Golf 2,Verstärker geht nach 1min aus!!warum?

VW Golf 1 (17, 155)

hey,
ich hab am we mein sounboard entfernt und mir dafür n frontsystem (2x Jensen RS-216+ 1 hochtöner pro seite)!das ganze wird über eine MacAudio MP4000 (hängt an der rückbank) betrieben und von einer AXTON SAX 60 Weiche (befindet sich unterm lenkrad in der ablage für das serviceheft) verteilt!
am MP4000 hängt auch noch ne basskiste Transforce von magnat!!

nu hab ich das problem,das kurz nach start meines 2er golf der verstärker ausgeht,also das frontsystem is tot&die kiste!!kurz davor ist kurz der gesamte ton weg&dann geht der verstärker mit nem kurzen brummen der boxen (das brummen kommt nich immer) aus!!
was kann das sein??
stimmt vllt was mitm steuerkabel irgendwas nich??
oder is der verstärker überlastet??vorher war n axton soundboard am verstärker (4xHW200C mit 2 piezohochtönern)

hoffe ihr könnt mir helfen!!war nämlich ne schweine arbeit das frontsystem einzubauen!!

vielen dank!!
Tobi

38 Antworten

Das wollte ich nämlich aus schreiben, weil es gut möglich sein kann, dass du nicht richtig masse bekommst, weil der lack noch besteht.

aber ja nicht den kabelschuh mit polfett einstreichen polfett isoliert
miss mal am verstärker bei jedem ausgang wiviel ohm du hast und beim sub gebrückt
ach ja net böse sein aber mehr wie 200 - 300 watt kommen net raus

wennste interesse hast wegen anderen teilen frag mich da kenne ich mich aus und weiß woher du gutes günstig krigst

ok,am we werd ich das mit dem gurtding mal machen!!denk ma mit bissl schleifpapier bekomm ich den lack ab!!😮)
ja,aba wieso hat der verstärker vorher funktioniert??
kann das an der impendanz der neuen lautsprecher liegen?

Ähnliche Themen

meine vermutung:
bei der rechnung kommen insgesamt zwischen 200 und 300 watt raus.

zum polfett:

ja, polfett isoliert.
aber:
das trägt man dünn auf, beidseitig.
durch das anziehen des kontakts wird es von den andruckflächen weggedrückt.
es werden dann nur hohlräume ausgefüllt, die sowieso keinen direkten kontakt hätten und evtl das korrodieren angefangen hätten.
so hab ichs gelernt.
muss also nicht 100% stimmen 🙂
trifft aber meine erfahrungswerte sehr gut.

EDIT:
der verstärker schaltet sich meist ab, wenn er überfordert wird.
lass mal laufen und schau nach den leuchtzeichen, die er von sich gibt
falls du eine clip-anzeige hast, achte besonders auf die.
entweder hast du den zu hoch belastet => gain runterdrehen,
oder schlechte masse => er will mehr strom als er kriegen kann über den schlechten kontakt => spannung sinkt und er schaltet deswegen ab
oder du hast einen kurzschluss in den lautsprecherleitungen.

du hast bei den ls pro kanal 1,5 ohm der verstärker geht aber maximal bis 2 ohm also entweder andere amp 1 ohm stabil oder die ht extra schließen

das kann aber auch sein das 2 poole einander kommen ich hatte mal das selbe probelm wenn plus und minus zusammen kommen schalte sich die nedstufe ab kann ja sein das was an den boxen faul ist das die vllt ein kurzen oder so habe

wie jetz?
bin grad bissl durch einander!!
liegts nu am massepunkt,an nem falschen verstärker oder an falsch angeschlossenen lautsprechern??

ach so,also wenn ich die HT´s abklemme,dann is das problem weg,oda wie??
weil theoretisch brauche ich die nich!!hab vorn eh schon welche üba ne crossover-weiche an den lautsprechern vom radio dran!!🙂

ja probier das mal wirst sehen dann gehts

wenns dann nicht geht brauchst nen stärkeren verstärker dann ist er ganz einfach überlastet glaub ich aber net

cool,das ja echt die beste und vor allem günstigste variante!!😉
vielen dank,werd ich morgn nach arbeit glei probieren!
vielen dank!!!🙂

aba versteh trotzdem nich,wieso der verstärker dann glei alle kanäle abschaltet&nich nur die fürs frontsystem...

ist bei allen so entweder ganz oder gar nicht

was müsste ich denn da jetz für ne weiche verwenden??

weiß keiner was?

Deine Antwort
Ähnliche Themen