Golf 2 tieferlegen
Hallo erstmal 🙂
ich habe mal ein paar allgemeine fragen.. und zwar würde ich meinen golf gerne tieferlegen...
habe einen Golf 2 CL.
so meine erste frage ist wieviel kostet mich das ungefähr?
meine zweite wie tief kann ich ihn machen ohne das ich an jedem hubbel hängen bleibe=
und drittens was bedeuten immer diese zahlen wie 40/40 und 60/40 oder 80/70?
Gruß dirk
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Gobmo
trotzdem fand ich seine formulierung nicht gerade nett.
Sind wir bei Motor-Talk, oder bei Wendy-Talk? 😉
Sei froh, dass er den Mut hat, es dir so deutlich zu sagen...
80 Antworten
vllt kannste ihn auch nach nem raten-kauf fragen!
und wieso is dir das unangenehm?? is doch bloß ne frage!der weiß ja nich sofort wer du bist,wenn du fragst!stehst ja nich vor ihm!! 😉
also ich sach mal, wenn de kein problem mit härte hast, dann kann ich ohne mit der wimper zu zucken FK empfehlen. hatte so eins in meinem golf 3 drinnen und n kumpel fährt das schon 2 jahre und bald teste ich mal die dinger von ta-technix (gewinde) oder inter alloy. ist ja an sich nix dran auszusetzen, da es immerhin ein holländisches produkt ist und wenn es 2 jahre hält, dann ists schonmal mehr als genug. nen Fk bekommste für ca. 120€ mein ich? 60/40 und nen gewinde von ta-technix/inter alloy kost dich 200-250€. also fürn schmalen geldbeutel kann ich das mal so empfehlen, zumindest, wenn du keine probleme mit harten fahrwerken hast. lass dich bloß nicht bequatschen, von wegen die teile taugen nix. kann genauso passieren, das dir ein H&R kaputt geht oder ein weitec. ist eben alles verschleisskram und geht irgendwann kaputt. mal schneller, mal langsamer.
schönen gruß
El Loco
Zitat:
Original geschrieben von El_Loco
also ich sach mal, wenn de kein problem mit härte hast, dann kann ich ohne mit der wimper zu zucken FK empfehlen. hatte so eins in meinem golf 3 drinnen und n kumpel fährt das schon 2 jahre und bald teste ich mal die dinger von ta-technix (gewinde) oder inter alloy. ist ja an sich nix dran auszusetzen, da es immerhin ein holländisches produkt ist und wenn es 2 jahre hält, dann ists schonmal mehr als genug. nen Fk bekommste für ca. 120€ mein ich? 60/40 und nen gewinde von ta-technix/inter alloy kost dich 200-250€. also fürn schmalen geldbeutel kann ich das mal so empfehlen, zumindest, wenn du keine probleme mit harten fahrwerken hast. lass dich bloß nicht bequatschen, von wegen die teile taugen nix. kann genauso passieren, das dir ein H&R kaputt geht oder ein weitec. ist eben alles verschleisskram und geht irgendwann kaputt. mal schneller, mal langsamer.schönen gruß
El Loco
wie gesagt,ich hatte n Inter Alloy (Technix-Stoßdämpfer)...
ja gut ich werde da mal anfragen.. da bleibt nur noch eine einzige frage...
ich bekomm von ebay keine email wegen anmeldung o.O
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von blackmailTobi
wie gesagt,ich hatte n Inter Alloy (Technix-Stoßdämpfer)...Zitat:
Original geschrieben von El_Loco
also ich sach mal, wenn de kein problem mit härte hast, dann kann ich ohne mit der wimper zu zucken FK empfehlen. hatte so eins in meinem golf 3 drinnen und n kumpel fährt das schon 2 jahre und bald teste ich mal die dinger von ta-technix (gewinde) oder inter alloy. ist ja an sich nix dran auszusetzen, da es immerhin ein holländisches produkt ist und wenn es 2 jahre hält, dann ists schonmal mehr als genug. nen Fk bekommste für ca. 120€ mein ich? 60/40 und nen gewinde von ta-technix/inter alloy kost dich 200-250€. also fürn schmalen geldbeutel kann ich das mal so empfehlen, zumindest, wenn du keine probleme mit harten fahrwerken hast. lass dich bloß nicht bequatschen, von wegen die teile taugen nix. kann genauso passieren, das dir ein H&R kaputt geht oder ein weitec. ist eben alles verschleisskram und geht irgendwann kaputt. mal schneller, mal langsamer.schönen gruß
El Loco
aber deins war gebraucht?? ich denke, neu siehts schon besser aus.
das kann natürlich sein... 🙂
@gombo: naja,wann haste dich denn da angemeldet?guck ma in deinen spam-ordner,manchma is dumm... 😉
ich kann ja mal meine erfahrungen mim inter-alloy/ta-technix gewindefahrwerk posten wenn ichs habe..🙂
ja hab gefragt ob es möglich ist in raten zu kaufen.
werde die antwort hier posten wenn ich eine bekomme 😉
also will ja mall nicht böse sein oda so aber du meintest dass du fk weiterempfehlen kannst, hatte ma fk drinne und finde das fahrwerk isn bissl schlecht ums nett ausdrücken, naja sagen wir mal übers fahrwerk kann mal streiten aber was wirklich unter aller sau ist, ist bei fk der kundenservice, googelt mal dann werdet ihr feststellen was ich meine. Übrigens das Supersport fahrwerk kann ich nur empfehlen freund von mir hatt es drine (60/40) ist straff aber nicht knall hart. Ghenau das richtige für die stadt würd ich sagen und die qualli und der service sind auch okay🙂 Werde mir warscheinlich auch dieses fahrwerk kaufen xD
na das ist doch was ^,.^
ich finds gut wenn man noch merkt das man über ein stein (1mmdurchmesser) fährt xD
ich hab ein ta-technix geweinde drin.is ok für den preis.
meine freundin hat ein supersport 60/40 im 3er golf,is absolut ok.
hatte ein fk in meim typ89.knüppelhart aber,ok.
in meim avant hatte ich kw....gibt nix besseres
in den 2er würd ich für 200 ein supersport 60/40 rein machen,des taugt echt.
achja.ich würd gern den unterschied zwischen schraub und gewindefahrwerk gern nochmal hören,da es ja das gleiche ist.
ein schraub oder gewinde bezeichnet die höhenverstellung per gewinde.
ne nutenverstellung ist ne nutenverstellung(hat das supersport fürn 2er auch)
es gibt dann noch vorn gewinde,hinten fest,bzw nuten....
aber ein schraubfahrwerk ist ein gewinde....oder nennt ihr ein fahrwerk mit fester höhe schraubfahrwerk weil mans festschrauben muss???😕
aber mein gewinde is ja auch nicht gesteckt 😛
das mit dem fk service hab ich auch schon durch.hab das fahrwerk damals bei fk direkt gekauft und 10wochen warten müssen,obwohl die sagten es sei auf lager,beim nächsten telefonat war es nicht auf lager...so gings weiter.aber nen kumpel hatte ma ein fk inm E36 und da haben 2 bohrungen gefehlt,und auf nachfage bei kf wie man des denn fest schrauben soll,kam nur,die löcher kann man ja noch bohren.
zumindest hat er sein geld recht zügig zurück bekommen
schraubfahrwerk=kein gewindefahrwerk...
heißt eben schraubfahrwerk,so is es in katalogen und internet zu lesen... meines wissens!!
z.b. hier,der 2. artikel:
http://www.revolutionwheels.de/.../coilover.jpg