Golf 2 Umbau auf 3er GTI Motor
Hallöchen, ich habe vor einigen Tagen einen 2er Golf Function, Baujahr 91 mit 1 Liter Motörchen ohne ABS und ohne Servo geschenkt bekommen. Der sollte eigentlich verschrottet werden, weil Gelenkwellen und andere Dinge an der Aufhängung kaputt sind. Der Wagen ist denn jetz vorrübergehend still gelegt.
Mein Plan ist, einen GTI Motor aus einem 3er einzubauen. Nun zu meinen Fragen.. 🙄
1. Welcher Motor ist am besten für den Umbau geeignet, ohne das ich Halter umschweißen muss?
2. Passen die Achsen ohne Veränderungen?
3. Wie groß bzw. kompliziert ist der Umbau auf Servo und ABS?
Am liebsten wäre mir wenn alles P&P ist.
Vielen Dank im Vorraus. Benny
Beste Antwort im Thema
*hüstel*
gti mit 4 loch? kein thema -> passat 35i mit 2e maschine. hat 4 loch, KEINE plus achse und gut im singen. die va passt im übrigen auch p&p.
und ja der umbau mit einem 2e block und einem pg kopf ist sehr löblich. an solch einer lösung bastel ich auch grad am corri von nem kumpel rum.
@topic
grundsäztlich ist sowas natürlich machbar. selbst einen v8 in einen 2er zu zwängen geht. ok is "nur" n n northstar v8 aber es geht. aber selbst der 2e is eben nicht einfach "motor rein und feddich". ohne den passenden schlachter würd ich mich nicht an solch ein experiment wagen. der motor is wirklich fix drinne...aber dann?! kabelbaum anpassen, am besten den alten 2e kabelbaum übernehmen, bremsen etc das alles musst eben neu machen. so eben an einem nachmittag geht das natürlich nicht. stromlaufpläne etc solltest ebenso wie ein auspinnwerkzeug am start haben.
wen du keinerlei ahnung hast dann seh das eben als "gesellenstück" an. mechanisch wird das dein kleinstes problem sein. nimm dir zeit und geh das in aller ruhe an.
41 Antworten
*hüstel*
gti mit 4 loch? kein thema -> passat 35i mit 2e maschine. hat 4 loch, KEINE plus achse und gut im singen. die va passt im übrigen auch p&p.
und ja der umbau mit einem 2e block und einem pg kopf ist sehr löblich. an solch einer lösung bastel ich auch grad am corri von nem kumpel rum.
@topic
grundsäztlich ist sowas natürlich machbar. selbst einen v8 in einen 2er zu zwängen geht. ok is "nur" n n northstar v8 aber es geht. aber selbst der 2e is eben nicht einfach "motor rein und feddich". ohne den passenden schlachter würd ich mich nicht an solch ein experiment wagen. der motor is wirklich fix drinne...aber dann?! kabelbaum anpassen, am besten den alten 2e kabelbaum übernehmen, bremsen etc das alles musst eben neu machen. so eben an einem nachmittag geht das natürlich nicht. stromlaufpläne etc solltest ebenso wie ein auspinnwerkzeug am start haben.
wen du keinerlei ahnung hast dann seh das eben als "gesellenstück" an. mechanisch wird das dein kleinstes problem sein. nimm dir zeit und geh das in aller ruhe an.
Zitat:
Original geschrieben von Bifi 18
also wenn ich das mal so lese was ihr manche leute für nen schwachsinn rein schreiben kann man nur mit den kopf schütteln.das ist egal was für ne maschine der golf 2 hatt.
da der 2er golf immer die gleiche vorderachse hat und auch immer die gleichen befestigungs punkte hat.
Ich muss mal präzisieren,die Aggregateträger sind gleich,ich meinte die Motorhalter die Motor und Motorlager verbinden sind unterschiedlich.....
Es gab doch den Golf III GL mit dem 2E Motor und 4-Loch Felgen - wenn auch meist in Verbindung mit Automatikgetriebe!
welchen motor kann ich ohne große veränderung einbauen?
ich möchte mir ein bild für die anstehenden arbeiten machen..
würde auch nen 1,8 ausm 2er nehmen mit 90 ps..
da es mein erstes projekt ist, kann ich ja erstmal kleine brötchen backen.
Ähnliche Themen
Ab 107 PS brauchste Scheiben hinten, bei mehr auch vorne was größeres.
Kommt ganz drauf an, was du dir so zutraust...
ich trau mir schon ne menge zu, nur die vorrausetzung wie hebebühne etc. sind nicht so gegeben..
und deshalb soll der umbau so unkompliziert wie möglich sein..
sind denn die passpunkte der achsen gleich zwischen den 1 liter und 1,8er motoren?
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
nochmals:motor rein und feddich is net! da muss auch egal ob 90ps oder net was gemacht werden....
das dinge wie achsen und bremsen sowie elektrik und ggf. Tank etc. gemacht werden müssen ist mir klar.. ich möchte nur wissen ob ich
von a nach b umbauen kann ohne veränderungen an der karosserie???
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
ja, kannst du.
danke!!! das einzige auf was ich achten sollte ist die ZE oder?
ich würde dir den abf -empfehlen...
man kann die ganze sache auch mit 4loch fahren., wie ich das vorhabe um meine schönen bbser zu behalten...