Golf 2 verweigert Gas bei Autobahnfahrt (BELOHNUNG FÜR RICHTIGEN TIP!!!)
Hallo VW-Fahrer!
Das ist kein Scherz, wer mir den richtigen Tip gibt,
dem schicke ich eine Kiste Bier, 2 Flaschen Wein oder
30DM. Ich bin völlig ratlos und allmählich wird es teuer:
Also das Problem:
---------------------------
Golf 2 Bj. 86 Vergaser 75 PS
- zunächst: ist der Motor kalt, läuft er trotz Alter echt gut!
- fährt man ca. 20km auf der Autobahn, bei nahezu konstanter Drehzahl,
fängt der Motor langsam an zu rucken, wenn man Gasgeben will;
- das ganze wird dann immer schlimmer, bis er überhaupt nicht
mehr hochdrehen will und die Leistung so stark abnimmt, dass
man anhalten muss!!!
- (Heiss-)Leerlaufdrehzahl viel zu hoch, ca. 2000 U/min.
schaltet man die Zündung aus, läuft der Motor ca. 2s nach;
- beim Rucken / Stottern qualmt es etwas aus dem Auspuff
(wohl schlechte Verbrennung)
- nach einigen Minuten legt sich das ganze und man kann wieder
weiterfahren;
- Verbrauch steigt um ca. 20%
- im Ortsverkehr wird das Problem langsam wieder besser;
oder wenn man ihn im Stand laufen lässt;
Folgende Dinge beeinflussen das Problem:
--------------------------------------------------------
- fährt man lange mit wenig Gas (ich denke mageres Gemisch,
habe aber nicht so DIE Ahnung), dann kann man das Problem fast
vermeiden
- fährt man normal oder gibt speziell bei niedrigen
Drehzahlen immer viel Gas, dann wird das Rucken schneller stärker
- tritt seit 4 Wochen auf, kann, muss aber nicht mit
dem Winter zusammenhängen;
Folgende Teile wurden bereits erneuert oder Überprüft:
-----------------------------------------------------------------------
- Kalt-/Warmluftklappe schaltet; Temperatur aber unbekannt;
- Verteilerfinger, Verteilerkappe, Zündkerzen, Zündkabel NEU!
- alte Zündkerzen auch einigermassen okay, 2 mit etwas Russ;
- Kraftstoffilter, Luftfilter NEU!
- Vergaser von Werkstatt zerlegt und überprüft -> okay!
- Unterdrucksystem von Werkstatt überprüftokay -> okay!
- Kühlsystem von Werkstatt überprüftokay -> okay!
- kein Wasser oder Ölverlust;
- neues Öl und neuer Ölfilter
- Kompression okay, Zylinderkopfdichtung okay;
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Was meint Ihr, was könnte noch defekt sein, was man nicht gleich vermutet?
Der Wagen war jetzt schon 6 Tage in einer Werkstatt!
-------------------------------------------------------------------------------------------------
DIE BELOHNUNG IST KEIN SCHERZ! WERDE MICH AUF JEDEN FALL REVANGIEREN!
BITTE, BITTE helft mir. Ich brauche den Wagen und habe kein Geld für eine
neue Hütte!!!!!
DANKE!
53 Antworten
überprüf mal das steuergerät der zündung(zündmodul),auch endstufe genannt.nen kumpel hatte das problem mal mit nem kadett.das teil getauscht und schon gings wieder.
mfg
Hallo,
Also nicht lachen, falls ich mich lächerlich machen sollte....bin kein Profi
Haben deine Zünkerzen richtigen Masseanschluss ?
Also dort wo du die zündkerzen reinschraubst, ist das gewinde verdreckt oder ölig ?
Sind es überhaupt die richtigen Zündkerzen ? wegen dem wärmewert und so ?
Was ist mit der Zündspule ? Sind alle Kontakte frei von oxidation ?
Also ich tippe mal auf zündung bzw. zündkerzen, könnte ein thermisches problem sein .
Vieleicht hilft dir des ja was...
MfG golfi
mach mal deinen vergaser sauber und puste ihn mit luft durch.zündverteilerkontakte angucken evtl. mit schleifpapier nen bischen blank machen.alle kerzen mal einzeln durchprüfen ob überhaupt überall nen funke da ist.
mfg
ist schon überprüüft und in Ordnung
Zitat:
Original geschrieben von m3ar
mach mal deinen vergaser sauber und puste ihn mit luft durch.zündverteilerkontakte angucken evtl. mit schleifpapier nen bischen blank machen.alle kerzen mal einzeln durchprüfen ob überhaupt überall nen funke da ist.
mfg
Der Vergaser ist schon bltzblacnk und arbeitet einwandfrei.
Verteilerkappe und finger sind auch neu.
kerzen ebenfalls und gehen zumindest, wenn man sie
überprüft.
trotzdem danke!!!
Ähnliche Themen
zuendung ist okay
Zitat:
Original geschrieben von golfi
Hallo,
Also nicht lachen, falls ich mich lächerlich machen sollte....bin kein Profi
Haben deine Zünkerzen richtigen Masseanschluss ?
