Golf 2 Turbonachrüstung

VW Golf 1 (17, 155)

was für kits gibts für was für motoren ? möcht mir nen kleinen renner aufbauen , der nur ps stark ist für we touren auf dem track. ohne strassenzulassung o.ä

kenne nur HGP und da gehts weit über 4000 los für nen 16v

56 Antworten

okay das projekt startet doch 😉

folgendes vorgehen ist geplant :

kauf eines 1,8 l 90ps golf

z.B http://www.mobile.de/.../da.pl?...

ausräumen des fahrzeuges um minimales gewicht zu erzielen.wartung des wagens (flüssigkeiten,zahnriemen usw)

danach mach ich die schmied-hauer methode

das rohr nach krümmer vor kat (haben die böcke nen kat???) wird an geeigneter stelle abgeflext, dann wird an das abgeflexte ende dein flanch zur aufnahme des laders befestigt (welchen laden aus dem ebay laden würdet ihr nehmen ?! welche hat druch,ist aber sehr billig max. 100euro rum) , theretisch sollte durch die länge des rohres auch ein TDI lader zu benutzen sein ... ein tdi lader wird ja wohl dem standhalten , wir werden sehen was sich an ladern anbietet.

der ölkreislauf wird einfach auf den turbo erweitert sollte ja kein problem sein , hier und da ein loch, 2schläucher vom und zum turbo und schon fertig.

auf den lader kommt wenn möglich direkt ein luftfilter , der andere schlauch wird irgendwie von unten wo wir den lader haben nach oben geleitet zum ansaugrohr, das bekommt einfach ein loch auf das ein flansch kommt und darauf der schlauch .

später wird noch ,statt kennzeichen , diese luftzuleitung unterbrochen und ein llk eingesetzt (später soll heissen wenn das ding es geschafft hat 5min ohne explosion in der garage zu llaufen)

so jetzt die elementaren fragen - hat der 90ps ne einspritzung oder vergaser ? beim vergaser würd ich einfach den bock auf fett drehen und gut (au gerät vorhanden) ansonsten wer macht bzw wie mach ich beim stg die mischung auf fett ?

desweiteren müsste ich ja die verdichtung ändern.... ideen vorschläge ? gibts da fertige distanzstücke o.ä ?kopfplanen ?

das alles wird dann ja max inkl auto nen 1000er kosten und paar nerven,teile für nen 2er bekommste ja umsonst.

was denkt ihr holen wir so raus ? 120 - 130 - > 140 ps ? und wielang lebt die karre ca. ?

So wie Du das beschreibst klingt das aber seeeeeeeeeeeeeehhhhr abenteuerlich!

Egal wie lang Du das Rohr machst - ein moderner TDI-Lader wird nicht lange mitmachen.

cu

Das klingt sehr nach "KEINEN PLAN"...

Ich bau mir an meinen Holzroller auch nen Turbo... 😉 Aber nen Turbo aus deutscher Eiche, denn die hält mehr aus...

Zitat:

Original geschrieben von ^Vw-Fox^


das rohr nach krümmer vor kat

als turbospezi müsstest eigentlich wissen wie das heißt.

😁

Zitat:

Es geht weiter


hier und da ein loch, 2schläucher vom und zum turbo und schon fertig

😁 wird ja immer besser

Zitat:

Es geht noch weiter


verdichtung ändern.... kopfplanen ?

und es macht buuuuuuum 😁 😁 😁

sorry aber so wird das echt nix. informiere dich bitte über solche umbauten denn so wird der motor nicht 1 sekunde laufen.

Ähnliche Themen

ich wollte es euch verständlich tun...

oder wisst ihr was ein hosenrohr ist ?! 😉

und nein ich hab auch kein holzturbo vor, und auch den tdi turbo vergessen wir ... ok ?

und wegen der kopfbearbeitung muss ich noch mit nem spezi reden was der vorschlägt, wie gesagt golf 2 ist ein fremdwort

Tja... ein Golf 2 hat schon seine Eigenheiten aber die Thermodynamischen Grundprozesse laufen in so ziemlich jedem Motor in etwa gleich ab - und auch wenn der Golf sehr langlebig ist... Die Motoren arbeiten ganz normal nach dem Otto-Prozess wie ein Opel oder Benz oder BMW oder Porsche auch...
--
Und da kannst mir jetzt nicht erzählen daß man bei einem Opel/Benz/BMW/Porsche/Toyota-Turbo-Umbau den Kopf planen muß... Des geht in die Hose - egal bei welchem Fabrikat. Oder man siehts als Krafttraining für den Anlasser...

cu

Zitat:

Original geschrieben von ^Vw-Fox^


okay das projekt startet doch 😉

folgendes vorgehen ist geplant :

kauf eines 1,8 l 90ps golf

z.B http://www.mobile.de/.../da.pl?...

ausräumen des fahrzeuges um minimales gewicht zu erzielen.wartung des wagens (flüssigkeiten,zahnriemen usw)

danach mach ich die schmied-hauer methode

das rohr nach krümmer vor kat (haben die böcke nen kat???) wird an geeigneter stelle abgeflext, dann wird an das abgeflexte ende dein flanch zur aufnahme des laders befestigt (welchen laden aus dem ebay laden würdet ihr nehmen ?! welche hat druch,ist aber sehr billig max. 100euro rum) , theretisch sollte durch die länge des rohres auch ein TDI lader zu benutzen sein ... ein tdi lader wird ja wohl dem standhalten , wir werden sehen was sich an ladern anbietet.

der ölkreislauf wird einfach auf den turbo erweitert sollte ja kein problem sein , hier und da ein loch, 2schläucher vom und zum turbo und schon fertig.

auf den lader kommt wenn möglich direkt ein luftfilter , der andere schlauch wird irgendwie von unten wo wir den lader haben nach oben geleitet zum ansaugrohr, das bekommt einfach ein loch auf das ein flansch kommt und darauf der schlauch .

später wird noch ,statt kennzeichen , diese luftzuleitung unterbrochen und ein llk eingesetzt (später soll heissen wenn das ding es geschafft hat 5min ohne explosion in der garage zu llaufen)

so jetzt die elementaren fragen - hat der 90ps ne einspritzung oder vergaser ? beim vergaser würd ich einfach den bock auf fett drehen und gut (au gerät vorhanden) ansonsten wer macht bzw wie mach ich beim stg die mischung auf fett ?

desweiteren müsste ich ja die verdichtung ändern.... ideen vorschläge ? gibts da fertige distanzstücke o.ä ?kopfplanen ?

das alles wird dann ja max inkl auto nen 1000er kosten und paar nerven,teile für nen 2er bekommste ja umsonst.

was denkt ihr holen wir so raus ? 120 - 130 - > 140 ps ? und wielang lebt die karre ca. ?

Alten geh mal lieber auf Klo

lol.... ein RP überlebt meistens nichtmal saugertuning und dann soll da ein Turbo drauf? Der Motor hustet dir was. Allein die Monojet weiß nichtma was sie mit nem Turbo soll.

LOL ich komm aus dem lachen nich raus

also es wird schwer für dich 😉

am besten wäre ein G60 rumpf & den auf turbo umgebaut

da kommst mit 1500 hin wenn auf ebay die teile holst

übrigens kannst du aus einem 1.9er TD oder 1.6er TD 130-140 ps rausholen

mit weit unter 1500 EUR

und vor allem weit unter 8 L verbrauch 😉

zeig mit den benziner der bei 130 ps unter 8L bleibt

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


lol.... ein RP überlebt meistens nichtmal saugertuning

das wüsste ich aber. und andere hier auch 😁

Ich kenn einige mit geplantem Kopf und gemachten Kanälen, Frühzündung, Scharfe Nocke und und und. Den einem hats nen Pleul weg gerissen und dem anderen hats die Kopfdichtung samt dem Kopf zerlegt

Dann haben die Sch**** gebaut beim zusammenstellen der Komponenten 🙂 Die Pleuel sind die selben wie im 16V, also mindestens bis 140PS haltbar. Wenn man allerdings da uralte Pleuellagerschalen drin läßt, ist es kein Wunder wenn die fressen und ein Pleuel zerlegen *hust*

Deine Antwort
Ähnliche Themen