Golf 2 Umbau auf 16V Turbo
Hallo,
habe als Basis einen Golf 2 G60.
Mein Projekt ein 2L 16V Turbo.
Beste Antwort im Thema
Es ist geschafft. Deutschlands schnellste Frontantrieb Zeit auf der Viertelmeile.
60ft 1,60s
1/8meile 6,79s @ 173kmh
1/4meile 10,37s @ 226kmh
2423 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Warum solltest du ne andere Nebenwelle benötigen? Wenn du den Zündverteiler weg haben willst, dann mach nen Blinddeckel drauf. 😉
Ganz einfach, weil an die Nebenwelle vom 2E nicht das breitere 16V Zahnriemenrad passt (andere Aufnahme).
Hast du dir das beim 16V schon mal angesehen, da ist unter dem Deckel ein Ritzel, welches auf die Welle der Ölpumpe gesteckt wird. Dieses Ritzel stellt die Verbindung zwischen Nebenwelle und Ölpumpe her. Dafür brauchst du auch eine 16V Ölpumpe weil die Welle länger und oben anders ist als beim 8V.
Du brauchst also:
- Eine 16V Nebenwelle, beim 2E (2,0l Hochblock) Umbau passen da die 16V Nebenwellen vom ABF oder 9A.
- Dann noch das Ritzel, auch vom ABF oder 9A
- Den Deckel, vom ABF oder 9A
- Eine 16V Ölpumpe. Nimm dann eine mit 36mm Zahnrädern, das ist die größte.
Siehste das hab ich gemeint,🙄 und kann ich da auch die Welle das Ritzel und die Pumpe vom PL nehmen?? is ja eigentlich das selbe oder??
Danke dir schonmal!!🙂
Ich bin mir nicht 100% sicher ob das in dem 2E Block so passt. Unterschied zwischen ABF/9A Nebenwelle und KR/PL Nebenwelle ist das dass Ritzel am ende der Welle einen anderen Durchmesser hat. Bei den ABF/9A Nebenwellen ist das Ritzel an der Welle größer. Kannste ja mal probieren, auf jeden Fall musst du, wenn du es mit einer PL Nebenwelle probiert, auch das Ritzel welches auf die Welle der Ölpumpe kommt vom PL/KR nehmen.
Den Verschlussdeckel brauchst du auf jeden Fall vom ABF oder 9A, bei dem 2E Block ist die Öffnung nämlich größer als beim KR/PL.
Ähnliche Themen
MMhh na gut das kann ich ja probieren, weil das Pl zeug hab ich rumliegen!! Und die Platte kann ich ja neu bestellen is ja kein ding!!
Alles klar danke dir erstmal!!🙂🙂🙂
Zitat:
Original geschrieben von Turbooost
MMhh na gut das kann ich ja probieren, weil das Pl zeug hab ich rumliegen!! Und die Platte kann ich ja neu bestellen is ja kein ding!!
Alles klar danke dir erstmal!!🙂🙂🙂
Kannst du dir sparen, passt nicht. Wenn du die PL Welle nimmst dann kommt das Pleuel an das Zahnrad. Deshalb ist es beim 2L kleiner.
Gruß
War am Samstag in Wunstorf auf dem Dynojet.
Gemessen wurde mit 2,8bar Ladedruck. Die Maximalleistung von 525kW hatte ich bei 8000U/min. Bei 8800U/min lagen noch 500KW an.
Video:
http://www.youtube.com/watch?v=4gu-bkbdBgg
Motor:
1,8L 16V KR Ein- Auslasskanäle original
Garrett GT4094R Turbolader
90mm Auspuffanlage
Ansaugbrücke Eigenbau
KMS MD35 Steuergerät mit 8 Einspritzdüsen
714PS am Motor
696PS am Rad
18PS Verlustleistung
Der Motor läuft jetzt seid 2 Jahren ohne zu öffnen. Ich hoffe das bleibt auch in nächster Zeit so. Ich denke das man den Leistungsabfall nach oben raus noch korrigieren kann, da die Ladedruckkurve etwas abfällt auf Drehzahl.
Zitat:
Original geschrieben von Boba24
War am Samstag in Wunstorf auf dem Dynojet.
Gemessen wurde mit 2,8bar Ladedruck. Die Maximalleistung von 525kW hatte ich bei 8000U/min. Bei 8800U/min lagen noch 500KW an.
Video:
http://www.youtube.com/watch?v=4gu-bkbdBgg
Motor:
1,8L 16V KR Ein- Auslasskanäle original
Garrett GT4094R Turbolader
90mm Auspuffanlage
Ansaugbrücke Eigenbau
KMS MD35 Steuergerät mit 8 Einspritzdüsen714PS am Motor
696PS am Rad
18PS VerlustleistungDer Motor läuft jetzt seid 2 Jahren ohne zu öffnen. Ich hoffe das bleibt auch in nächster Zeit so. Ich denke das man den Leistungsabfall nach oben raus noch korrigieren kann, da die Ladedruckkurve etwas abfällt auf Drehzahl.
Glückwunsch zur Leistung Boba!
Ist schon fast unvortsellbar das selbst eine GT40 ab 8000 noch Ladedruck verliert, ich hätte fast gedacht das der bis 9000 durchdrückt. Auf welchen Druck fällt er denn ab? Schon ne Idee woher der einknick bei 150Km/h kommt?
Gruß Tatimakel
Schätze das das Rollenschlupf war... wenn man genau drauf achtet sieht man am linken Rad ein kleines Wölkchen aufsteigen als er einbricht.
Der Knick am Anfang ist eine rutschende Kupplung. Bei beiden Messungen hat die leider zwischen 6000U/min - 7000U/min gerutscht.
Der Ladedruck fällt ab weil ich das Taktventil so programmiert habe. Konnte bis jetzt die Feineinstellungen nicht machen. Der Druck wird von dem Lader schon gehalten.
Zitat:
Original geschrieben von Boba24
Der Knick am Anfang ist eine rutschende Kupplung. Bei beiden Messungen hat die leider zwischen 6000U/min - 7000U/min gerutscht.Der Ladedruck fällt ab weil ich das Taktventil so programmiert habe. Konnte bis jetzt die Feineinstellungen nicht machen. Der Druck wird von dem Lader schon gehalten.
......also NOCH MEHR Potenzial🙂.....😁
Daumen hoch!
Habe das Video endlich fertig gemacht. Bin das Wochenende mit originalem VW 02A 5 Gang Getriebe gefahren.
Bestzeit war eine 9,91s auf 237,4kmh. Konnte leider nur 2mal richtig fahren, wegen der Druckplatten die kaputt gegangen sind.
So hier meine Abschlussergebnisse in dieser Saison Bitburg 09. - 10.10.2010. Timeslips werden auf meiner Homepage demnächst online sein. Musste wegen Kupplungsprobleme am Sonntag abbrechen. Hat sich auf jedenfall gelohnt und hat Spaß gemacht das Wochenende.
Bitburg King of the Hill am 9.- 10.10.2010
Läufe am Samstag
# 9,84s @ 235,89km/h
# 9,61s @ 236,67km/h
# 9,70s @ 234,36km/h
# 9,78s @ 232,11km/h
Läufe am Sonntag
# 9,82s @ 235,12km/h
# 9,66s @ 234,36km/h Kupplung fängt an zu rutschen ab 3. Gang.
# 9,63s @ 230,63km/h Kupplung rutscht komplett durch ab 3. Gang.
# 9,85s @ 229,18km/h Kupplung rutscht durchgehend.