Golf 2 türen "sicher" machen

VW Golf 1 (17, 155)

moin leute,
bin grade etwas schokiert, hab eben meinen schlüssel im auto vergessen und deswegen zum ersten mal versucht meine tür von aussen so zu öffnen ...

hab dazu nen drahtbügel verwendet und sage und schreibe 20 sec (als 100%tiger leihe!) benötigt .. und dies ohne jegliche spuren zu hinterlassen

mein problem ist, wenn ich das so schnell kann, kann es eigendlich jeder .. wie kann ich das verhindern ?
(doorplates hab ich drauf, und sehe jetzt selber wie sinnlos diese sind)

sinn und zweck soll sein das man die tür NICHT ohne spuren zu hinterlassen aufbekommt .. wegen versicherung usw

was kann ich dazu tun ?

35 Antworten

Da kann ich mich ja Glücklich schätzen🙂

Abnehmbar😉

panasonic oder? auf jedenfall bestimmt 4x so teuer wie meins ^^
aber dafür ist meinst unscheinbarer und den dvd plyer kann ich rausnehmen und zu hause nutzen der wandert bald in das handschuhfach.
aber genug ot zurück zum thema

ich favorisiere ne tür ohne türgriff aber mit ner platte zum reindrücken zum öffnen

tja ich hab meinen tft vom carputer inner mittelkonsole fest verbaut, wenn man den golf nicht allzugut kennt föllt das teil nicht auf 😉

obendrin steckt nur nen 89€ quelle mp3 cd radio mit linein als vorverstärker für front audio system 🙂

Zitat:

Original geschrieben von freak1704


Angeblich gibt es diese Bleche nicht einzeln zu kaufen.

Habe mich gerade um diese Bleche bemüht und nur diese Teilenummern bekommen:

191 837 273 Stegblech links

191 837 274 Stegblech rechts

Die Nummern kommen mir bekannt vor, das könnten die Teile sein. Gibts dann auf jeden Fall einzeln, hab sie nämlich schon gekauft.

Ähnliche Themen

@ Threadersteller: Ich kenn das. Hatte mal einen Polo 86C 2F, der hat dieselbe Schlossmechanik. Nachdem ich auch nur 20 Sekunden brauchte für die Öffnung (mit Blumendraht) habe ich die Innenverkleidung abgemacht. Nachdem ich den Schwachpunkt eingelreist hatte (die Mechanik hoch zum Pin) habe ich eine Abdeckung dafür aus Kunststoff gebaut. In den Türen waren auf der passenden Höhe kleine Blechlaschen, da habe ich den Plastik mit KFZ-Silikon drangeklebt. In Deutschland hat dann ein Dieb sogar die Dichtungen abgerissen an der Tür, er ist nicht reingekommen. Ach ja, runde Pins ohne Knubbel brauchste auch, damit verhindert man den Umweg übers Fenster.
Erst in England (der Wagen war schon nicht mehr meiner) hate ein Dieb es geschafft, aber er hat böse die Türe demoliert. Aber das glaubt die Versicherung bestimmt!

Gruß,
Tom

warscheinlich hat er es das so gemacht wiese beim g3 meines vaters vorgegangen sind .. kompletten griff ABGERISSEN! und dann an die mechanik ran .. tür dabei völlig demoliert ..

danke für den tip 😉 werd meine ersatztüren in den nächsten tagen dann mal so in der zurecht machen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen