Golf 2 Umbau auf 16V Turbo
Hallo,
habe als Basis einen Golf 2 G60.
Mein Projekt ein 2L 16V Turbo.
Beste Antwort im Thema
Es ist geschafft. Deutschlands schnellste Frontantrieb Zeit auf der Viertelmeile.
60ft 1,60s
1/8meile 6,79s @ 173kmh
1/4meile 10,37s @ 226kmh
2423 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hias16v
AAAAAH.... Jetzt hat es "gschnagglt" 🙂Also wäre es durchaus vertretbar wenn ich ne Bosch F2CS nehmen würde, die hat nämlich ein Bekannter noch nagelneu liegen und ich würde alle 4 für nen 30er bekommen..
Und sicher ist sicher, denn lieber habe ich ne Kerze die alles mitmacht bevor sie sich verabschiedet.Untenrum wird mein Motor warscheinlich sowieso träge sein, da ich ja nen
Gt2876r 0.82arkkk24/26 auf nem 1,8l 16v fahren werde.. Der wird sowieso erst obenrum munter.. Also ist der untere Drehzahlbereich sowieso nicht so wichtig..Da bin ich sowieso gespannt ab wann der Lader richtig kommen wird. Hat jemand Erfahrungen damit oder kennt jemanden der auch so oder so ähnlich rumfährt?
@all: Ist von euch jemand hier anzutreffen?
http://www.race-at-airport.de/.../fl_landshut_gr_front.jpg
Wäre super, dann könnte man sich auch mal persönlich unterhalten und ich mir natürlich noch ein paar Tipps 😰 holen..
Bei 3000U/min müsste der ja schon voll dabei sein.
Hier ein Video von den Paderbornern in Bitburg Viertelmeile.
Schönes Video! 😁
Echt heftig was ihr da oben in Paderborn für eine Szene habt. Bei mir hier unten (Mittelfranken) kannst das voll vergessen. Hier gibt es nicht viele Turbos, und schon gar keine 16v Turbos.
@Boba: Mir wurde gesagt dass der Lader aufgrund des 0.82er Wertes der Abgasseite erst ab 3500 Ladedruck aufbauen würde und ab 4000-4500 Voller Ladedruck da wäre. 1,5 bar sind geplant.. die dürfte er dann auch halten bis zur Schaltdrehzal (7500).. So wurde mir das gesagt.. 😕
Hey Boba, wieviel Leistung würdest du Serien ABF Kolben und Pleueln zumuten? Hast du da Erfahrungswerte?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nemesis665
Hey Boba, wieviel Leistung würdest du Serien ABF Kolben und Pleueln zumuten? Hast du da Erfahrungswerte?
250PS maximal 300PS ich denke mehr machen die nicht mit. Kollege hat serien ABF gefahren mit Zwischenplatte, aber der hat nicht lange gehalten.
Hing es da an den Pleuel oder an den Kolben? Was hats zerlegt?
Die Pleuel sind ja schon sehr filigran.
Zitat:
Original geschrieben von Nemesis665
Hing es da an den Pleuel oder an den Kolben? Was hats zerlegt?
Die Pleuel sind ja schon sehr filigran.
Ein Kolben hat sich aufgelöst. Ich denke aber das die Pleuel bei dem 2L und dem Drehmoment auch nicht lange gehalten hätten bzw. schon an ihren Grenzen liefen. Beim 1,8L sind wir 400PS mit originalen KR Pleulen gefahren.
Bei wieviel Leistung wart ihr denn da? Gibt ja fertige Kits diverser Tuner für den ABF von 290-330PS mit Serien Kurbeltrieb, bin da aber sehr skeptisch bezüglich der Haltbarkeit
Zitat:
Original geschrieben von Nemesis665
Bei wieviel Leistung wart ihr denn da? Gibt ja fertige Kits diverser Tuner für den ABF von 290-330PS mit Serien Kurbeltrieb, bin da aber sehr skeptisch bezüglich der Haltbarkeit
Also es war ein RS2 Turbolader und RS2 Krümmer. Ladedruck 1,3bar. Ich denke da waren wir schon knapp über 300PS. Aber würde ich persönlich nicht empfehlen, weil es nicht auf dauer Spaß machen würde.
Dann lieber einen 1,8 16V KR mit S2 Kolben, der würde die Leistung auf dauer mitmachen. Ich schätze den kann man dann mit original Pleuelen dauerhaft mit 350PS fahren.
Hallo zusammen,
habe mir heute mal den tread hier reingeknallt und finde den cool.
Ich hatte auch erst 1,8Kr mit S2 kolben und rs2 lader, von hpf :-) gemacht das Programm
Jetzt habe ich mitlerweile auch H Schaft drin, mit Viseco im 9A Block, anderen Nocken, leichtes Schwungrad etc.
Und muß sagen das der Lader sehr gute Arbeit verrichtet, liegt aber auch am gesamten Motorumfeld.
Und da kennt sich Peter Fröhlen sehr gut aus, ich mache seit Jahren mit Ihm Autobahnausflüge , er im Corrado 16vt ich im Golf2 16vt.
Bei 3500 U/min habe ich schon 395NM, und Leistung kommt erst noch :-)) bei höheren Drehzahlen stehen dann über 500NM an und die Pferde sind auch reichlich vorhanden :-) .
Ich kann jetzt je nach reifen und Getriebewahl aussuchen ob ich bei 286kmh oder jenseits der 300kmh in die Sperre fahre.
Er dreht mühelos über 7000 Umin mit 205/40/17 und atb getriebe mit 5. Gang vom AYN.
Zur Zeit fahre ich 195-40-16 mit AYN Getriebe, und der macht mit 1,3 bar alles platt was ich so hatte bis jetzt, dann kann ich per greddy noch entscheiden ob ich auf 1,5 oder 1,8 bar erhöhe.
Der einzige Schwachpunkt ist im moment das getriebe was so langsam öfter kaputt geht, aber ist ja auch noch serie :-))
gruß Kai
Habe ein neues Video gemacht.
http://www.youtube.com/watch?v=MkA00ROCWvY
Zitat:
Original geschrieben von Christian919
Hallo Boba,hab mir in Bitburg bei ATW-Gelenke abgerissen. Wo hattest Du Deine nochmal her?
Gruß
Meine habe ich von
http://www.driveshaftshop.com/So der aktuelle Stand bei mir. Die SPEC 2 Scheibenkupplung ist nach 3 Läufen kaputt gegangen. So wie die aussah, war die hoffnungslos überlatstet.
Habe mir jetzt eine 2 Scheiben von Sachs bestellt. Das Schwungrad wird, extra für das 02A Getriebe gedreht.
Werde noch die letzte Abstimmung auf dem Prüfstand vor Hockenheim machen. Ladedruck wird auf ca 3bar erhöht. Die Drehzahl des Motors werde ich auch etwas höher setzen. Ich hoffe der 16V hält durch. Bis jetzt seid 2 Jahre keine Probleme mit dem Motor gehabt. Kompression ist nach wie vor wie am ersten Tag da.
Die WAES Anlage scheint zu funktionieren, habe über 10°C weniger LLK Temperatur. Ob es da ein spürbaren Leistungszuwachs gibt, kann ich vom Gefühl her nicht spüren.