Golf 2 Umbau auf 16V Turbo

Hallo,

habe als Basis einen Golf 2 G60.

Mein Projekt ein 2L 16V Turbo.

Beste Antwort im Thema

Es ist geschafft. Deutschlands schnellste Frontantrieb Zeit auf der Viertelmeile.

60ft 1,60s
1/8meile 6,79s @ 173kmh
1/4meile 10,37s @ 226kmh

2423 weitere Antworten
2423 Antworten

Laderdrehzahl 120.000U/min = 2000U/s
Schaufelraddurchmesser 7cm = 0,07m
2000 * 0,07 * 3,14 = 400m/s ist über Schallgeschwindigkeit bei Normzustand von Luft.

Also in Strömungsmaschinen haben wir das etwas anders gelernt.
Da ging es um Geschwindigkeitsdreiecke.
Die Schnecke mit Leitschaufeln wandelt die Druckdifferenz in eine Gasgeschwindigkeit um. Über den Anströmvektor und Abströmvektor wird die Schaufelform (Krümmung) ausgelegt.
In einem Volumenstrompunkt wird die Schaufel ideal angeströmt, davor und danach schlechter.

Variable Leitschaufeln (VTG-Lader) vergrößern den Bereich des guten Wirkungsgrades.

http://ilaserver.ila.uni-stuttgart.de/~zippel/turbo1/seite8.html
http://ilaserver.ila.uni-stuttgart.de/~zippel/turbo1/seite2.html

Boah Ey!

Schallgeschwindikeit in Luft mit einer Temperatur von 900°C und 1bar Druck sind so 700 m/s.

Also das Pfeifen entsteht am Luftspalt zwischen Verdichterrad und Verdichtergehäuse. Je kleiner der Spalt umso lauter das Pfeifen speziell wenn der Lader an der Pumpgrenze läuft und dort die Luft sich schneller bewegt durch den Sog des Motors.

Welche Kopfschrauben brauch ich?
Wer weis das?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dunkelbazi


Boah Ey!

Schallgeschwindikeit in Luft mit einer Temperatur von 900°C und 1bar Druck sind so 700 m/s.

Geil! Das sieht ja verdammt nach den von uns produzierten Turbinengehäusen aus! 😉

Da gibs noch andere feine Sachen, aber die darf ich net zeigen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Boba24


Welche Kopfschrauben brauch ich?
Wer weis das?

Wo bleiben die Experten?

Fast Schallgeschwindigkeit des Laders ja, aber drüber nein. Glaube ich nicht wegen der Schallgrenze und des Knalls der nach hinten weggeht. Wer früher in den neuen Bundesländern gewohnt hat, vor der Wende, weiß welchen Knall eine MIG im Überschallflug gehabt hat. Da haben die Wände gewackelt trotz mehren Kilometern Entfernung und Fensterscheiben geklirrt.
Warum sollten hohe Kolbengeschwindigkeiten /Drehzahl erstrebenswert sein ? Den max. Ladedruck erreicht der Lader schon eher, wenns der richtige Lader ist. Alles andere wird eh von der Ladedruckregelug begrenzt. Also in euren Planspielen wird entweder der Motor oder der Lader überdreht. Denkt mal nach, auch die Studierten.

*Jetzt schlagt mich* aber Praxis geht vor Theorie

Zitat:

Original geschrieben von SHA-TW69


Also in euren Planspielen wird entweder der Motor oder der Lader überdreht. Denkt mal nach, auch die Studierten.

Ganz abgesehen davon dass auch die Ölpumpe, die Servoölpumpe (falls vorhanden), die Wasserpumpe und die Lichtmaschine über ihren Spezifikationen betrieben werden.

Zitat:

Original geschrieben von Boba24


Wo bleiben die Experten?

Diesel. Da gibts Dehnschrauben bei VW.

Zitat:

Original geschrieben von Haribo0815


Diesel. Da gibts Dehnschrauben bei VW.

Weist du vielleicht welches Auto und Bj.?

Hab jetzt endlich mein Krümmer mir Hosenrohr fertig.
Das Hosenrohr ist aus 76mm Edelstahl und 1,5mm Wandstärke.

Noch ein Bild vom Krümmer und Hosenrohr.

Hier noch ein Bild.

Ist da am Auto überhaupt so viel Platz? Nimmst du die Spitzwand weg oder wie?

Zitat:

Original geschrieben von dOsE1337


Ist da am Auto überhaupt so viel Platz? Nimmst du die Spitzwand weg oder wie?

Ne das passt alles.

Deine Antwort
Ähnliche Themen