Golf 2 VR6 Motoreintragung

VW Golf 1 (17, 155)

Hi jungs.Weiß einer von euch vielleicht welcher TÜV einen VR6 motor in einem Golf 2 auf 14 Zoll einträgt? bremsanlage ist vom 16V(256mm)

Hatte mal bei SAT autosport angefragt die wollten aber 500(!!!) euro für die eintragung haben...seh ich ja net ein soviel da hinzublättern ausserdem sind des von mir aus über 400km...und wenns es dann doch net eintragen wär ich praktisch umsonst da raufgefahren.

na ja vll weiß einer wos günstiger ist und net soooooooo weit weg ist.bei mir hier trägt der TÜV des auf jedenfall nicht ein.

danke schonmal im vorraus.

Mfg Michael

67 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Eddi_Controleti


musste halt mal anrufen. vor dem Umbau halt. 😉

Grüße '🙂'

ahst du die nummer zufällig von dem zuständigen TÜV da? oder gibst da mehrere? oder ham die ne HP?

schreibste mir mal ne PN.

Grüße '🙂'

Zitat:

Original geschrieben von Eddi_Controleti


schreibste mir mal ne PN.

Grüße '🙂'

klar mach ich

Der TÜV Prüfer der die nen VR6 im 2er Golf auf 14 Zoll Felgen und 14 Zoll Bremsanlage einträgt muß bescheuert sein....

Sorry aber die 14 Zoll Bremsanlage ist für die Motorleistunf überhaupt nicht ausreichend und da brauchen wir net darüber zu diskutieren.
Ausserdem bin ich gespannt welche Reifen du auf eine 14 Zoll Felge aufziehen willst die dann die Achlasten in Verbindung mt VR6 Motor erfüllen....

Und wenn man sich nen Umbau auf VR6 überhaupt vornimmt dann solte man überhaupt das nötige Geld dafür haben ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Der TÜV Prüfer der die nen VR6 im 2er Golf auf 14 Zoll Felgen und 14 Zoll Bremsanlage einträgt muß bescheuert sein....

jo zu den Anfängen von Vr6 umbauten in Golf 2 hat man noch die 16v bremsanlage benutzt und eingetragen. Heutzutage ist das nicht mehr so einfach möglich aber man kann sie noch für genug Geld eintragen lassen.

Es gibt ja auch einen orangenen Golf 3 mit vr6 turbo und trommelbremsen hinten 😁

Es gab sogar spinner die auf dem vr Golf 13 zöller fuhren mit der alten Gti/16v Bremsanlage...

Als die 16v bremse nicht mehr so einfach eintragbar war hat man damals zu drastischen Mitteln gegriffen. hierbei wurde eine 256er scheibe genommen mit 16v Bremsbügel und hat darauf ein G60 bremssattel geschraubt.
Man hatte damit bessere bremsleistung aber die scheiben bekamen hitzerisse an der verbindung zur radnabe, ist auch vereinzelt vorgekommen dass die bremsscheibe am Topf brach..
Der aussenring der bremsscheibe bliebt dann im sattel stecken und die radmitte drehte weiter.

Wenn man mal sein leben riskiert wegen 14 zöller dann kann irgendwas net im lot sein. Aber man bekommt für Geld alles eingetragen..

Zitat:

Ausserdem bin ich gespannt welche Reifen du auf eine 14 Zoll Felge aufziehen willst die dann die Achlasten in Verbindung mt VR6 Motor erfüllen....

Dito... und deine bling felgen müssen auch für die entsprechenden Radlasten eingetragen sein sonst darfste die auch nicht mehr fahren. Der vr6 hat vorne ne achslast von über 1000 KG! Ebenso brauchste ein Sport/Gewinde Fahrwerk das ungefähr die gleichen Radlasten verträgt wie ein vr6.

aber wünsch dir mal viel glück bei der eintragung.. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Anarchie-99


Aber man bekommt für Geld alles eingetragen...

Sicherlich. Man läuft dann aber Gefahr, daß die Eintragung nicht das Papier wert ist, auf dem sie gedruckt ist, weil die Vorgaben des KBA nicht erfüllt werden. Im glimpflichsten Fall wird das Fahrzeug dann bei einer Verkehrskontrolle an Ort und Stelle stillgelegt, im schlimmsten Fall ist das Geschrei nach einem Unfall mit Personenschaden dann ziemlich groß...

Zitat:

Original geschrieben von Sperminator


Der TÜV Prüfer der die nen VR6 im 2er Golf auf 14 Zoll Felgen und 14 Zoll Bremsanlage einträgt muß bescheuert sein....

