Golf 2 tieferlegen
Hallo erstmal 🙂
ich habe mal ein paar allgemeine fragen.. und zwar würde ich meinen golf gerne tieferlegen...
habe einen Golf 2 CL.
so meine erste frage ist wieviel kostet mich das ungefähr?
meine zweite wie tief kann ich ihn machen ohne das ich an jedem hubbel hängen bleibe=
und drittens was bedeuten immer diese zahlen wie 40/40 und 60/40 oder 80/70?
Gruß dirk
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Gobmo
trotzdem fand ich seine formulierung nicht gerade nett.
Sind wir bei Motor-Talk, oder bei Wendy-Talk? 😉
Sei froh, dass er den Mut hat, es dir so deutlich zu sagen...
80 Antworten
mal ne andere frage hier war ja die rede von tieferlegungsfedern mit werksfrischen dämpfern... so nu steht in nem kleinen heftschen das meine dämpfter bei 320tkm zuletzt ausgetauscht wurden, und der wagen hat erst 324tkm runter würde sich da was lohnen?
komplett alle Dämpfer ? Sprich die sind 4tkm alt ? da würd ich an deiner Stelle nicht in neue Dämpfer investieren.
Besorge dir ein Satz neuer Federn, hier wurden shcon die 30-35mm HR Tieferlegungsfedern erwähnt. Sowas kommt
recht gut mit Seriendämpfer und ist auch dafür ausgelegt. Ebenfalls zu empfehlen ist das Eibach Pro KIT,
auch 30mm tiefer oder so, bietet optimierte Fahreigenschaften bei einem schönen Restkomfort. Sprich
beim Queren eines abgesenkten Schachtdeckels hast du ausreichende Dämpfung, was am Ende ja auch deine
Karosse schont. Kosten für die Federn belaufen sich dann auf 150€ (geschätzt) plus 50 für die Spurvermessung.
Die Federn stellen einen guten Kompromiss dar, vorallem wenn man das Auto jeden Tag bewegt wird.
Bequemes Fahrwert auf längeren Strecken, trotzdem tiefer und besseres Fahrverhalten in den
Kurven.
Gruss
Marcel
gude.
Also erstmal, ich bin auch 18 und in der ausb.
Also auch keine geld zum scheißen.
Ich hab mir ein gt-cupline 60/40 bei ebay gekauft (110 Euro).
Ich geb die en guten rath spar lieber ein bischen bis du dir was
gutes kaufen kannst. Läst sich am anfang zwar auch ganz gut fahren aber nach 10000 KM sind die Stoßdämpfer im arsch und dann fängt der scheiß eben so an, ist hal billig so en billiges fahwerk :-) ABER für den anfang liegt die karre auch schön tief und hart. Du merkst den unterschied eben direkt wenn du
eins von FK oder KONI verbaut hast.
Mein beitrag Gruß Niko
ja aber wir reden ja jetzt von federn.. also .. ich habe nachgeschaut die dämpfer sind alle neu die einen haben 5tkm(hinten) die anderen ca 4tkm(vorne) 30mm reichen mir nicht geht das nicht noch tiefer ? bis das obere ende vom reifen mit dem radkasten auf einer höhe ist habe ich 70mm kann ich da nicht 50 oder 60 runter? oder ist das wieder zu tief?
Ähnliche Themen
nein,geht nicht.da hast keine vorspannung mehr,und des geht nicht.da brauchst gekürzte dämpfer.mehr als 40mm und bei manchen herstellern evtl. sogar 60mm mit seriendämpfer.zummindest gab das früher mal,bei jamex federn,hatte ich damals in meinem ersten golf,60mm jamex federn mit seriendämpfer mit tüv.aber 35-40 sollten kein problem sein
gude
also wenn du die kiste so tief haben willst dann brauchst du ein fahwerk haste ja schon gehört.
mal abgesehn davon das du den nicht so weit runterhohlen kannst ohne die richtige bereifung und ohne zu ziehen.
aber was langt ist 60/40 dann kommt der weit genug runter glaub mir
gruß niko