Golf 2 tieferlegen schwer gemacht !

VW Golf 2 (19E)

Hi Leute ,
hab jetzt ein Gewindefahrwerk eingebaut , hat alles super geklappt. Aber das hat jetzt einige Folgen mit sich gebracht , zum einen liegt der Achsbogen vom MSD zum ESD auf der Achse auf. Hab mir das schon die nötigen Rohre und Bögen bestellt damit ich das ändern kann.

Was mich noch mehr stört ist , das ich den wieder 5cm hochschrauben musste wegen dieser 50cm Scheinwerfersache. Jetzt hol ich mir eine Jettafront mit DE Linsenscheinwerfer , weil mit orginal Golf 2 Scheinis und den 50cm , sieht es ja aus wie Serie !

Da ich das Auto nicht 2 Wochen stehen lassen kann , muss ich jetzt eine Achsvermessung machen , Scheinwerfer einstellen lassen und eintragen lassen und in 2 Wochen wenn ich alles geändert habe und den tiefer schrauben darf muss ich alles wieder messen , einstellen und abnehmen lassen !?

Gibt es eine Alternative ? Reicht es wenn ich ein Tüv Termin vereinbare in 2 Wochen und erstmal so rumfahre ? Die Polizei kann mich ja sonst stilllegen....

So viel Mehrkosten und Bastelei hätt ich vorher nicht geahnt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Olli-G60


Schlaglöschern.

Ist das ein neues Werkzeug bei der Feuerwehr? 😁😁😁 😉

71 weitere Antworten
71 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


mit der kommenden RF

Da warte ich schon lange drauf wann kommt die endlich dran 😉

2k-grundierung, lack und 2k-klarlack ist schonmal gekauft🙂

das wirklich schlimme kommt aber erst noch:
die linsen umbauen auf A4B5 facelift-linsen..dafür muss ich die linsen zersägen, wovor ich mich ein wenig sträube🙂

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


die linsen umbauen auf A4B5 facelift-linsen..dafür muss ich die linsen zersägen, wovor ich mich ein wenig sträube🙂

das hört sich auf jeden Fall interessant an, du machst das schon ! 😁😉

bist dir denn sicher das du auf 50cm kommst mit Rallyfront? kann mir gar nich vorstellen dass das 9cm ausmacht wenn ich hier mal so aufn Zollstock gucke ^^

ja, das klappt dann mit den 50cm. ist tatsächlich so. zumal man bei linsenscheinwerfern außerdem wohl tatsächlich nicht die unterkante de scheinwerfer nimmt..

aber so oder so, das passt. und wenns 49cm sind ist das auch kein beinbruch.

Ähnliche Themen

Gibt es eine Beschränkung wie tief ein Auto sein darf? Wie misst Ihr?

Unterkante Seitenspiegel zum Boden oder Unterlippe Frontspoiler zum Boden, was ist das Geheimnis?

Was hält Ihr von der Kombi B4 mit Eibach oder B2 mit Eibach?

Danke

🙄 steht doch alles hier im thread.

scheinwerferunterkante bis zum boden 50cm, siehe §50 III StVZO

Das wäre ja mal fett, Unterkante Seitenspiegel zum Boden 50 cm. 😁😁😁

😁😁😁😁😁

Ich geh gleich mal messen..aber ein Meter isses bestimmt. Mist😉

Ich bin auch schon wieder bissel aufgeregt, denn ich hab nächsten Montag TÜV. Aber es ist bis jetzt immer gut gegangen mit den 44 cm. Fahrwerk ist so wie es ist Eingetragen, das reicht dem TÜV Mann meistens. Rally-Front is schon geil aber ganz schön teuer.

Zitat:

Original geschrieben von Olli-G60


Rally-Front is schon geil aber ganz schön teuer.

jupp..und dann obendrein auch noch der mist mit der fehlenden lwr, die ab EZ 1990 aber pflicht ist..nicht schön.

Zum glück habe ich im Winter TÜV.
Meiner ist zwar nicht ganz so tief wie eure beiden Gölfe, aber ich bin mit Winterschlappen i.V. mit Jettafront grade in der Toleranz von 50-55cm.
Mit Sommerfelgen sind es sicherlich <50cm, habe aber noch nie nachgemessen bzw. nachmessen lassen 😉.

Bei mir sehe ich auch ni mehr durch. Ursprünglich ist mein Auto ein 89' Golf GTI 16V, hab ich zumindest auf dem Aufkleber im Kofferraum gelesen. Nun schaue ich in die Zulassung und da steht EZ 1990. Aber die jetzigen Leuchten sind ohne LWR eingetragen. Im Amaturenbrett ist ja auch das Verstellrad und die Stecker liegen auch vorn. Seitenblinker hab ich auch ni, aber da kenn ich die Regelung ni.
Hat das EZ Datum was mit dem neuen Motor zutun. Es könnte natürlich auch sein das er 89 gebaut wurde und dann erst 90 verkauft wurde.
Ich gehe mit dem Wagen das erste mal zum Tüv und hoffe das alles gut geht. Es ist jedes kleine Teil eingetragen aber trozdem hängt es immer davon ab wie der Tüv'er aufgestanden ist.

es kommt einzig und allein auf die EZ im schein an. daher musst du eine LWR haben.

Das kann ja noch lustig werden. Aber ich gehe zum Kumpel in die Werkstadt und lasse dort TÜV machen. Ist vielleicht nen kleiner Vorteil.

wenn du schon keine LWR hast, dann bau dir wenigestens den schalter im armaturenbrett aus..

Deine Antwort
Ähnliche Themen