Sorry aber die 14 Zoll Bremsanlage ist für die Motorleistunf überhaupt nicht ausreichend und da brauchen wir net darüber zu diskutieren.
Ausserdem bin ich gespannt welche Reifen du auf eine 14 Zoll Felge aufziehen willst die dann die Achlasten in Verbindung mt VR6 Motor erfüllen....

Und wenn man sich nen Umbau auf VR6 überhaupt vornimmt dann solte man überhaupt das nötige Geld dafür haben ;-)

na ja wie gesagt auf blöde kommentare kann ich verzichten.Wenn dir hier irgendwas ja net passt musst ja nix dazu schreiben..hauptsache mal blöd daherreden und von null und nix ne ahnung haben! ich bin fei der nicht der einzigste wo mit so ner bremsanlage auf VR6 rumfährt du pfeife!

Schraub an deiner karre rum und kümmer dich um deinen eigen mist weil null ahnung von VR6 aber mal irgendwas daher zwitschern!

Der TÜV muss des einträgt muss net bescheuert sein der wo bescheurt ist bist du würd ich sagen! geh in nen anderen Thread und laber da blöde rum!

Tschüss

Dito... und deine bling felgen müssen auch für die entsprechenden Radlasten eingetragen sein sonst darfste die auch nicht mehr fahren. Der vr6 hat vorne ne achslast von über 1000 KG! Ebenso brauchste ein Sport/Gewinde Fahrwerk das ungefähr die gleichen Radlasten verträgt wie ein vr6.

Ich fahr vorne 195 und hinten 225.Gewindefahrwerk habe ich drin.

1000Kg? achslast? glaubst aber jetzt selber net oder?

Normal ist beim umbau auf VR6 in Golf 2 folgendes vorgeschrieben:

Mindestens 15 Zoll und bremsanlage 280mm

So der unterschied von 14 auf 15 zoll ..na ja macht echt ja nur ein kleinigkeit aus! also weiß net was des soll son aufstand zu machen wegen den 14 zoll.. ich würds verstehen wenn ich 13 zöller drauf hätte aber die meisten Gölfchen fahren mit 14 zoll ja rum!

Also ich verkauf die felgen auf jedenfall nicht und die bleiben auch drauf da könnt ihr da noch soviel schreiben wie ihr wollt*g*

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Im glimpflichsten Fall wird das Fahrzeug dann bei einer Verkehrskontrolle an Ort und Stelle stillgelegt, im schlimmsten Fall ist das Geschrei nach einem Unfall mit Personenschaden dann ziemlich groß...

das stilllegen ist hierbei möglich ganz klar.. Aber bei unfall muss bei einer eintragung die versicherung zahlen da sich das fahrzeug zur zeit des unfalls im stvo grünen bereich befindet.. ob die eintragung nun legal oder illegal drin ist spielt keine rolle das fahrzeug entspricht durch das gutachten den Stvo betrieblichen bedingungen. natürlich kann die versicherung später klagen aber sie muss vorher bezahlen.

Beispiel: ich kaufe mir einen golf 3 1,6l.. geh damit zur versicherung und schließe einen versicherungs vertrag ab.

Hier bei werden die daten des Fahrzeugs angegeben. BJ, km-Laufleistung/ jahr, kw, fahrgestellnummer, garagen fahrzeug usw usw

Nun baue ich einen vr6 ein. Der versicherungsanspruch des fahrzeugs erlischt weil eine bauartveränderung statt fand. das fahrzeug entspricht nicht mehr den Vertragsbedingungen..

Durch den tüv eintrag und gutachten wird das fahrzeug der stvo wieder freigegeben, hierbei tritt auch wieder der versicherungsschutz in kraft auch wenn die angegebene KW zahl bei der versicherung unterschiedlich ist..

Der grund liegt daran, dass die versicherungsbeiträge/verträge über die schlüsselnummern laufen und errechnet werden. Wenn bei einer Umtragung die schlüsselnummer gleich bleibt liegt bei der versicherung keine Vertragsänderung vor.. Das Basis Fahrzeug mit der schlüsselnummer bleibt gleich...

Allerding sind die prüfer auch nicht blöde und tragen mittlereile die schlüsselnunnern um.. hierbei wird ein golf 2 vr6 mittlerweile als Golf 3 vr6 geschlüsselt.
Und die versicherungen sind auch auf den trichter gekommen mit der umbauerei und verlangen dann eine zuschlags zahlung.. 🙂

Ich bin gerade dabei in meinen 107PS Golf ne stärkere Bremsanlage einzubauen, weil mir die original Bremsanlage zu schwach ist.