Also dort wo du die zündkerzen reinschraubst, ist das gewinde verdreckt oder ölig ?
Sind es überhaupt die richtigen Zündkerzen ? wegen dem wärmewert und so ?
Was ist mit der Zündspule ? Sind alle Kontakte frei von oxidation ?
Also ich tippe mal auf zündung bzw. zündkerzen, könnte ein thermisches problem sein .
Vieleicht hilft dir des ja was...MfG golfi
zuendung funktioniert einwandfrei, ist ausser spule alles neu. scheint wirklich ein
thermisches problem zu sein. vielleicht vergaservereisung oder kat dicht, kat glaube
ich aber nicht.
trotzdem vielen dank!!!
ist ein ungeregelter Kat!
Zitat:
Original geschrieben von m3ar
wenn er kat hat überprüf mal die lamdasonde.
Wie gesagt ungeregelt.....
Probs mit Golf
Servas,
habe den Verdacht das es an der Krafstoffverorgung liegt.
Probiere mal ohne Tankdeckel zu fahren, könnte sein das die Belüftung vom Tank nicht funktioniert.
Hast Du eine elektrische Pumpe oder ich glaube eher eine mechanische vielleicht ist diese defekt.
Was es noch sein könnte aber extrem selten das ein Ventil hängt oder wie bei mir eine Ventilfeder von einem Einlaßventil gebrochen war, und das konnte man nichtmal mit dem Kompressionsprüfer feststellen.
Um das mit den Ventilen zu testen mußt Du den Ventildeckel abnehmen und versuchen die Ventile mit der Hand hinunter zu drücken. Sollte ein Ventil leichgänig sein hast Du den Übeltäter.
Hallo
Hast Du schon den Vergaserflansch geprüft ? Falls dieser einen kleine Riss hat, bekommt der Motor "falsche" Luft und läuft wie ein Sack Nüsse.
Probier doch mal folgendes:
Bremsenreiniger (bei warmen Motor !!) seitlich auf bzw. unterm dem Vergaser zu sprühen (Richtung Vergasersockel).
Falls die Motordrezahl ansteigt wird der Bremsenreiniger mit verbrannt, da er durch den defekten Flansch in den Motor gelangt.
cu
Falschluft!
Hallo,
wenn der Motor zu fett läuft, liegt mießtens ein Problem mit der Luftzufuhr vor.
D.h. es könnte sein, dass der Motor Falschluft zieht, z.B. am Vergaser selber, am Zwischenflansch oder am Saugrohr.
Möglich ist auch, dass der Leerlaufdüsendurchgang zu gering ist, Ursache dafür könnten Verschmutzungen, Beschädigungen oder eine falsche Spritzrichtung sein.
Gruß Frank
schliesse mich da an einen meiner vorgânger an : das ganze klingt danach das es an der zufuhr des krafststoffes liegt.
es kann durchaus sein das eine krafftstsoffpumpe nach einiger betriebszeit und einer erwârmung ihre leistungsfâhigkeit verliert , sprich fôrdermenge.
das lâsst sich prûfen wie folgt:
zwischen vergaser und benzinpumpe manometer einbauen welches genûgend langen schlauch besitzt damit du das manometer unter den Wischer klemmen kannst um es bei fahrt zu beobachten .
fahre auf die Bahn , mache alles wie immer , und wenn es zum feheler kommt lies den benzindruck ab.
der darf nicht abfallen , oder zumindest muss er um die 2 - 3 bar betragen , wenn nicht mehr
danach schreibst du mir deine erlebnisse.
chris
tach, hab den tip zwar schon dem Golfer gegeben den sein Golf nicht mehr richtig zieht, aber trotzdem... haben die von der Werkstatt nachdem der Vergaser auseinander war auch wieder richtig eingestellt? Ist das ein Ein- oder Zweistufenvergaser?
Und, wenn du schon soviel Geld ausgegeben hast kannst du dir auch einpaar andere Kerzen leisten, oder?
Tobi
ohhjeee
Hi!
Das hört sich ganz nach Kraftstoffzufuhr Problem an. Hat der Golf II nicht eine zweite Benzinpumpe direkt am Tank? Wenn ja, da mal nachsehen.
Wie ist es denn mit den Zündkerzenkabeln? Ich hatte ähnliches mal mit einem Audi, alles wurde neu gemacht, aber die Zündkerzenkabel und Stecker haben bei warmen Motor schlapp gemacht! Nach der Euneuerung war Alles wieder ok!
Viel Erfolg!
Schoepsy
Hallo !
Hatte das Problem oder so ein ähnliches auch mal an meinem Ex 85er Golf 2:
Diagnose: es war letztendlich, dass mein Vergaser bei dem Wetter vereist ist ! Nahm immer schlechter Gas an und bleib letztendlich liegen...:-( Nach 5 Minuten schmolz das Eis vom Vergaser durch die Motorwärme und er rannte wieder wie verrückt...;-)
Fehler: Das Hitzeleitblech vom Krümmer war weg und dadurch frierte der Vergaser zu...
Vielleicht ist das auch Dein Fehler...wer weiss...
Gruss
SR