Golf 2 Umbau auf 16V Turbo
Hallo,
habe als Basis einen Golf 2 G60.
Mein Projekt ein 2L 16V Turbo.
Beste Antwort im Thema
Es ist geschafft. Deutschlands schnellste Frontantrieb Zeit auf der Viertelmeile.
60ft 1,60s
1/8meile 6,79s @ 173kmh
1/4meile 10,37s @ 226kmh
2423 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Haribo0815
Kenn dein Kopf nicht 😁
Ob der den M-Knopf kennt? 😁
Gehtschon gut der Wagen.
Macht mich auch ehrlich gesagt etwas verbittert mit wie wenig Aufwand ihr da Power rausholt.
Ich hoffe das der den Knopf kennt. Der Beifahrer war ein BMW Mechaniker ich denk mal die haben den Knopf gefunden. hehe...
Zitat:
Original geschrieben von hansi37
oder die "M" schilder waren zugekauft, in echt wars ein 618tds 😁 😁
Und das Carbondach war nur Folie. .-)
Biete einen Garrett Gt30/40 Turbolader.
Der hat die Abgasseite A/R 0.63 von einem Garrett Gt30 und die Verdichterseite von einem Garrett Gt35. Der hat 2000km gelaufen 1000km davon war nur einfahren bis 3000U/min. Also fast neu und mit Rechnung.
Verkaufe den weil der für unsere Zwecke zu klein geworden ist.
Zitat:
Original geschrieben von Boba24
Waren gestern ein bisschen unterwegs mit dem Golf 2 Sycnro.
Hier ein Video auf der Autobahn gegen den neuen BMW M6 V10 5l 507PS---->Golf 2 Syncro mit 4 Mann Besatzung gegen BMW M6
Von 80kmh raus bis 250kmh.
Der Lauf war mit 1,6bar und 7400U/min Schaltdrehzahl.
Ähnliche Themen
Naja so subjektiv betrachtet geht der auf alle Fälle gut der abgebildete Golf.
andererseits muss man natürlich auch bei einem BMW im richtigen gang die beschleunigung starten und nicht im höchsten Gang dann geht der natürlich garnicht.
Aber fährt der pommes Typ nicht nen 525i M20?
Und die Tachoanzeige und der Drehzahlmesser die da sichtbar weden sprechen ihre eigene Melodie.
Scvhade dasß ich nicht die Zeit habe mich mal mit euch zu treffen. Würde mich freuen das mal mit eigene Augen und Fahrzeug testen zu können.
Bin mal gespannt auf deinen Renner
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
Naja so subjektiv betrachtet geht der auf alle Fälle gut der abgebildete Golf.
andererseits muss man natürlich auch bei einem BMW im richtigen gang die beschleunigung starten und nicht im höchsten Gang dann geht der natürlich garnicht.
Aber fährt der pommes Typ nicht nen 525i M20?
Und die Tachoanzeige und der Drehzahlmesser die da sichtbar weden sprechen ihre eigene Melodie.
Scvhade dasß ich nicht die Zeit habe mich mal mit euch zu treffen. Würde mich freuen das mal mit eigene Augen und Fahrzeug testen zu können.
Bin mal gespannt auf deinen Renner
Der M6 hat automatik der fährt immer im maximalen Leistungsbereich. Der dreht bis 8500U/min.
Um das deutlicher zu machen habe ich Ihm auch Vorsprung gegeben damit es nacher nicht heißt "du hast als erster gas gegeben". Zusätzlich waren wir mit 4 Mann im Golf klarer Nachteil für einen 4 Zylinder mit 2l Hubraum. Wir haben Vollgetankt, da wir eigentlich noch am abstimmen waren und die volle LEistug nicht zeigen konnten.
Pommes war der Beifahrer im M6 er hat das gefilmt.
Glaub mal das war noch nicht alles. Wenn wir erstmal Motorräder stehen lassen dann könnt ihr zweifel stellen.
Der ist schon schnell weg mit 4 mann.
