Golf 2 Syncro Bremsen aufrüsten

VW Golf 2 (19E)

Hallo und zwar möchte ich bei meinem Syncro mit 1P Motor die Bremsen aufrüsten. Ich habe schon eine Passat G60 Syncro Hinterachse und werde von dem die Scheibenbremsen umbauen da mir die Trommeln vom Golf nicht so gefallen. Jetzt sind meine Bremsen vorn auch fertig und dann würde sich das vorne auch gleich anbieten. Nur möchte ich nicht auf G60 umbauen da ich 14 Zoll Winterreifen habe die passen ja scheinbar danach nicht mehr drauf und auch schon wegen dem Preis. Jetzt würde sich vorne die 16V Bremse anbieten. Meine Frage wie siehts da mit dem Verhältnis aus 16V vorne und G60 hinten? Passt das oder kommt da mir der Arsch. Ich fahre keine Rennen oder so aber es sollte vom Verhältnis schon einigermasen passen. Oder hat mir vielleicht einer eine andere Lösung?

32 Antworten

Nein da habe ich nichts verändert. Die Bremsen schleifen auch nicht alles ganz normal.
Nur wollte ich heute die Bremsseile noch tauschen auf der Hebebühne und habe wahrscheinlich die Falschen erwischt die ein kleinen Tick zu lang sind. Kann mir vielleicht einer sagen welche ich genau brauche?

Die vom G60 Syncro sollten passen, bzw. die vom Rallye Golf. 😉
Bremsschläuche musstest du doch bestimmt auch wechseln, oder passen die etwa auch 1 zu 1?
Wollte diesen Winter bei meinem Syncro die Bremsen auch auf Scheibe umrüsten, deswegen stell ich zum teil mehr Fragen, als das ich sie beantworte. 🙂
Kannst ja mal ein paar Bilder von dem Umbau mit rein stellen.

Genau diese habe ich bestellt mit glaub 1652mm länge sind aber nen tick zu lang. Ich bestelle jetzt noch normale vom GTI wo 30mm kürzer sind dann müsste es passen hoffe ich.
Die Bremsschläuche muss man tauschen und zwar die Leitung wo in den Bremszylinder rein geht. Da kommt eine andere Leitung dran und dann ein Bremsschlauch zum Bremssattel
Fotos mache ich vielleicht heute abend

Hallo jetzt habe ich das Problem mit der Handbremse. Ich habe ja G60 syncro Bremsseile bestellt die zu lang waren. Heute habe ich GTI Seile geholt die 30mm kürzer sind. Natürlich zu kurz. Jetzt bräuchte ich irgendwas dazwischen also zwischen 1622 und 1652 finde aber nix. Gibt's vielleicht vom Handbremshebel nen unterschied? Ich werde noch Wahnsinnig mit der scheiß Handbremse

Ähnliche Themen

Ich hab welche gefunden.
Bei kfzteile24.de.
Hier mal die Artikelnummer, die du oben eingeben musst: 14274
Komischer weise findet der mehreres unter der Nummer, aber fast ganz unten sind die Handbremsseile, mit einer Länge von 1640mm.
Sollten eigentlich passen.

Super danke für die Hilfe. Die habe ich mir gleich bestellt, mal schauen ob sie passen. Ich finde es nur komisch das meine G60 syncro Seile nicht passten da ja über all steht das die passen ist ja auch normal logisch das die passen müssen. Jetzt bin ich echt mal gespannt.
Das mit dem Hauptbremszylinder ist ja auch wieder eine andere Sache, da mein Golf ja ABS hat. Da müsste ich ja den ganzen ABS Block tauschen so wie das aussieht oder? Also da hab ich ehrlich gesagt keine Lust drauf, da wie gesagt er echt so klasse Bremst.

Ich versteh das auch nicht ganz, warum die G60 Seile nicht passen, da du ja jetzt so zu sagen eine G60 Bremse drinnen hast.
Wie das jetzt wegen den HBZ und den ABS aussieht, kann ich dir leider nicht sagen.
Funktioniert denn das ABS?

