aus.
Ist das ein einmaliges Ereignis gewesen, oder lässt es sich reproduzieren.
Wenn einmalig, war das eher menschliches Versagen als ein Defekt am Fahrzeug.
Zitat:
@jomtalk schrieb am 24. September 2015 um 10:29:30 Uhr:
Inzwischen parke ich auch nicht mehr ohne handbremse,
was ich aber lästig finde.
Viel lästiger würde ich es finden ewig
tiefin die Tasche greifen zu müssen 😁
wer was rastet rostet !
Kenn ich z.B. von den dummen Gesichtern der Mercedes (spez. Automatik) Fahrer bei denen alle 2 Jahre für HU die Feststellbremse gangbar gemacht werden musste obwohl sie ja
" N I E . B E N U T Z T " wurde 😠
Ich benutze die Handbremse auch zwischendurch "auf den letzten paar Metern" vor einem geschlossenen Bahnübergang oder roter Ampel ausserorts,
dabei merkt man auch gleich ob sie auch hinten gleichmässig zieht (was beim "normalen" Bremsen nicht der Fall ist)
MFG
Zitat:
@perchlor schrieb am 24. September 2015 um 11:26:29 Uhr:
Ich benutze die Handbremse auch zwischendurch "auf den letzten paar Metern" vor einem geschlossenen Bahnübergang oder roter Ampel ausserorts,
dabei merkt man auch gleich ob sie auch hinten gleichmässig zieht (was beim "normalen" Bremsen nicht der Fall ist)MFG
Lustig, das mache ich auch 😁
Bei meinem Audi hab ich das auch ne Weile lang gemacht, aber der nervende Piepton vom Kombiinstrument, der mir sagt, dass die Handbremse angezogen ist, war einfach zu nervig.
Zitat:
@jomtalk schrieb am 24. September 2015 um 00:15:57 Uhr:
....Mein Beifahrer sagte er hätte nichts gemacht......... Was kann das sein?
Einfach an der selben Stelle nochmal testen. OHNE Beifahrer.
Evtl. hast du den dritten Gang aus Versehen statt des ersten Ganges erwischt?
Ein nicht ganz eingelegter Gang kann auch mal raus springen..war der Gang noch eingelegt als du zum FZ zurück kamst?
DoMi
Zitat:
@jomtalk schrieb am 24. September 2015 um 10:29:30 Uhr:
Inzwischen parke ich auch nicht mehr ohne handbremse, was ich aber lästig finde. Deshalb meine Anfrage.
Schalten ist auch lästig. Zündschlüssel ist lästig. Tür aufschliessen ist lästig. Fenster kurbeln ist lästig...
Kann man nur mit den Schultern zucken und hinnehmen oder einen Golf 7 kaufen. Der hat eine elektronische Parkbremse. Seitdem ich den Wagen fahre empfinde ich die Handbremse auch als extrem lästig. Trotzdem benutze ich sie.
Nuja. Das hilft dem TE jetzt auch nicht weiter.
Fest steht, dass der Wagen im ersten Gang bei minimaler Steigung nicht rollen sollte.
Mein 45PS-Polo macht das z.B. auch nicht, obwohls n sehr kleiner Motor ist 😉
3% ist übrigens schon nicht mehr minimal 😉
MfG
Chris
Stimmt. Trotzdem: Viele möglichkeiten gibt es nicht.
Entweder
a) aus versehen den 3. oder 5. eingelegt
b) der Gang war nicht richtig eingelegt
c) Der Beifahrer hat am Knüppel rumgefummelt
d) die Kupplung hat es hinter sich
Wie kann man das in Zukunft verhindern?
a) auf den Knüppel achten
b) auf den Knüppel achten
c) den Beifahrer ermahnen oder weglassen
d) Kupplung neu
alternativ immer die Handbremse anziehen 😉