Kann nicht glauben das jemand ein VR6 Motor mit 256mm Bremsanlage einträgt. Ein Golf 2 der sowieso schon kein gutes Fahrwerk hat sollte dann in allen Kompunenten auch umgebaut werden.

Hier sieht man nur jemanden der wirklich überhaupt keine Ahnung hat. Bremsen und Fahrwerk sollten immer das wichtigste bei einem Umbau sein! Aber ich denke das wird er selber schnell merken wenn er den Wagen fährt.

Zitat:

Original geschrieben von GaNjAmAn


Ich bin gerade dabei in meinen 107PS Golf ne stärkere Bremsanlage einzubauen, weil mir die original Bremsanlage zu schwach ist.

Kann nicht glauben das jemand ein VR6 Motor mit 256mm Bremsanlage einträgt. Ein Golf 2 der sowieso schon kein gutes Fahrwerk hat sollte dann in allen Kompunenten auch umgebaut werden.

Hier sieht man nur jemanden der wirklich überhaupt keine Ahnung hat. Bremsen und Fahrwerk sollten immer das wichtigste bei einem Umbau sein! Aber ich denke das wird er selber schnell merken wenn er den Wagen fährt.

ja ja genau ke ahnung..du vielleicht ich net schwachkopf!

schau dir den mal an( www.ottovr6.com) was der noch reinbaut in seinem Golf 2 VR6(ebenfalls 14 zoll)

der ist noch krasser drauf!!

Ja genau, und das ist natürlich auch alles eingetragen mit VR6 Turbo und NOS. Und das alles wohlmöglich noch mit 16V Bremsanlage.

Wers glaubt ...!!!

Junge dir ist nicht zu helfen!

Zitat:

Original geschrieben von GaNjAmAn


Ja genau, und das ist natürlich auch alles eingetragen mit VR6 Turbo und NOS. Und das alles wohlmöglich noch mit 16V Bremsanlage.

Wers glaubt ...!!!

Junge dir ist nicht zu helfen!

klar war der vor dem umbau mit turbo und nos normal eingetragen also auf 14 zoll! schreibn halt an du depp dann weißt du es!

ich weiß es auf jedenfall weil ich ihn auf treffen getroffen habe und er mir es sogar gezeigt hatte in seinem fahrzeugschein!

also kasper halts maul und laber net dumm rum von was du eh null und nix ne ahnung hast! Du pfeife

@16V Power

ja es paßt mir nicht, denn wegen solchen Stümpern wie dich, die nen Umbau vornehmen den sie sich net mal leisten können, ist dr TÜV nachher so sehr streng, weil so leute wie du mit ner 14 Zoll Bremsanlage ankommen und nen VR6 eintragen wollen...

Mittlerweile ist es bei manchen TÜV Stellen so, daß wegen Leuten wie dich, andere abgewungen werden weil sich dann so ein TÜV Prüfer denkt "oh nein, schon wieder so ein Verrückter"....

Erstens will ich den TÜV sehen der dir das alles so einträgt und zweitens viel Spaß wenn dir die Bullen de Karre wieder stillegen :-)

Und wenn man nen VR6 umbau macht sollte man sich mit seiner Gehirnmasse Gedanken machne ob man überhaupt das nötoige Geld wie die entsprechende Bemsanlage und Felgen dafür hat ;-)

Alles andere sieht aus wie gewollt aber net gekonnt :-)

Zitat:

1000Kg? achslast? glaubst aber jetzt selber net oder?

ich fahre schon lange sehr vr6 und hab auch schon genügend umgebaut und eingetragen!! hier ein kleiner auszug aus meinem fahrzeugschein...

7.1 990KG achslast vorne!!

ich denke du weißt wohl nicht wie schwer ein vr6 ist wenn er in bewegung ist das ist kein 4 zylinder blöckle!!

Der synchro hat übrigens bei 7.1 1050 Kg stehen wegen dem wandlergetriebe.. Aber du weißt ja sowieso alles besser also trag alles ein und fertig..

Zitat:

Ich fahr vorne 195 und hinten 225

das spielt keine rolle es geht um den querschnitt!!

Das sollte normal geläufig sein bei einem der so ein fahrzeug umbaut.

Wir haben mal einen golf 2 vr6 gebaut mit 15zoll und 195/45/15 er Reifen und da wurde es knapp mit der genauigkeit des tacho. Also kannst du dir ausrechnen welchen querschnitt du brauchst um den rollumfang zu erreichen bei 14zoll.Sind mit dem prüfer 1 std nur auf der autobahn gewesen mit Gps zur prüffahrt.

Was meinste warum man früher kleine felgen aber mit großem querschnitt fuhr?? 😁

Ähnliche Themen