Was ich aber meine ist das der Bayer ja bei 32 sekunden und bei 58 Sekunden ziemlich genau die gleiche Geschwindigkeit fährt . Und die Tachoanzeige da für mehrere Sekunden eingeblendet ist . Und nach von 23 Sekunden an wurde beschleunigt nach 28 Sekunden war das ding dann so bei 160 -180 km/h wenn ich den Tacho vom M5 auf M6 übertrage und dann hat sich da nix mehr getan.
Aber ist ja auch Schnuppe ihr macht das schon .
dein tacho video war ja schon präziser und mit 14 sekunden auf 200 war ja erste Sahne . Und von 100 auf 200 sind ja sowohl M6 als auch Serien RS6 ja nicht gerade die Burner .
Dafür das ihr echt beladen wart aber gute Leistung. Man sieht euch augenscheinlich sich euch entfernen und das leicht durchdringende Motoren Geräusch war ja echt giftig.
Wenn Du ferig bist, würde ich gerne für euch mal bei Arbeitskollegen bei Kabel 1 anfragen . Die planen ein Feature über Autoschrauber -
Thema: "die Golfschrauber - Generation Golf " Da würde so ein Rennen, professionell gefilmt, bestimmt gut passen. Wer weiß vieleicht bist du ja interresiert . Natürlich auf der Schleife oder im Heim oder Flugplatz
Kabel 1 hatte mich schon letztes Jahr gefilmt bei Speed Up 2006 in Höxter, aber auch nur weil ich im Finale stand gegen einen Käfer, über den auch auf Kabel 1 berichtet wurde. Da hatte ich den ertsen Platz gemacht. Nur im Fernsehen (auf Kabel 1) wurde gesagt das der Käfer gewonnen hat und ich war 2. Platz. Den Nachweis habe ich hier vor meinen Augen stehen. Den Bericht habe ich auf Video.
Ist ja auch egal. Die wollten über den Käfer berichten und damit es im Fernsehen gut aussieht haben die auch Ihn als Sieger dargestellt.
Ja mal schauen. Das Angebot weis ich zu schätzen. Ich meld mich deswegen noch mal, wenn das Angebot dann noch steht.
Ach wie süß . An die Staffel kann ich mich noch Wage erinnern.
Wenn die die neue Staffel im Zuge " Die Autoschrauber " mit " Die Golfschrauber- Generation Golf " durchziehen klar wären dein Projekt bestimmt in der näheren Auswahl.
Die Macher sind die gleichen wie von der "hammersoap" mit dem Tutti und seinem Clan.
Aber wenn die dich da schon hatten werden die bestimmt eh deine Kontakt daten haben und sich defacto bestimmt bei dir melden .
Aber den Rest über PN sonst machen die noch dicht wegen OT.
Ach wo stand der weiße Golf leistungsmässig würde mich echt interessieren und wo wart ihr odser seid ihr unterwegs .
Nur deshalb weil mich beim cruisen letzlich so ein Blitz an mir vorbeischoß und ich echt probleme hatte den in annehmbarer zeit wegblinken zu können. :-) natürlich nicht mit dem GTI sonsern mit dem Dickschiff :-)
Ne meine Daten hatten die nicht, die haben sich zu sehr auf den Käfer konzentriert da war ich total unwichtig. Das ich da gewonnen hatte war selbst für die überraschend.
Da fuhr ich aber noch ne lahme Kröte, deswegen war mir das egal.
Kennst du dich mit Abstimmungen aus?
Leistungsmäßig war der Golf schätz ich mal bei 380-410PS. Da wir noch am abstimmen waren konnten wir noch nicht höher gehen. Ich hoffe das der mal an die 500 dran kommt.
Wir fahren im Umkreis Kassel. Also nicht allzu weit von da.
Die meisten Leistungsangaben sind eh unrealistisch und meist übertrieben. Deswegen interreessiert mich das weniger ich vergleiche lieber auf der Straße.
Zitat " Kennst du dich mit Abstimmungen aus?
Meinst du jetzt mit programmierung von Eproms oder von freiprog. MSg oder
meinst du Komponeten abstimmung also Motorhardware.
Antwort beim Golf arbeite ich mich weiter ein . Bei RS Biturbo denke ich schon. Bin
gerade dabei auf B & B umzurüsten bzw umrüsten zu lassen :-) zeitproblem
aber für euer projekt kann ich euch wahrscheinlich nicht sonderlich weiterhelfen
ein 1,8 T mit 350 bis 450 H.P ist doch schon ein stolzes Ergenis .
Sollte auch ausreichen um nen Standart M6 mit Vmax begrenzung abzuschießen mit oder ohne M Knopf
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
Zitat " Kennst du dich mit Abstimmungen aus?
Meinst du jetzt mit programmierung von Eproms oder von freiprog. MSg oder
meinst du Komponeten abstimmung also Motorhardware.
Antwort beim Golf arbeite ich mich weiter ein . Bei RS Biturbo denke ich schon. Bin
gerade dabei auf B & B umzurüsten bzw umrüsten zu lassen :-) zeitproblemaber für euer projekt kann ich euch wahrscheinlich nicht sonderlich weiterhelfen
ein 1,8 T mit 350 bis 450 H.P ist doch schon ein stolzes Ergenis .
Sollte auch ausreichen um nen Standart M6 mit Vmax begrenzung abzuschießen mit oder ohne M Knopf
Schade. Ich meinte Freiprogrammierbare Einspritzanlage.
Naja ich bin neuling da drin. Habe auch nicht sonderlich das wissen in dieser Materie. Aber für ein M6 hats gereicht.
ich denke mal bis auf ein paar ausnahmen sind bei 1,8 in den PS klassen jenseits
400 PS fast alle Neulinge selbst die proffis machen es da fast Learning bei Doing.
Wer weiß habe noch mal nachgeschaut was deine frasgen bezüglich kennfeld Einspritzdruck zeit und Federvorspannung und Klopfen ( das wurde ja schon durchaus anschaulich mit Flammfront und selbst zündungsproblemen bearbeitet)
Aber vieleicht können da die Spezialisten aus meinem Früheren Institut für fahrzeugwesen geignetes Material zur Verfügung stellen. kann icvh aber nicht garantieren.
guts nächtle
Zitat:
Original geschrieben von Haribo0815
Ach ja, Klopfen merkst nicht an den Lagerschalen sondern an einer defekten Kopfdichtung. Zu mageres Gemisch und es klopft (zu wenig innere Kühlung), Abhilfe schafft den Zündzeitpunkt weiter vor zu legen (da das Klopfen durch die Verbrennung ja verursacht wird, die Flammenfront strahlt ja Wärme ab die das Gemisch an einer anderen Stelle im Brennraum brennen lässt obwohl da die Flammenfront noch nicht ist, jedoch kann man das nicht beliebig machen wegen Abgastemperatur und Brennraumtemperatur).
Alter Schwede. Hier hab ich ja mal mega Bockmist geschrieben.
Beim Klopfen natürlich den ZZP in Richtung spät schieben.
Bei nem mageren Gemisch kannst du den ZZP bei vor holen da das Gemisch bei magerer als Lambda 1 weniger zum Klopfen neigt. Es kann aber lokale Überfettungen geben da das Gemisch leider nicht homogen ist.
Wende dich doch an jemand der richtig Abstimmen kann?!
@Boba
Wieso stimmt man ein Auto eigentlich mit 4 Mann Besatzung ab? Hör ich zum ersten Mal...gibts da nen besonderen Grund?
Was soll denn der Lader kosten? welchen Flansch hat er?
Gibts was Neues von den Idioten aus Berlin zu berichten? Haben die dir die Kolben geschickt?
Nochwas, ab wann geht der Lader ca. los in dem gezeigten Syncro Golf? Wäre der in nem Fronttriebler überhaupt fahrbar? Ich suche nämlich immer noch nen geeigneten Lader für mich selbst. Fahre jetzt GT2871R und wollte gern den T25 Flansch beibehalten und internes Wastegate wegen dem Platz im Einser. Bin jetzt momentan bei GT3076R-WG gelandet bei der Suche, er ist ein ganzes Stück größer, sollte aber Plug&Play bei mir drauf passen. Wie sieht das bei dem 30/40 von euch aus?