Golf 2 tieferlegen

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo erstmal 🙂

ich habe mal ein paar allgemeine fragen.. und zwar würde ich meinen golf gerne tieferlegen...
habe einen Golf 2 CL.

so meine erste frage ist wieviel kostet mich das ungefähr?
meine zweite wie tief kann ich ihn machen ohne das ich an jedem hubbel hängen bleibe=
und drittens was bedeuten immer diese zahlen wie 40/40 und 60/40 oder 80/70?

Gruß dirk

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Gobmo


trotzdem fand ich seine formulierung nicht gerade nett.

Sind wir bei Motor-Talk, oder bei Wendy-Talk? 😉

Sei froh, dass er den Mut hat, es dir so deutlich zu sagen...

80 weitere Antworten
80 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von El_Loco


schonmal gefahren serial????
wenn silent mim ta-technix zufrieden ist, dann kann raceland ja net viel schlechter sein.....und für 160€ probiere ich es gern mal aus um eventuell später sagen zu können obs schlecht ist oder nicht. noch bin ich optimistich, das es gut sein kann...

Ja, schonmal gefahren.

TA-Technix ist einfach nur hart. Von Komfort oder Kurvenlage ist nichts mehr zu merken, da kannste direkt Stahlrohre einbauen.

Und noch ne kleine Geschichte zu Supersport: Vor einiger Zeit musste ich ein ausgelutschtes Fahrwerk beim Kumpel tauschen. Wen wunderts: N ebay Billig Teil mit Jamex Federn. Die Dämpfer hatten keine Vorspannung mehr und waren komplett leer.
Er hatte sich günstige Supersport Dämpfer mit irgendwelchen 60/40 Federn (also nichts dramatisches) gekauft. Und es ist genau das passiert, was ich ihm angekündigt hab: Ein knappes Jahr später stand er wieder mit neuen Dämpfern wieder vor meiner Tür, weil die von Supersport auch leer waren.

Was meint ihr, wo die 700 Euro Unterschied zu nem ordentlichen Gewindefahrwerk herkommen... das zahlt man nicht nur für den Namen!
Und wenn man die Kohle nicht hat, dann kauft man sich halt kein Gewinde, sondern spart noch n bisschen und holt sich dann n Weitec.

Ein Fahrwerk ist ein sicherheitsrelevantes Teil. Es beeinflusst den Bremsweg, die Kurvenstabilität etc.
Oder kaufst du dir auch Bremsscheiben aus Holz, weil sie günstiger sind?

Hey, könnte dir für schmale Kasse ein 60/40 power-tech mit Nutenverstellung und Gutachten anbeiten... schlachte grad nen GTI, da war das drin. Allerdings kann ich dafür keine Garantie o.ä. geben, hab den Wagen selber nicht gefahren... falls Interesse hast kannst dich ja mal melden...
Gruß kai

mmh kommt auf die kosten an. Kannste mir mal paar Bilder senden?
Was halten die anderen von Power-Tech?
Also anschauen kann ich es mir ja mal wenn es noch da ist.
Kannst mir ja ne pn schicken mit Preis.

Gobmo,du weißt,was wa dir über gebrauchte Fahrwerke gesagt haben... hast keine ahnung wie alt das fahrwerk is!!! nur nochma als kleiner Tipp!! 🙂

Ähnliche Themen

ja weiss ich doch ich merks mir ^,.^

Hauptsache tiefer, wa? 🙄

Habe den Eindruck, dass der TE ein ziemlich ungeduldiger Zeitgenosse ist und noch dazu keine Ahnung von dem ganzen Kram hat. Habe weiterhin das Gefühl, er möchte einen Freifahrtsschein, sich ein möglichst günstiges Fahrwerk einzubauen, weil ja kein Geld da ist...

Zitat:

Original geschrieben von SerialChilla



Zitat:

Original geschrieben von Silent Shout



ich würd supersport in 60/40 nehmen,des is absolut ok für den preis...damit bekommt man keine böse überraschung.
Wenn ich sowas schon lese... unglaublich! Wie kann man jemand mit gutem Gewissen nur sone Grütze empfehlen?

naja,70tkm aufm supersport und es ist vollkommen in ordnung....warum denn nicht?
achja.schon mal ein kw gewinde federbein nachgekauft,oder nach nem halben jahr fällt das plastik von den gewinderingen ab....soviel dazu.
das meiste is der name,der den preis macht,klar is es gut.aber nie 1200 euro wert.