So jetzt wollte ich die bestellten Seile montieren und was soll ich sagen, sie passten wieder nicht. Diesmal war die Hülle zu kurz. Jetzt habe ich drei Handbremsseilsätze gekauft und keiner passt richtig. Der einzigste wo annähernd passen würde währe der erste wo auch normalerweise passt G60 Syncro. Die Hülle würde von der Länge her passen nur das Seil an sich ist zu lang. Gab es vielleich beim G60 Syncro andere aufnahmen an dem Handbremshebel.
Ich müsste das ganze halt leider langsam fertig bringen da mein TÜV langsam schreit 🙁 Wäre super wenn jemand Rat weiß

Mir ist noch was eingefallen, sind vielleicht beim G60 Syncro die Führungsrohre zum Handbremshebel anderst sprich länger?

Also ich hatte das Problem mit den Handbremsseilen bei den Originalteilen am Syncro. Sprich hintere Bremsen (Trommel) und Belege neu gemacht und die Seile (von CP) waren auch zu lang. Da hab ich kurzerhand den Steg vom Handbremshebel verkürzt. Was anderes ist mir dazu nicht mehr eingefallen, vor allem weil es ja alles originalteile sind. Sollte sich in Zukunft was bei den Seilen ändern, hab ich einfach so einen Ersatzsteg aus nem kaputten Hebel liegen...

Ok das wäre natürlich auch etwas zum probieren. Wenn nix ist ich habe auch noch Ersatzhebel daliegen. Ich muss mir das alles morgen mal in Ruhe anschauen, irgendwie muss das doch zu lösen sein.
Vorallem kotzt es mich an das ich jetzt drei Bremsseilsätze habe und keiner passt vernünftig 🙁
Das muss jetzt morgen klappen, nächste Woche habe ich TÜV

Hi, für die die es interessiert ich habe mir jetzt etwas zusammengebastelt. Ich habe jetzt die G60 Syncro Züge genommen (die ja normalerweise sowieso passen) und habe bei den beiden Führungsrohren aussen noch eine Hülse draufgesetzt so das die Züge so ca. 1cm weiter drausen sind. Und jetzt passen sie und die Handbremse funktioniert. Einfach und simpel

Hallo,
erstmal Glückwunsch für den gelungenen Umbau 🙂

Ich hab noch ein paar Fragen, ich hoffe mir kann dabei jemand helfen.
Da mein Syncro nicht nur Scheiben mit 4x100, sondern welche mit einen Lochkreis von 5x100 bekommen soll, stehen einige Fragen offen.
Vorderachse ist so weit alles klar, aber Hinten gehen die Meinungen auseinander.
Klar ist, das die Radnabe vom VR6 Syncro dafür benötigt wird, ABER ich find nirgendwo eine passende Radnabe.
Auf der Suche im Internet hab ich meistens nur den normal Wellenstumpf (kein Syncro), die Radnabe für die Vorderachse, oder irgendwelche Teile die ich nicht genau zuordnen konnte gefunden.
Die Nabe für die Vorderachse ist nicht zufällig identisch mit der Hinterachse?
Hat vielleicht jemand Bilder wie die Radnabe genau aussieht?

Gruß

Danke.

Ich kann es dir nicht genau sagen, nur das was ich mal so gehört habe. Also die Nabe sollte scheinbar passen nur mit den Radlagern muss man scheinbar aufpassen.
Wenn du noch komplett umrüsten musst, meinst du es wäre nicht besser eine komplette Vr Achse, oder zumindest die Schräglenker zu besorgen und die einfach umzuschrauben. Ich meine ich hätte erst welche günstig in ebay Kleinanzeigen gesehen.
Klar man möchte so wenig wie möglich tauschen, aber wenn du Nabe, Radlager und das ganze Bremsenzeug brauchst da wäre es so schon einfacher.

Einfacher schon, aber ich hab meine Achse und Achsschenkel erst mit neuen Buchen versehen und die Pulverbeschichten lassen 🙂
Entweder ich bin einfach zu blöd zum suchen, oder es gibt die nicht neu, was ich eher bezweifel.
Wollte schon gern neue haben, wenn der Rest schon neu ist.
Bei ebay hab ich zwar die Achsschenkel gefunden, aber der wollte knapp 150€, pro Stück.
Wenn die identisch mit den vorderen sind, dann wäre das alles kein Problem.
Hatte auch eine gute Bekannte gefragt, die bei Dröschler arbeitet, die hat aber auch nicht das gefunden, was ich suche.

Hat vielleicht jemand eine Ahnung, ob die Verzahnung mit den normal Syncrowellen überhaupt passt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen