Golf 2 Umbau auf 16V Turbo

Hallo,

habe als Basis einen Golf 2 G60.

Mein Projekt ein 2L 16V Turbo.

Beste Antwort im Thema

Es ist geschafft. Deutschlands schnellste Frontantrieb Zeit auf der Viertelmeile.

60ft 1,60s
1/8meile 6,79s @ 173kmh
1/4meile 10,37s @ 226kmh

2423 weitere Antworten
2423 Antworten

ganz so schlimm ist es ja nun nicht nur beim Seitenaufprall hat er dann die Front vom andern Fahrzeug auf dem Schoß.

Ein wirkliches Problem ist das Boba bei einem Unfall mit Verletzten oder Gar Toten , selbst wenn er es nicht schuld ist ,keinen Versicherungsschutz hat und wegeen gefärlichen Eingriff in den Straßen verkehr ne nette Rechnung von der krankenkasse des gegners oder vom Richter ne gute Quittung kassiert. Und man sollte zumindest für den materiellen Schaden geradestehen können . den Schaden den mann eventuell einer Familie antut kann mann wohl nicht aufrechnen und mann sollte verantwortungsvoll handeln. Das ist das projekt nicht wirklich aber als racer geht es doch schon.

Aber mal geschmeidig bleiben mal sehen was er daraus macht kann ja auch noch ganz feist werden . Aber halt gefährliche Gerätschaft und sollte mann vieleicht auf dem Hänger transportieren zum Bestimmungsort dann gehts doch.

Aber street naja mann wird sehen bin schon mal gespannt auf TüV

Total bescheißen lassen die sich nicht wirklich

Und auch mit TüV hat man wenn man die modifikationen verheimlicht keine ABE mehr

ergo versicherungslos selbst bei 15% Gefahren Haftung die mann eigentlich immer aufgebrummt bekommt kann das sehr teuer werden.

Aber das gilt ja auch zum großen Teil für viele Jungs die hier auch gepostet haben und selber ne nicht zulässige karre fahren so ganz reines Gewissen kann keiner haben.

Haftpüflicht zahlt in jedem Fall und wird in Regress gehen, dies ist aber auf 5.000 Euro begrenzt. Das ist also das kleinste Problem.
Aber an Tote würde ich nicht mal denken.

ja muss mann aber leider den der tod fährt immer mit . Liegt nicht wirklich in deiner Macht . deshalb sollte zumindest deren familie zumindest Finanziell über deine Versicherung abgedeckt sein . Und was sind heute schon 5000 Euro Schaden.
Für die Ktrankenhaus kosten muss mann ja auch noch aufkommen.Die gegnerische Krankenkasse hält die hände bei dir oder deiner versicherung auf . Deine versicherung zeigt dir den Stinkefinger.

weiß jemand hier ob mann den 2.2 Motor vom Audi S6 turbo in einer legalen Form in nen 1 oder 2 er implantieren kann . Hat das schon jemand gehört oder gemacht .

Was ist dann mit einzelabnahme welche Gutachten braucht mann zusätzlich Motor halter peripherie etc

Den habe ich noch aus nem Unfallfahrzeug in der Werkstatt

Welche Teile darf ich nicht verändern damit ich beruhigt im Straßenverkehr fahren kann?

Mein Motor hat keine 800Nm, ich kenn nur einen der fährt so.
Mein Auto fährt noch nicht, daher weis ich auch nicht wiviel Leistung der haben wird. Syncro fährt ein Kollege von mir, aber auch keine 800Nm.

Mit Straßenabstimmung habe ich 220PS. Den Grip hole ich mir mit den Slicks auf der 1/4meile.

Ähnliche Themen

ist doch eigentlich ganz einfach alle teile die im Zusammenhan des selbstragenden Chasis zu tun haben und der passiven Sicherheit dienen . Also nicht nur "tragende Teile sondern auch nicht Motorträger usw.

Also bei den Türen ist ja jetzt eh zu spät . Aber die dienen auch deiner Sicherheit als Seitenaufprallschutz.

Alle Teile die Sinn machen wie Teppiche und Antidröhnmassen hast du ja weg .

Was jetzt noch geht sind Felgen und Fahrwerk um Bewegte Massen zu reduzieren und somit auch gewicht. Was weiß ich Magnesium Felgen oder was weiß ich Leichte Reifentypen verwenden ( sind ja auch höchst unterschiedlich ) und um auf dein Leistungsgewicht zu H KG/Ps ein Schippe Kohlen mehr draufpacken.

Aber was eigentlich geht sind Fenster und Mechanik die wiegen wirklich was .

Muss mal nachschauen ob du Fenster wirklich öffnen können musst.
habe schon Fahrzeuge gesehen die die Scheiben Hinten durch dünnes Blech ersetzt haben. Aber das sieht halt komisch aus . Geht aber schon

Übrigens allen Unken Rufen zum Trotz geklebte Scheiben geben mehr torsionssteifigkeit über den Scheiben Rahmen auch mit Dichtung denn der bedergummi kann und soll keine Kräfte übernehmen bzw nur minimal.
Im gegenteil diente dazu die scheibe Spannungsfreizu halten

Unterbodenschutz bringt übringens viel mehr als alle deine Lochmaßnahmen.

Der Schwarze Tod wiegt wirklich viel - den könntest du runterstrahlen un durch Tankerlack ersetzen das würde sinn machen. ansonsten denke ich hast du alles was eigentlich nicht sein sollte ja irgendwie schon weggeflext da kannst ja fast schon nix mehr tun.

Die meißte Gewichtsersparniss haste wohl effektiv wenn du die Golf Ohrensessel gegen ne Carbonschale ersetzt und die ganze Rückbankgeschichte rausschmeist

Aber jetzt sag doch mal was du mir gestern mit verziehen bis mann ne hand aus dem Türspalt stecken kann usw erzählt hast und mit 800 Nm

Aber vergessen schau mal das du deine wagen wieder schön bekommst und auch der straße ein Sicheres Fahrzeug hinbekommst was du auch gegenüber den anderen Verkehrsteilnehmer vertreten kannst dann fährt es sich auch viel entspannter mit nem Guten Gefühl

Alles klar von den Trägern hab ich noch genug rum liegen. Die Türen (nur die hinteren geflext) kann ich andere reinschmeissen. Hab noch ein Roten Golf rumstehen.

Obwohl ich das mit den Türen noch nicht verstanden habe. Da war kein Seitenaufprallschutz drin. Ich hab auch nur die hinteren geflext, weil da keiner mehr sitzt. Die vorderen hab ich original gelassen, wegen meiner Sicherheit.

@Boba Mach dich doch jetz ni fertig weil hier ein paar Leute auf Moralapostel machen... Die hinteren Türen interessiert doch niemanden wenn keiner dort sitzt.. Und der Träger vorn ist doch kein tragender, also auch wurscht... Das mit dem Unterbodenschutz ist zwar ne Kackarbeit, aber eine gute Idee! Übrigens zum Thema Zelle, ein Kumpel hatte nen Golf 2 16V Turbo, da ist die Karosse trotz Käfig immer wieder hinten irgendwo gerissen und mußte nachgeschweißt werden.. Und der hatte ca. nur 300 PS.. Ich würd noch die Sitze tauschen und eventl. Macrolon Scheiben, die gibts glaub schon mit Tüv wenn ich mich recht entsinne. Ich denke mal du wirst den Golf dann nicht als Alltagsauto fahren. Mach ich auch nicht und mir ist es wurst das viell. nicht alles 100% so ist wie es der Tüv bei mir eingetragen hat. Ich bin doch aber auch kein 18 Jähriger Prolli, der mit 2bar Ampelrennen durch die Stadt macht und wenn du das Teil dann mal auf der 1/4 Meile aufdrehst, mein Gott, wen interessiert dann der gelöcherte Träger, der ja nicht mal ein richtiger Träger ist?! In der Stadt fährst du sicher wie ich auch mit ner normalen Abstimmung. Ich würd mich da also nicht so fertig machen. Auch ein Tüv Nord oder wer auch immer läßt keinen auf die Straße, wo er denkt das das ne Gefahr ist. Hab mich lange mit meinem Tüver unterhalten, er wußte was bei mir nicht so 100pro ist, wie was er eingetragen hat (z.B. selbergebaute Bremssatteladapter und eingetragen sind welche von Salzmann) er meinte, solange das verwendete Material gut ist und ordentlich verarbeitet warum sollte er das nicht machen. Wenn er irgendwas nicht mit seinem Gewissen vereinbaren hätte können, hätte er es nicht eingetragen! Ich seh das also nicht sooo schlimm! Also.... weitermachen!!

Sind die Kolben mittlerweile da?

Ich dachte auch das wäre nicht so schlimm mit dem Träger, der eigentlich unter dem richtigen Träger, der auch viel dicker und stabiler ist, drunter geschraubt wird.

Naja ich will mich eigentlich jetzt auf den Motor konzentrieren.
Die Kolben kommen Anfang April hoffe ich. Bis dahin wollt ich die Elektrick fertig haben und das Steuergerät einbauen.

Ist das HIER wichtig für Deinen Umbau?

Grüße 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Eddi_Controleti


Ist das HIER wichtig für Deinen Umbau?

Grüße 🙂

Klar ist das wichtig! Hat sich dieses Jahr alles geändert. Abgasgutachten habe ich kein Problem mit. Vielleicht mit der Auspuffanlage, das sieht mann dann erst später. Leistungsteigerung ist so ne Sache hängt nicht vom Auspuff ab.

Zitat:

Original geschrieben von Boba24


Alles klar von den Trägern hab ich noch genug rum liegen. Die Türen (nur die hinteren geflext) kann ich andere reinschmeissen. Hab noch ein Roten Golf rumstehen.

Obwohl ich das mit den Türen noch nicht verstanden habe. Da war kein Seitenaufprallschutz drin. Ich hab auch nur die hinteren geflext, weil da keiner mehr sitzt. Die vorderen hab ich original gelassen, wegen meiner Sicherheit.

Okay habe dann wohl nicht mehr alles in erinnerug .

Ne natürlich hat der Golf keinen richtigen Flankenschutz mit rohr oder so

Aber die Tür ist ja ähnlich wie ein kastenprofil also sozusagen ein selbsttragendes system welches sich durch die Bleche auf der innSnseite stabilisiert und bei Unfall da auch Kräfte ableitet . jetzt dürfte sie Schwabeln nehme ich mal an und da rauscht dir selbst nen Moped durch . aber wenn da keine sitze sind nun gut . Und vorne alles normal habe ich das übersehen .
Auf alle Fälle

Übrigens was irgend ein Tüvler dir als plakette aufklebt ist irelevant bei einem heftigen Unfall und davon reden wir nicht Bagatelle Blechschaden wird ein Sachverständiger sich das Auto anschauen und versuchen dir irgendeine Mitschuld
nachzuweisen . dan ist der versicherungsschutz definitiv weg .
Die nutzen jede noch so kleinste Lücke um aus der Haftung zu kommen

Aber egal bau dein Gerät sauber zu ner technisch sinnvollen Granate
ist die ja zugönnen aber denke beim Flexen mal über efektivität und kosten nutzen rechnung nach.

Also nichts für ungut bau weite du alter Schrauber und freue dich am Ergebnis

ach so noch eins kleinere Tank mit weniger sprit vermindert auch erheblich das gewicht am bessten mit schaumzelle dann schwabelt der sprit nicht von rechts nach links macht enorm was in den Lastwechselreaktionen aus .
und kleinere füllstand in der scheiben Waschanlage sind noch mal 3,5 kilo

Die idee mit macrolon ist mir auch gekommen wusste aber nicht das es die mitlerweile für golf mit zulassun gibt E zertifikat bringt natürlich enorm was Glas ist halt sauschwer.makrolon zerkratz nur leicht aber kann mann auch immer wieder Flammpolieren dann laufen die kratzer wieder zu.

Also kein Moral apostel sondern Vater geworden. Und ich würde jeden aufhängen der wegen scheiß 2 Kg wodurch ein unfall entstanden ist mein Kind verletzt oder gar tötet Kontrollverlust hin oder her

So sehen die vorderen Türen aus. Werden noch mit dünnem Schwarzen Stoff beklebt, nur wegen der optik.

Zitat:

Original geschrieben von Boba24


Klar ist das wichtig! Hat sich dieses Jahr alles geändert. Abgasgutachten habe ich kein Problem mit. Vielleicht mit der Auspuffanlage, das sieht mann dann erst später. Leistungsteigerung ist so ne Sache hängt nicht vom Auspuff ab.

Ok, des Weiteren geht es um den "Betriebsfestigkeitsnachweis".

Grüße 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Boba24


So sehen die vorderen Türen aus. Werden noch mit dünnem Schwarzen Stoff beklebt, nur wegen der optik.

im innenraum dürfen keine scharfen kanten ein verletzungsrisiko darstellen. kommst also um eine abdeckung nicht herum

Zitat:

Original geschrieben von Eddi_Controleti


Ok, des Weiteren geht es um den "Betriebsfestigkeitsnachweis".

Grüße 🙂

Beispiel 2:

VW Golf 2 90PS wird auf VR6-T umgebaut. Hier muss ein Nachweis/Gutachten über die Betriebsfestigkeit und das Abgasverhalten erbracht werden.

Dieses Gutachten musste bis jetzt auch vorgezeigt werden. Das hatten nur wenige Firmen und nur die Firmen speziell konnten dann so ein Umbau ausführen und eintragen. Klar das du als Privatman dieses Gutachten nicht besitzt. Solche Eintragungen konnte man bis jetzt auch nicht beim Normalen TÜV machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen