Golf 2 VR6 HGP-Turbo 385 PS
Hallo,
ich spiele damit, mir einen Golf II mit HGP-Turboumbau zu kaufen (385 PS, Basis VR6) - als Drittwagen.
Der Motor ist relativ frisch revidiert, Sachs-Sportkupplung, TDI-Getriebe, VR6-4Motion-Bremsanlage sind neu. Der Turboumbau ist erst vor 1000 km gemacht worden.
Wie sind die Erfahrungen mit so einem Turboumbau? Was gibt es spezielles zu beachten? Könnt ihr diesen Turboumbau empfehlen?
Ich bitte um alle Informationen, Erfahrungen, etc.
Gruß
Prian
50 Antworten
Danke für die konstruktiven Beiträge.
So, der Wagen ist gekauft.
Der Eindruck war perfekt, technisch mit vielen Neuteilen - insbesondere alle Verschleißteile - und optisch neuwertig, ohne einen Kratzer oder sichtbaren Verschleiss.
Was die Diskussionen um den Vergleich mit Zuffenhausen angeht, so hinkt der Vergleich natürlich!
Klar ist ein Porsche fahrdynamisch nicht mit einem aufgeblasenen Fronttriebler zu vergleichen. Ich bin so langsam auch aus dem Alter für Ampelrennen raus - meistens zumindest 😉. D.h., ich will keine 0-100-Rekorde aufstellen, 100-200 hat da schon mehr Reize.
Für einen "Längsbeschleunigungsjunkie" ist diese Kombination aus geringem Gewicht und hoher Motorleistung aber genau das richtige Auto. Ich sag' nur 2,6 kg/PS - ob Frontkratzer oder nicht. 🙂 Die Kunst ist, auch mit einem solchem Wagen zurechtzukommen. "Launch-control" kann jeder.
Ich freu' mich drauf.
Gruß
Prian
Da bleibt ja nur dir viel Spass mit dem Wägelchen zu wünschen. Ist bestimmt sehr nett 😉 und für mich als 22 jährigen Bubi eh beeindruckend.
Fotos 🙂 , würd mich ja mal interessieren, die dezente Optik mit viel Leistung gepaart ist jedenfalls die richtige Richtung
Ähnliche Themen
Ja - viel Spaß wird das Auto schon machen und ist dir nur zu wünschen.
Allerdings so eine brachiale Gewalt aud en Vorderrädern, da würde mich mal die Felgen bzw. Reifengröße (Breite vorallem) vorne Interessieren.
Spulerei in jedem Gang
:-)
ganz nach dem Spruch: "... ich würde mich ja freuen, wenn ich wenigstens im 5. Gang eion wenig Traktion hätte...".
;-)
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von alex_golf3_gti_
Ja - viel Spaß wird das Auto schon machen und ist dir nur zu wünschen.
Allerdings so eine brachiale Gewalt aud en Vorderrädern, da würde mich mal die Felgen bzw. Reifengröße (Breite vorallem) vorne Interessieren.
Spulerei in jedem Gang
:-)
ganz nach dem Spruch: "... ich würde mich ja freuen, wenn ich wenigstens im 5. Gang eion wenig Traktion hätte...".
;-)
Grüße
Danke für die Wünsche. Den Spaß werde ich haben. 😉
Derzeit sind Momo GT 2 - Felgen in der Größe 8x17 mit 215/35/17er Bereifung montiert. Was die Traktion angeht, ist auf trockener Fahrbahn vor allem im 1. und 2. Gang Vorsicht mit dem Gasfuß angesagt. Ab dem 3. ist auch Vollgas kein Problem. 🙂
Abholung ist erst nächste Woche, aber hier sind schon einige kleine Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Bild 5
Gruß
Prian
wird dann wohl dieser hier sein?!
Zitat:
Original geschrieben von Prian
Ab dem 3. ist auch Vollgas kein Problem. 🙂
Kommt auf den Kurvenradius an.
Leistungsuntersteuern.
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
wird dann wohl dieser hier sein?!
@Leinad
Gute Arbeit!!! Ertappt/entlarvt den Burschen. 😁
es hängt sehr stark auch von den Reifen und deren Breite ab. Wenn ich einen M3 mit 15" auf 185 fahren lasse, spult der rauf bis in den 4 Gang. Echt krass!!
Aber nun mal zu dem Antriebskonzept - das ist doch ein V6 4-motion, oder? Mit HGP- Turbokit - oder liege ich da falsch?
Das ist echt cool, da kann man dann das 4-motion ausschalten und hat alles auf der Vorderachse - dass ist mehr als brachial.
Z.B. im Porsche 930 Turbo liegt auch alles auf der Hinterachse (einer Achse) - das gesamte Potential bei dem Auto auf die Straße zu bringen ist fast unmöglich (deshalb lieber Gott, danken wir dir für das Synchro bzw. 4-motion)! Zumal am Antriebsstrang und Lenkachse stelle ich mir das schwierig vor (trotz Servo) das Lenkrad festzuhalten.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von christian.schne
@Leinad
Gute Arbeit!!! Ertappt/entlarvt den Burschen. 😁
Och! Stand der bei Ebay drin...???!? 😉
Gruß
Prian
Da schiebe ich auch noch Glückwünsche hinterher 🙂
Wenn du nur die Felgen auf 15" runterdimmst wirst du sehen, dass auch Gang III noch mehr bietet. Evtl. wird es bei 15" aber schon mit der Breite schwierig...
Auf jeden Fall wirst du viel Spaß mit dem Ding haben - und die Sparsamkeit der Alpinas ohne Turbo schätzen lernen 😁
Ja, das hat auch was Gutes: im Motorraum ist es sogar für einen Marder zu eng 😉
15 Zoll - Räder dürften bei der verbauten V6-4Motion-Bremsanlage unmöglich sein. Wenn ich richtig informiert bin, sind die Scheiben vo./hi. 312/290 mm im Durchmesser.
Wenn ich bei meinem Alpina mit 325 mm Scheiben nur mindestens 17 Zoll fahren darf, dürften auf den Golf allenfalls 16 Zoll draufpassen.
Aber was sollte das bringen? Geringeres Gewicht, ok.
Gruß
Prian
Das bringt dir vor allem leichtere Räder. Die Felgen werden ebenso leichter, wie es die Reifen werden und der Schwerpunkt wird auf einen geringeren Radius verlagert. Das führt dazu, dass nicht mehr so wahnsinnig viel Energie in die Beschleunigung der Räder wandern muss, die eigentlich direkt in den Nacken des Fahrers wandern sollte 😁
Das ist ein oft unterschätzter Effekt, gerade wenn sich Leute auf schwachbrüstige Fahrzeuge große Felgen und breite Reifen aufziehen. Die Reibung bleibt fast gleich, die miese Aerodynamik wirkt sich erst spät aus - warum zieht die Karre dann nicht mehr?
Achja, wiegt so viel und das Gewicht ist weit von der Drehachse entfernt...