Golf 2 Turbonachrüstung
was für kits gibts für was für motoren ? möcht mir nen kleinen renner aufbauen , der nur ps stark ist für we touren auf dem track. ohne strassenzulassung o.ä
kenne nur HGP und da gehts weit über 4000 los für nen 16v
56 Antworten
wie wäre es mit einem spar-turbo ?
man nehme : nicht viel !
man bräuchte für einen 2er golf nen passenden abgaskrümmer der einen turob fasst, dazu nen passenden lader-wohl einer aus einem ex TDI - gibts sehr günstig unter 200€ bei ebay, so dann haben wir schonmal luft , die leiten wir über schlaüche durch nen llk (bauen wir in die front,stosstange aufschneiden o.ä um platz zu schaffen - wird ein rennwagen tüv egal) JETZT kommt aber meine sorge.... das ansaugrohr ?! gibts sowas passend (ansonsten schweiss ich halt eins um,loch rein wo ei nschlauch drauf passt,fertig) ?! dann haben wir ja schon kalte luft in der ansaugung , und je nach eisntellung und drehzahl haben wir ja dann auch unsere gewünsche bar zahl (testen von 0,5 aufwärts) ... jetzt noch ne größere / kleinere kopfdichtung und die anpassung des STG wegen der einspritzung (dauer fett und fertisch) und schon ist gut .... das sollte doch locker 10-15 T km halten , BEI WENIG bar ... wenn man immer 1,2drauf gibt geb ich dieser version 3-4.... ARBEITSSTUNDEN
so jetzt das problem : WELCHEN 2er Motor ? bzw welchen 2er golf ? das auto sollte max . nen tausender kosten und das zubehör max. 500 € . so das wir uns noch unter 2k euro bewegen ... lasst es uns doch mal versuchen ! ich schraub und kauf das zeug - euch kann ja nix passieren , müsst mir nur bei der zusammenstellung helfen
Zitat:
Original geschrieben von ^Vw-Fox^
lader-wohl einer aus einem ex TDI
ja und dann trittst du aufs gas und die heißen verbrennungstemps reißen den turbo in stücke.
soviel zu meinem 1. post hier:
turbo=teuer
wenns billig gehen würde, würde JEDER turbo fahren.
ich werde mir nen "T" 60 😁 aufbauen. und dafür werde ich mir richtig zeit lassen.
achso sind die lader so billig konzepiert das sie die verbenner temps nicht aushalten ? ok dann ein benziner turbo , ist ja preislich das selbe....aber kann mir hier wirklich niemand sagen wo ich ein turbokrümmer,den passenden turbo und das saugrohr bekomm ?! und natürlich an welchen motor das alles am besten passt
Zitat:
Original geschrieben von ^Vw-Fox^
achso sind die lader so billig konzepiert das sie die verbenner temps nicht aushalten ?
--
Was willst Du damit sagen? Ein Diesel hat halt nicht 1000° Abgastemperatur wie ein Benziner sondern ein paar Hundert Grad weniger. Und wenn der Lader für einen Diesel spezifiziert wurde und Du den an einem Benziner betreibst dann läuft der halt außerhalb der spezifikation. Der is halt nicht dafür gemacht.
--
Turbolader vom 1,8T-Motor, - die Rohre auch von dem Motor... und wenn Du schon dabei bist dann nimm auch gleich den Rumpf und eigentlich alles und bau Dir komplett den 1,8T ein weil das dann billiger wird als diese Pfuscherei von jemandem der noch solche Fragen stellt.
--> Kauf Dir einen Turbodiesel. Der ist auch sehr sportlich - entsprechenden Fahrer vorausgesetzt. Nimms mir bitte nicht übel aber ich glaube daß das hier nicht von Erfolg gekrönt sein wird. Grund: Es gibt hier so ziemlich jede Woche jemanden der einen 16V-Turboumbau oder sowas vorhat aber dann an der harten Realität scheitert... Ist nicht böse gemeint und fühl Dich bitte net angegriffen aber ich glaube daß Du noch ein bisschen was zur Thematik lesen solltest bevor hier die Diskussion weitergeht.
cu
Ähnliche Themen
Hi,
Jetzt seid nicht so garstig zu ihm.. :-) Diesel Lader ansich gehen schon für die Benziner, einfach mit der Abgastemperatur aufpassen (950°C max) und gut.
Einzig und allein die VTG Lader können die höheren Tempartauren gar nicht ab.
mfg,
christian
ihr versteht die sache nicht... DAS SOLL EIN PROJEKT WERDEN , das zeigt das es möglich ist aus einem "normalen" 2 golf nen "renner" zumachen... DAS UND NICHT MEHR....
ich habe auch schon an nem über 1000 ps supra arbeiten dürfen, auch wassergekühlte llk, pop off ventile, verstellbare (drehzahlabhänige) lader sind mir kein fremdwort, und das man pro bank nen lader braucht ist mir auch geläufig, das der druck genau passen muss zur einspritzung und die verdichtung perfekt sein müssen ist klaro. auch die verwendung von polierten feingewuchteten pleulen und schmiedekolben in verwendung zur passenden nockenwelle stellt mir kein rätsel dar...
mit all diesem wissen wäre ich wohl in der lage aus nem 1,8er T evtl sagen wir mal 270 ps rauszuholen - mehr oder weniger standfest für nen preis knapp über 10 000 euro... ABER KANN DAS NICHT JEDER DEPP ?
ihr versteht nicht das es hier einfach darum geht aus nem nicht lader - nen lader zu machen der fährt und mehr power hat....
na die möglichkeiten gibt es. ja das wird auch oft gemacht.
nur auf keinen fall low budget.
das kostet nunma geld. aber machbar is es.
@^Vw-Fox^:
Was soll uns das jetzt sagen? Also anscheinend kennst Du Dich ja auf dem Gebiet der Leistungssteigerung genug aus. Und dann stellst Du Fragen wie "wo kriegt man Rohre her" ?
--
Irgendwie gibt das keinen Sinn! Das ist so wie wenn der Konditormeister den Lehrling fragt wie man eine Semmel macht.
Passend gibts so ziemlich alles - aber das kostet dann Geld.
Zitat:
Original geschrieben von Voodoo3
@^Vw-Fox^:
Was soll uns das jetzt sagen? Also anscheinend kennst Du Dich ja auf dem Gebiet der Leistungssteigerung genug aus. Und dann stellst Du Fragen wie "wo kriegt man Rohre her" ?
--
Irgendwie gibt das keinen Sinn! Das ist so wie wenn der Konditormeister den Lehrling fragt wie man eine Semmel macht.Passend gibts so ziemlich alles - aber das kostet dann Geld.
So siehts aus, zumal die Zusammenwürfelung von Schlagwörtern da oben bei einem Turbo rein gar keinen Sinn macht. Und wer 10000€ braucht um aus einem 1.8T 270PS zu holen der läßt 2 Motoren gleichzeitig bei einer ziemlich teuren Firma machen...
Anfangs wollte ich dazu ja noch was schreiben, aber wie mir scheint war es doch sinnvoll nichts zu schreiben, es läuft ja doch wieder auf das selbe hinaus.
ich bin gelernter KFZ-elektriker und wenn wer an meinem können zweifelt kann er sich gerne meine briefnoten anschauen und firmenlaufbahn in was für betrieben ich tätig war...
aber woher zum teufel soll ich wissen woher man teile für nen rostigen 2er golf bekommt ?! wenn ich das wüsste hätte ich doch nie diesen scheiss post erstellt - logisch ? ich hab von golf 2 tuning soviel ahnung wie ein segelflieger von atom u-booten.
die turboaufladung - und wie man sie einleiten kann ist mir klar, auch wie man eine höhere effiziens erzielt ist mir bewusst. NUR wo ich "passende" teile für nen 2golf bekomme und welcher motor gut und günstig ist weiss ich nicht...
wenn ihr mir sagen könntet "nehm den 1,4er AXU ,da passt das VAG 834 938 3787 turbokrümmerrohr und der garret 243/vxd lader drauf, als saugrohr nimmste das golf gti teil und die schläuche machste dir selber - als llk teil nimmste am besten einen alten audi S 2 kühler , und zur verdichtungserhöung die stahldichtungsplatte des golf 3" dann wärt ihr mich schon längst los , un ich in meiner werkstatt am basteln....
Ok... nochmal von Anfang an:
--
Ich hab von Teilenummern keine Ahnung aber ich kenne die Preise... zumindest soweit daß ich Dir sicher sagen kann daß Du mit Deinen 1500€ nicht weit kommst.
--> Durch Dein extrem schmales Budget fallen sämtliche Original-Teile weg da die den Kostenrahmen sprengen würden.
--> Selberbasteln.
-----------
Und weil von den Leuten hier nur die wenigsten schonmal so einen Umbau durchgezogen und dabei auch sauber gearbeitet haben wird es sehr schwierig werden, Hinweise zum Thema "Krümmer selber basteln" geben.
Also im Prinzip bewegst Du Dich mit Deinem Low-price-Turbo auf Neuland das schon viele mal betreten haben wovon die meisten aber schon nach dem ersten Schritt wieder zurück auf bekanntes Gelände flüchteten weils zu schwierig wenn nicht unmöglich ist.
cu
Quäl dich einfach mal durch die Suche, zu dem Thema wurde auch schon viel geschrieben.
Es hat sogar schonmal jemand mit nem 1er 16VT viele Detailfotos gepostet, von Leinad kam auch schon ne schöne Liste.
Und warum zur Hölle willst du die Verdichtung erhöhen? O_o
also gut schließen wir die sache als projekt UNMÖGLICH .
das schweissen eines krümmeres wäre ja noch irgendwie machbar,aber die arbeit stünde in keinem verhältnis zum nutzen.... bis ich den krümmer geschweisst hätte und das saugrohr angepasst hätte und nen passenden lader gefunde hätte wäre schon wochen rum ... und viel leistung würde wohl kaum kommen... was bringts schon wenn wir da 0,5 bis 0,8 bar reinpusten wenn das gemisch nicht stimmt .
Hi,
schau mal auf http://free.pages.at/djteam1/16VTurbo/index.php?no=5
den Thread dazu gibts auf http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
mfg
christian