Zitat:

Original geschrieben von SerialChilla



Zitat:

Original geschrieben von El_Loco


gibt des raceland auch für 160€ in der bucht...wird dann aus belgien kommen, kost aber auch nur 11€ versand...hört sich anständig an......
Nein!

ta-technix ist hart?auf keinen fall.
weitec...hat nen bekannter mal im 3er golf gehabt,nach nen jahr sind die feder zusammen gefallen,am ende war der wagen ca. 90mm tiefer statt 60...würd ich nicht kaufen.das billig fahrwerke nicht die besten sind is klar,aber warum mehr bezahlen,wenn die dann auch nix taugen.klar,ein 60/40 kw is top.aber kost halt auch,und das würd ich in kein auto einbaun das höchstens den doppelten wert hat.ein kw gewinde is auch gut,solang man nicht versucht es nach nem jahr wieder zu verstelln,hab schon öfter mitbekommen,das die gewindeteller das dann nicht mehr mitmachen.hatte in mein ersten auto ein jamex fahrwerk.gab nach 100tkm den geist auf,is ne gute leistung.
zudem ein kw auch nach 80-100tkm getauscht werden soll.
so oder so.billig oder teuer,kann beises gut sein,und auch beides in die hose gehn.nur bei ebay is halt die reklamation ein problem.
ich find die übertriebenen argumente das man mit billig fahrwerken zwingend drauf gehn muss weil man verunglückt immer recht lächerlich,is besser als jedes golf serien fahrwerk,aber damit is ok.zumdem bremsscheiben aus holz,was für ein vergleich....
ta-technix mit stahlrohren zu vergleichen....super...mach mal stehrrohre rein,und red dann weiter...

wenn man schon argumente bringen will,dann bitte keine die absolut keinen sinn ergeben.

auf wieder sehn.

Zitat:

Original geschrieben von Kinixys


Hauptsache tiefer, wa? 🙄

Habe den Eindruck, dass der TE ein ziemlich ungeduldiger Zeitgenosse ist und noch dazu keine Ahnung von dem ganzen Kram hat. Habe weiterhin das Gefühl, er möchte einen Freifahrtsschein, sich ein möglichst günstiges Fahrwerk einzubauen, weil ja kein Geld da ist...

Nimm es mir nicht übel aber ich fühle mich angegriffen durch deine aussagen.

würde ich auf Hauptsache billig gehen dann hätte ich hier gar nicht erst nen Thread eröffnet!

außerdem habe ich mir ja noch kein Fahrwerk geholt oder?

ich werde mir die alten Dämpfer zwar aneignen. aber das ist jetzt in diesem Fall nicht für meinen Golf gedacht.

da ich ein etwas größeres Projekt plane kann ich diese dafür verwenden und wenn sie dann nach 20tkm Frecken? was solls! dann hol ich mir andere oder mach die alten rein, bei meinem Projekt wird das nicht so schlimm sein. bis ich damit 20tkm hab das dauert.

also ich wäre dir dankbar wenn du solche sinnlosen Posts aus meinem Thread fernhälst. wenn du was zum Thema zu sagen hast sag es aber bitte unterlasse solche Anspielungen.

leider ist das hier nun mal so.
viel zu viele erbsenzähler.
allerdings gibts hier nur ein paar marken,die tolleriert werden,weil alle anderen schlecht sind.
zudem die überzogenen aussagen und vergleiche.
schön wie da immer alle die moral-aposteln spieln.
wie bei nem xenon-thread letztens.jemand stellt ne frage zum einbau und bekommt als antwort das ers net darf....
statt das hier die fragen beantwortet werden die gestellt wurden,aber egal.

meine meinung zu den fahrwerken weiste ja...ich hab bis jetz 40tkm auf meim ta-technix gewinde drauf,und fahr auch recht sportlich.das fahrwerk,das auto und ich leben noch.man darfs nur net übertreiben.klar is des nix zum richtig heizen,wobei ein kw hingegen schon taugt.
aber zum heizen is allrad und leistung direkt nach dem fahrwerk wichtig....ein 2er golf ist ohnehin kein rennwagen(war mein audi mit V6 schon zu schwach zum richtig heizen).

also was solls...
wenn ma kein vollproll ist,und vernünftik fährt gehn das schon.
evtl. hoffen andere das ein kw ihre fahrfehler ausgleicht...

das tuts aber nicht.es fahren ja genug 2er org rum,mit org fahrwerk,aber da sagt keiner was???

der tüv sollt es als plicht auferlegen das jedes zugelassene auto in D ein kw haben muss.dann der staat nochmal steuern drauf und kann ham ma alle was davon...😁😉

warum denn die threads immer so aus dem ruder laufen müssen,is doch zum kotzen!!!

