Golf 2 - Un-Sinn? der G-Kat Aufrüstung

VW Golf 2 (19E)

Hallo zusammen,

als ich den Wagen im vergangenen Jahr übernommen hatte bekam er keine grüne Plakette, weil er keinen geregelten Kat hatte.

Ich habe diesen dann für gut 300,- (Regelgerät und Lampdasonde einbauen, TÜV-Abnahme) + 260,- (für die Bauteile) einbauen lassen. Seitdem läuft der Motor im Standgas unruhig. Die Werkstatt sagt, dass alles richtig eingebaut und eingestellt worden wäre.

Bei einer kürzlichen Nachfrage (ob man das Gerät nicht einfach abklemmen könnte) sagte mir der Mechaniker, dass ein geregelter KAT bei einem Benziner eigentlich unsinnig wäre, da diese keinen Feinstaub erzeugen würden. Ich könnte das Regelgerät also theoretisch abklemmen und damit wieder 'ungeregelt' herumfahren.

Was meint ihr dazu?

Beste Antwort im Thema

Man kann folgendes selbst prüfen:

Am Steuergerät ist eine gelbe LED, diese muss bei laufendem betriebswarmen Motor etwa im Sekundentakt blinken. Gleichzeitig muss das Luftventil hörbar schalten.
Leuchtet die LED ständig, ist das Gemisch zu fett, blinkt sie gar nicht, ist das Gemisch zu mager.

Eine Einbauanleitung findet sich z.B. hier:
http://www.ats-katalysatoren.de/.../...tung-LRT-E2-Euro-1-Nachruestung

Häufige Fehlerquelle für schwankenden Leerlauf: Falschluft durch
-undichte Unterdruckschläuche, insbesondere die zum Bremskraftverstärker und zur Unterdruckdose am Zündverteiler.
-Undichter Vergaserflansch, Dichtung verschllissen, undichte Unterdruckdosen.
Zur Prüfung kann man ein Startkraftstoff-Spray verwenden, also die o.g. Teile bei laufendem Motor einsprühen. Wenn der Motor an einer bestimmten Stelle höher dreht, liegt dort eine Undichtigkeit vor.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Es gab auch das HJS-G-Kat-Nachrüstsystem für U-Kat-Autos ohne neuen Kat. Das wurde auch teilweise von VW vertrieben.
Wenn es das wäre könnte ich definitiv sagen, dass er damit perfekt laufen kann, wenn alles stimmt. Allerdings muss das mit einem HJS-Diagnosegerät freigeschaltet werden (sonst arbeitet es nicht), was sich aber viele Werkstätten sparen (weil das Gerät fehlt). Die basteln dann sinnlos ein paar von den Teilen ins Auto, füllen die Papiere aus, tricksen die AU und fertig.

Es wurde der “nr g-kat Golf 2 mh u-kat“ für 259,- € vom kat-Versand eingebaut.

hier die Einbaurechnung

20150923-233306

1,3 Liter, 40 KW, 04.89

Ähnliche Themen

Interessant, AU mit OBD 😁

Aha, es wurde ein "Snüffelstück" verbaut! 😁

Zitat:

@John-Mac-Dee schrieb am 24. September 2015 um 07:54:12 Uhr:


Interessant, AU mit OBD 😁

warum?

Weil das Schwachsinn ist, der Golf hat keine Möglichkeit, die AU mittels OBD (On Board Diagnose) durchzuführen.
Also hing da was anderes dran, nur nicht der Golf... 😉

Lustig ist das nicht. Anstelle das System richtig einzubauen (Falschluft bzw. Undichtigkeiten sind offenbar noch vorhanden, womit auch keine AU zu bestehen wäre) hat die Werkstatt offenbar ein anderes Auto drangeklemmt, zu mindest wenn auf der AU-Bescheinigung auch etwas von OBD steht, es also nicht nur ein Fehler auf der Rechnung ist.
Da sollte man der Werkstatt kräftig auf die Füße treten und kostenlose Fehlerbeseitigung verlangen.

Ich hatte mal eine Werkstatt, die meinte die Abgaswerte wären sehr grenzwertig. Sie würden ggf. einen anderen Wagen dranklemmen, damit er durchkommt.

Manche Werkstätten machen das unter der Hand so. Aber hier geht es darum, dass Einbaufehler vorliegen, die mit mit einem solchen AU-Trick auf dem Papier verdeckt werden.Und bei der nächsten regulären AU wäre ein Durchfallen ziemlich sicher.

die AU-Werte waren 'vor' dem Einbau grenzwertig

Vor dem Einbau? Wie soll das gehen ohne Kat? Da gibts doch keine Grenzwerte 😁

Gibt es schon, nur halt andere...

Zitat:

@VW-Hawky schrieb am 30. September 2015 um 13:10:45 Uhr:


Manche Werkstätten machen das unter der Hand so. Aber hier geht es darum, dass Einbaufehler vorliegen, die mit mit einem solchen AU-Trick auf dem Papier verdeckt werden.Und bei der nächsten regulären AU wäre ein Durchfallen ziemlich sicher.

So kann man aber auch Kundenbindung betreiben... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen