Golf 2 Umbau auf 16V Turbo

Hallo,

habe als Basis einen Golf 2 G60.

Mein Projekt ein 2L 16V Turbo.

Beste Antwort im Thema

Es ist geschafft. Deutschlands schnellste Frontantrieb Zeit auf der Viertelmeile.

60ft 1,60s
1/8meile 6,79s @ 173kmh
1/4meile 10,37s @ 226kmh

2423 weitere Antworten
2423 Antworten

Serie. Kenn leute die ham mehr drauf gegeben und dann waren die APR Dinger abgebrochen.
Ist der letzte Husten. China Schrott halt.

Bleib bei Dehnschrauben, hast du mehr von! Wobei sich da die Geister scheiden!

Zitat:

Original geschrieben von Haribo0815


Serie. Kenn leute die ham mehr drauf gegeben und dann waren die APR Dinger abgebrochen.
Ist der letzte Husten. China Schrott halt.

Bleib bei Dehnschrauben, hast du mehr von! Wobei sich da die Geister scheiden!

Bei uns waren die Dehnschrauben bei 450Ps nachher locker, die konntest du schon mit hand lösen. War normalerweise früher nicht so und wir haben die immer gleich angezogen. Das kam erst nach der letzten LEistungsstufe. Ich würd das jetzt auf die LEistung schieben, weil wir sonst nichts geändert haben und schon ca 5mal den Kopf runtergenommen haben und man Schwierigkeiten hatte die zu lösen.

Fahre auch wieder die Dehnschrauben. Waren bei mir auch ziemlich leicht zu lösen. Es war aber alles dicht.

Habe bei mir allerdings jetzt noch zusätzlich die Wasserkanäle der Auslaßseite verbunden. Dort gibt es durch die Hitze immer weider Probleme das der Kopf einfällt und dann dort undicht wird. Nun wird die Kopfdichtung dort unterspült und der Kühleffekt ist größer.

Zitat:

Original geschrieben von Christian919


Fahre auch wieder die Dehnschrauben. Waren bei mir auch ziemlich leicht zu lösen. Es war aber alles dicht.

Habe bei mir allerdings jetzt noch zusätzlich die Wasserkanäle der Auslaßseite verbunden. Dort gibt es durch die Hitze immer weider Probleme das der Kopf einfällt und dann dort undicht wird. Nun wird die Kopfdichtung dort unterspült und der Kühleffekt ist größer.

Hattest du schon selber Probleme damit? Ist das nur für die Kopfdichtung oder hat das noch ein anderen Zweck?

Ähnliche Themen

Ne Metallkopfdichtung rein und Dehnschrauben.
Die kannst du auch fester anziehen! Ohne das die dir abreißen!

Du verhinderst ja durch die Schrauben das Abheben des Kopfes! Mehr machen die ja nicht.
Das spricht zwar für Stehbolzen aber wenn das Alu fließt weil es ja recht weich ist dann sind Dehnschrauben eventuell besser da die sich ja "zusammenziehen".

Lässt sich doof beschreiben. Aber allein vom Kostenaufwand her würde ich keine APR kaufen, und die Lieferzeiten sind auch sehr hoch 😁

Diese Umspülung schaut "nett" aus.

Also die Kopfumrüstung ist ja ein gute Idee

Aber jetzt mal im Ernst Bobba .

Meinst du nicht das die Herren beim Tüv mal ein wenig genauer Hinschauen werden

Denke das du den per Einzelabnahme zulassen möchtest.

Also wenn du den so durch nen regulären Tüv bekommst, vor allen mit ausgenagten Trägergeschichte dann ess ich nen Schokoriegel (nen Besen besser nicht den ea gibt ja alles mögliche)

Also wenn die den Träger nicht sehen müssen die ja Blind sein.

Aber ansonsten bin ich mal gespannt was daraus wird.

Hast du eigentlich zu irgend einem Zeitpunkt irgendwelche Festigkeitsberechnungen gemacht. Ich meine Widerstandsmomente und Torsionsmomente haben ja schließlich auch einen Sinn.

Mach schneller ich bin auf das Ergebniss gespannt

Aber ich attestiere dir hier amtlich das du absolut schmerzfrei bist.

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


Also die Kopfumrüstung ist ja ein gute Idee

Aber jetzt mal im Ernst Bobba .

Meinst du nicht das die Herren beim Tüv mal ein wenig genauer Hinschauen werden

Denke das du den per Einzelabnahme zulassen möchtest.

Also wenn du den so durch nen regulären Tüv bekommst, vor allen mit ausgenagten Trägergeschichte dann ess ich nen Schokoriegel (nen Besen besser nicht den ea gibt ja alles mögliche)

Also wenn die den Träger nicht sehen müssen die ja Blind sein.

Aber ansonsten bin ich mal gespannt was daraus wird.

Hast du eigentlich zu irgend einem Zeitpunkt irgendwelche Festigkeitsberechnungen gemacht. Ich meine Widerstandsmomente und Torsionsmomente haben ja schließlich auch einen Sinn.

Mach schneller ich bin auf das Ergebniss gespannt

Aber ich attestiere dir hier amtlich das du absolut schmerzfrei bist.

Den Wasserkühlerhalter am Träger sieht man nicht, selbst wenn du genau hinschaust und selbst wenn du die Front wegnimmst. Da musst du schon den Wasserkühler und LAdeluftkühler zusatzlich zu der ganzen Front rausnehmen dann sieht man das.

Woher soll der TÜV wissen das da original keine Löcher hingehören, wenn er diesen Wasserkühlerhalter am Träger noch nie in seinem Leben gesehen hat, schließlich ist die ganze Golf 2 Karosse schon sereinmäßig durchlöchert, ich habe schon mit groben hinschauen 25 Löcher gezählt.

Aber amch die mal um mich keine Sorgen ich habe schon schlimmere Karren bei TÜV Nord gesehen.

Freue mich über weitere Posts.

Boh mach weiter mit träger löchern! jedes loch ist gewicht! :-)

MFG -=]EDIK[=-

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


Hast du eigentlich zu irgend einem Zeitpunkt irgendwelche Festigkeitsberechnungen gemacht. Ich meine Widerstandsmomente und Torsionsmomente haben ja schließlich auch einen Sinn.

Dazu kann ich nur sagen, beim Beschleunigen geht die Heckklappe auf weil die Karosse sich verzieht und bei den vorderen Türen entsteht ein spalt, der ist so groß das die Hand durchpasst. Ist kein Scherz, das passiert wenn da 800Nm herrschen auf 4Motion.

Da brauchst du über sowas schon garnicht nachzudenken.

Und das findest du normal?

Es gibt Leute die bauen in solche Auto's Zellen ein.
Leichtbau im gewissen Maße ist ja ok aber man muss es nicht übertreiben finde ich.

Zitat:

Original geschrieben von Haribo0815


Und das findest du normal?

Es gibt Leute die bauen in solche Auto's Zellen ein.
Leichtbau im gewissen Maße ist ja ok aber man muss es nicht übertreiben finde ich.

Ja nur die schnellsten bauen sowas nicht ein.

So schlimm wirds nicht bei mir. Ich fahr gerad mal über 500Nm.

Wow ich habe den Thread nun mit höchstem Interesse durchgelesen und muss sagen: Meinen tiefsten Respekt für die Arbeit die hier dahintersteckt und vor allem die Geschwindigkeit und Zielstrebigkeit. Da du eine Menge Zeit und Geld investierst denke ich, dass der Wagen nicht dein einziges Fahrzeug ist oder? Und wenn du sagst, du würst kein KFZler, wie kommt es dann das du mal schnell so mir nichts dir nichts all das Zeug zusammenbastelst?

Lob Respekt und Anerkennung 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Haribo0815


Und das findest du normal?

Es gibt Leute die bauen in solche Auto's Zellen ein.
Leichtbau im gewissen Maße ist ja ok aber man muss es nicht übertreiben finde ich.

LOL hey warte mal in Belgien letztes jahr!

Da war ( King of Europe ) das war 1/4 maile rennen der superlative da ware nicht viele golfs 2 aber die waren sau schnell und vor allem lehr und nix mit käfig oder so nein die hatte alles durchlöchert was nur ging ( gfk dach. hintere türen vals viertürer. beifahrer tür. motorhaube. heckklappe und die meisten scheiben waren auch leichtbau!

denn könnte man sowas erzählen !!

Aber hir ist das überflüssig!!

Und für die virtel maile da braucht man echt kein käfig und noch weniger eine riesige bremse die ist nur gewicht ich finde das schon geil was er da hat!!

Mach weiter ich bin schon auf den motor gespannt bitte immer mit bilder!!

MFG -=]EDIK[=-

Zitat:

Original geschrieben von Sir Firekahn


Wow ich habe den Thread nun mit höchstem Interesse durchgelesen und muss sagen: Meinen tiefsten Respekt für die Arbeit die hier dahintersteckt und vor allem die Geschwindigkeit und Zielstrebigkeit. Da du eine Menge Zeit und Geld investierst denke ich, dass der Wagen nicht dein einziges Fahrzeug ist oder? Und wenn du sagst, du würst kein KFZler, wie kommt es dann das du mal schnell so mir nichts dir nichts all das Zeug zusammenbastelst?

Lob Respekt und Anerkennung 🙂

In diesem Projekt stecken schon 2,5Jahre Erfahrung drin. Man lernt halt und da es mein Hobby ist fällt mir das nicht all zu schwer. Wenn man schon den Motor 5 mal ein aus gebaut hat und öfters zerlegt und zusammengebaut hat dann ghet das schon.Mittlerweile schaffe ich das meiste selbst, wenn nicht dann steht mir immer noch ein KFZ-Meister zur Verfügung.

Ich muss sagen das diese LEistungsstufe bis jetzt nicht angestrebt wurde und das alles neu ist. Man fragt sich dann halt durch bei denen die das schon gemacht haben und wenn was schief läuft dann verbssert man dies wieder.

Zitat:

Original geschrieben von Boba24


Dazu kann ich nur sagen, beim Beschleunigen geht die Heckklappe auf weil die Karosse sich verzieht und bei den vorderen Türen entsteht ein spalt, der ist so groß das die Hand durchpasst. Ist kein Scherz, das passiert wenn da 800Nm herrschen auf 4Motion.
Da brauchst du über sowas schon garnicht nachzudenken.

Also das ist ja schön für dich dann kannst du ja ohne das fenster zu öffnen. raus winken wenn du durch ne kurve schwabelst. ( da würde es ja eher sinn machen keine mechanik drinn zu haben das ist ja nun wirklich gewicht)

Aber 800 Nm bei welcher Drehzahl nun gut die Ame leute haben ja auch nach eigenem prüfstand 810 Nm am motor und 647 Ps an den Rädern.

Hast du denn dein Teil schon fertig lass mal sehen.

Was hast du denn an leistung rauskitzeln können. Müsste so leicht wie du bist nun schon an die 14 Sek auf die 100 schaffen können.

Ich meine wenn du nur 4tel meile machst ist es mit verwindungssteifigkeit wirklich nicht so wichtig hauptsache es hält aber für den Strassenverkehr finde ich deine Maschine höchstbedenklich in Bezug auf die Verantwortung gegenüber anderen verkehrsteilnehmern.

Aber soll mir auch schnuppe sein. allen respekt für deine hartnäckigkeit und Fleiß

also rock on

Deine Antwort
Ähnliche Themen