Zitat:

Original geschrieben von Silent Shout



naja,70tkm aufm supersport und es ist vollkommen in ordnung....warum denn nicht?
achja.schon mal ein kw gewinde federbein nachgekauft,oder nach nem halben jahr fällt das plastik von den gewinderingen ab....soviel dazu.
das meiste is der name,der den preis macht,klar is es gut.aber nie 1200 euro wert.

Dann hast du Glück gehabt!

Mein KW 60/40 hatte ~ 75 tkm drauf, als ichs ausgebaut hab, und es war immernoch top. Inzwischen fährt mein Cousin damit und ist hochzufrieden.

Wenn du allerdings so mit deinen Fahrwerken umgehst, dass du nach nem halben Jahr KW Gewinderinge nachkaufen musst, dann kannste auch son ebay Müll verbauen. Da ist eh Hopfen und Malz verloren...
Die Teile brauchen Pflege! Das Gewinde muss VOR dem Verstellen freigängig sein und auch hin und wieder mal vom Siff befreit werden.

Zitat:

Original geschrieben von Silent Shout


ta-technix ist hart?auf keinen fall.
weitec...hat nen bekannter mal im 3er golf gehabt,nach nen jahr sind die feder zusammen gefallen,am ende war der wagen ca. 90mm tiefer statt 60...würd ich nicht kaufen.das billig fahrwerke nicht die besten sind is klar,aber warum mehr bezahlen,wenn die dann auch nix taugen.klar,ein 60/40 kw is top.aber kost halt auch,und das würd ich in kein auto einbaun das höchstens den doppelten wert hat.ein kw gewinde is auch gut,solang man nicht versucht es nach nem jahr wieder zu verstelln,hab schon öfter mitbekommen,das die gewindeteller das dann nicht mehr mitmachen.hatte in mein ersten auto ein jamex fahrwerk.gab nach 100tkm den geist auf,is ne gute leistung.
zudem ein kw auch nach 80-100tkm getauscht werden soll.
so oder so.billig oder teuer,kann beises gut sein,und auch beides in die hose gehn.nur bei ebay is halt die reklamation ein problem.
ich find die übertriebenen argumente das man mit billig fahrwerken zwingend drauf gehn muss weil man verunglückt immer recht lächerlich,is besser als jedes golf serien fahrwerk,aber damit is ok.zumdem bremsscheiben aus holz,was für ein vergleich....
ta-technix mit stahlrohren zu vergleichen....super...mach mal stehrrohre rein,und red dann weiter...

wenn man schon argumente bringen will,dann bitte keine die absolut keinen sinn ergeben.

auf wieder sehn.

Mein KW Gewinde lässt sich jetzt nach nem Dreivierteljahr noch astrein verstellen, das ist wie neu.

Ich hab eigentlich angenommen, dass jeder Depp erkennt, dass die Vergleiche übertrieben waren. Es sollte nur die Richtung verdeutlichen... Es geht nach wie vor um sicherheitsrelevante Teile.
Und wie zur Hölle kommst du drauf, dass son 200 Taler Gewinde besser ist, als ein Golf 2 Serienfahrwerk? Bist du schonmal mit neuen Seriendämpfern und -federn gefahren?
Oder vergleichst du jetzt 18 Jahre alte Dämpfer mit Neuteilen?

Du bist übrigens der erste Mensch, der schreibt, dass er mit seinem Jamex Fahrwerk zufrieden war.

Du kannst auch gerne einbauen, was du willst. Aber wenn hier jemand fragt, wie mein sein Auto tieferlegt, dann zieh ihn bitte nicht mit rein.
Denn von gebrochenen Federn und leeren Dämpfern bei Billigfahrwerken liest man alle Nase lang. Aber ich hab hier noch nie jemanden über die miese Qualität seines KW oder H&R Fahrwerks jammern hören.

Hierbei sei angemerkt, dass ich billig und Günstig unterscheide. Viele namhafte Hersteller haben Tochterfirmen, die günstiger ähnliche Fahrwerke vertreiben. Man muss sich halt informieren.

Gobmo: Lies dir den Thread von Anfang an ohne Wertung durch. Dannach dann Kinixys' Beitrag. Vielleicht fällt dir ja was auf...
Ich hab ein Schweinegeld für mein Fahrwerk ausgegeben, aber keinen Cent bereut.

ich weiss ja was er meint. aber ich habe halt nunmal auch keine ahnung. ich werde mir für meinen altags pkw erstmal kein fahrwerk holen und was sparen, das seh ich ja ein.
trotzdem fand ich seine formulierung nicht gerade nett.

Zitat:

Original geschrieben von Gobmo


trotzdem fand ich seine formulierung nicht gerade nett.

Sind wir bei Motor-Talk, oder bei Wendy-Talk? 😉

Sei froh, dass er den Mut hat, es dir so deutlich zu sagen...

Mal einen Moment lang weg von den Gewindefahrwerken.

Mein lokaler KFZler hat mir heute empfohlen ein Weitec Fahrwerk zuzulegen, wenn ich was günstiges aber gutes haben will.
In der Bucht bekommt man so ein Weitec 60/40 für um die 300-350€ Nagelneu (der Preis ist schon fast über meiner Budgetgrenze). 🙁

http://cgi.ebay.de/...710QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...|66%3A4|65%3A12|39%3A1|240%3A1318

- hat jemand Erfahrungen damit gemacht?
Welche anderen Marken/Hersteller sind denn damit zu vergleichen (in der gleichen Preisklasse, evtl. noch etwas billiger 😉 )?

na ich erzähl euch mal die sturheit der leute gegenüber günstigen sachen mal so.
Ich bin hobbymusiker. jap alle die was von gitarren verstehen schreien gleich gibson...fender.....prs....esp...ibanez. aber jetzt der knaller. ich kaufte mir mal zum spaß eine günstige 170€ gitarre und diese war erstaunlicherweise gleichwertig mit einer 700-800e gitarre. ok man mus paar einbußen machen, aber nur da, wo es passt und nicht da wo es nicht geht. ein bisschen grips und recherche ergab, das große hersteller in china herstellen und diese günstig firma in polen mit fachkräften die was verstehen, herstellt. nun sehe ich das mit den teilen auch so. einige hersteller stellen in china, taiwan und co her und verlangen unmengen von summen um ihr dasein berechtigen zu können. andere stellen fast! genauso gute sachen her, aber bieten es günstiger an. klar ist vieles mist aber nicht alles.

man kann immer sagen dat ist kaka und dat nicht, aber man muss eben argumentieren. ich sach net das die großen hersteller schlecht sind, aber auch net dat se gut sind, da ich keine von ihnen gefahren bin. jedoch sage ich auch net das die kleinen günstigen schlecht/gut sind, da ich sie auch noch net gefahren bin. jedoch beobachte ich mehr und mehr, das viele hier immer nur sagen finger weg des ist gefährlich und so ohne selber zu wissen was dahinter steckt. und wenn einer sagt ich hatte ein xyz kauf das nicht weil meins damals kaputt gegangen ist, muss man eben auch mal abwegen, das es auch leute gibt, die ein xyz haben, was noch funktioniert. und darum gehts eigentlich. ich kann nun eine lange liste zusammenstellen, von leuten die günstige fahrwerke fahren und nicht rumheulen das es schrott sei und das fahren se seit mehr als 1 jahr. andersrum muss ich klar sagen, das große hersteller natürlich viel erfahrung haben und gute produkte und und und. aber wer keine kohle hat und trotsdem was straffes haben will, der greift eben mal zu was günstigerem. wenn ich geld pupsen würd, würd ich auch nen koni nehmen. wobei ich auch 500€ fahrwerke gesehen habe, von denen man abrät obwohl edelstahl und schnick schnack.

das aber mansche direkt vorurteile äusern und dergleichen, wird mir schon schlecht. die hälfte von denen die hier rumkräuschen sind doch eh nur alte säcke die geld scheißen und nur nörgeln. den jungen leuten wird dann direkt mal vorgeworfen, sie seien dumm, wenn se nen sportliches fahrwerk oder andre sportlichkeiten haben wollen aber es günstig versuchen. solsche leute hab ich satt....was ist gegen nen sportauspuff auszusetzen?? nur weil dies net mögen muss es die restliche menschheit auch net mögen? schonmal dran gedacht wie gefärlich kein abs ist? kein airbag? knautschzone im golf 2? gibts net. aber dann nen gti wrum wrum....dursch die gegend heizen ohne kat und jeglische filterung...hauptsache es ist coool und original....aber die umwelt stirbt.....soviel mal zu meinen vorurteilen.....uiiii jetzt heulen se alle wieder aber packt euch mal an die nase und stellt über andere keine vorurteile.

gerade hier sollte man doch mal fragen können ob etwas geht oder net. ob ers macht oder net ist seine sache...net eure....ihr sollt ihm doch nur den weg etwas zurechtweisen und ihm empfehlungen geben.

so mein wort zum sonntag...ehhh donnerstag...🙂

wer nun angepisst ist, dem gebe ich den tip: drück das "x" oben rechts.
lieber vor der eigenen türe kehren als beim nachbarn..😉

sodele
El Loco

Deine Antwort
Ähnliche Themen